Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-21
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1584 Fertigt Bücher u. s. w. .1« 114, 21. Mai. s1476Z.s Bci mir erschien im vorigen Jahre: Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte von W. C>. von Horn. 35 Bogen mit 36 Stahlstichen. Groß 8. Geh. Preis 4 — Prachtvoll gebunden in Goldschnitt Preis 4,^ 20 S/. — Freiexemplare 13/12 u. s. w. Wer die schönen User unseres vaterländischen Stromes geschaut, in dem tauchte auch wohl die Sehnsucht auf zu erfahren, welche Menschen dort einst in Freud und Leid gelebt haben und welche Geschichte vorübergezogen sei an den Burgen, deren Ruinen noch jetzt die Ufer schmücken, und an den Städte», welche noch heute den Wanderer freundlich und gastlich ausnehmen. Das Leben dieser Burgen und Städte ist in dem vorliegenden Buche von einem Manne dar gestellt worden, welcher fast ein halbes Jahrhun dert hindurch auf dem Boden seiner rheinischen Heimath nach rheinischen Sagen und Geschichten forschte und welcher durch sein Erzählertalent seit Jahren bei Jung und Alt bekannt und be liebt ist. Die Verlagshandluug hat sich seit vielen Jahren bemüht, die schönsten Ansichten in treuen und guten Originalbildern Herstellen zu lassen und glaubt dem Buche damit einen willkommenen Schmuck gegeben zu haben. Die 36 Ansichten dieses Werkes, welche neu ausgenommen zu den billigsten und schönsten ge hören, sind einzeln in Quarto, Kupserdruck- papier, :l 14/h S/ netto baar, Freiexemplare 13/12 u. s. w., zu haben. Unter dem Titel: Zwölf der schönsten Ansichten, ü 221/s S-s netto. Achtzehn der schönsten Ansichten. ä 1 -/b 5 S-s netto. Fünf nnd zwanzig der schönsten Ansichten, ü 1 ^ 15 S-s netto. Sechs und dreißig der schönsten Ansichten, n 2 -// netto, sind in schönem rothem Cambricband Albums hergestellt worden, die zur Erinnerung an den Rhein besonders gerne gekauft werden. Bei der bevorstehenden Reisezeit bitte ich jene Handlungen, die Absatz, und namentlich solche, die Fremdenverkehr haben, obige neue, elegante, vielbegehrte Werke vorräthig zu halten. Ich gebe davon ein Exemplar ä cond. Die An sichten einzeln jedoch liefere ich nur baar; — her ganz ungewöhnlich billige Preis schützt vor Mein Risico. Hochachtungsvoll Wiesbaden, im Mai 1869. Julius Niedner. s14764.sj Soeben erschien in einem Kross- Oetav-Vanste, 650 8eiten, küdscsi in sieinwsnst gekünsten, kreis 21 ssi.: 1^66 loivn Lildravies, tkeir lormLlion, vvorstiriA, n»cl r68U>l8, in öritnin, k'rnnce, üennun)', und ^mericu. logstsisr witsi » rsvisw ol tsis Isgisln- tiou oonosrnioA tdvm, nnst bistorivwl uotioss ok kumous Look Lollsstors. »V Ltlivrii-tl Läwrirä«. „sie tsiat eannot ensture to strive sgainst tlie willst sliall karstly attain tlie port wliicsi sie purposetsi to reeovor." lialeigsi (bist. ol tlie Worist). Lontsnts. tiook tsis lKirst. Kree lown siisirsries at Home, ksiap. I. Kree siisirsries, anst tlie keoent sie- gislation cuncerning tsiem. Willi au Intro- stuotorz' Olanee at earlier lown anst parissi siisiraries. Osisp.II. lown kouneils anstparoeliial Vsstries, anst tsieir stuties in lowns or parislies in wliicsi s Kres siisirarz- is estasilissiest unster one or otker ol tiis „siisirsries' tsiets". Lsiap. ili. Kormatio», Organiratio», anst Wor king us a Kree lown siisirar^. §. 1. builstings. 8- 2. pureliase anst ksioice ol books. 8. 3. Internal Arrangements anst Slanipu- lations. §. 4. katalogues. 8- 5. begulalion ol Public Access, kliap. iV. llislory anst Ite8uit8 ol Kree lown siisirsries, estasilisiiest in various parts ol Kreat britain anst lrelanst, unster tsie ilets ol 1850—1866. 8. 1. Manchester anst 8allorst. 8- 2. siiverpooi. 8. 3. Lirkensieast. 8- 4. 81>eiüeist. 8- 5. birmingliam. 8- 6. lioiton (siancasiiire). 8- 7. Oxlorst anst kambristge. 8- 8. kiorwicii. 8- 9. Kree siibrary at tsie Patent Ollico, Houston. 8.10. 8outiiampton anst tsie „Uartls> In stitute". Look tsis äseoud. Kree lown siisirsries in Kranes anst Oermany. Liiap. l. Isis lown anst Kommunal siisirsries ol Krance. kkap. li. Ilie „l'eople's siisirsries", anst lown siisirsries ol Kerwao^. Look tsis 'si'siird. Ilie Pros lown siisiraries ol tlie knitest 8tales, anst in üritisii America, ksiap. I. Ilie lown siisirsries ol tlie knitest 8tates. Ksiap. II. Isis lown siisilsriss ol itrilisk America. Look tsis Lourtsi. liistoricai notiees ol book kollectors. Irüsiuer L (io. 8 u. 60, Paternoster bow, sionston. > orselnile der s14765.) von si. Lok»,dt. 2 bst«. siex.-8. ölit 176 kolrsclinitten, lilusik- sieilagen unst litslbilstern. ! lirosesi. 10 ll oster 6 >/»; gesi. 11 li. 48 irr. oster 7 mit 'lj. Die iiritilt iiat stiese populäre iVestkelisi j als eine ster besten anerkannt unst stsr rascke l ^bsatr ster rieinliosi kestsutenilen >ullage Iiat ! mir sten beweis gelielert, «lass stieses ssliöne Werk, nsmsnlliesi wenn es vorrätsiig gesial- ten wirst, stets liäuler ünstet. silm mit stem noeli kleinen liest ster ^ui- ! läge üu räumen, gebe isli von sivuls ab gegen ^ baar 50gh am siastenprsise. 8elbstverst:inst- liosi kann stisser kreis nielit rüekwirkenst sein unst wersten alle gegen baar sie/.ogsnen Exem plare mit einem 8tempsl versehen. Vom rweilsn banste stieses Werkes, ster in sieb abgeschlossen ist, siesitre iosi noeli einige sixemplare, äie iosi einreln asigesie. Ilerselsie entliält: lllimik unst lanrkilnst, Ion- Kunst, ülelostie unst Harmonie, s^mpsionisosie biolitung, ster 6esang, kircsilielie unst reli giöse Hlusik, Oratvriuui unst Oper, liicsiarst Wagner, stas iilexaiisterlest. Oie liunst stes llieliters. bis Kunst stes sipikers unst siyri- kers. bie Kunst stes liramatikers. Iragöstie unst Komöstie. Der llramenoxklus. bie 8ekau- spielkunst. Kunst »nst Weltgesoliielile. keli- gion, piiilosopsiie, Kunst. Hit vielen itsisiil- ilungen unst musikalisesien beispielen. siastenpreis: broscsi. 5 II. oster 3 gesi. 5 li. 54 kr. oster 3 ^ 15 tl/. Kegen baar: broscsi. 2 tl. oster 1^ 10 gesi. 2 il. 36 kr. oster 1 20 kl/. Von stemseisisn Verlasser sinst lrülier bei mir ersekienen: kiesits, sin Vorsiilä stes clsutscsisn Volkes und seine LsclsutunA lür die 6lsgen- wnrt. gr. 8. 1862. Ossi. 18 kr., 6 dlA; ASgen sisar mit 50^. silsilanä, siustxvig. — Kodäesituissrede bei der silsilandleisr in lvnrlsrulie 1863. gr. 6. 6ssi. 18 kr., 6 N-s; gegen sianr mit 50 U. Wegen stes geringen Vorratlies bitte sial- stigsl ru verlange». Karlsruhe, im ölai 1869. isi. kielekelst^ silolsiuelilistlg. s14766.s In unserm Verlage ist soeben er schienen: I/l8ltz1'i8M0 nei 8uoi roppoi-ti ev»a kvIIiL e volla ie8pon8LbiIitä. Ukinori Mträioo-IkAali stel silr. I'runoösoo korlani, 12 bogen, gr. 8. Keli. 1 10 li/. Wir können der kleinen Auflage wegen nur in geringer Anzahl Exemplare ä cond. geben, und bitten bci Aussicht auf Verwendung gef. zw verlangen, da wir unverlangt davon nichts ver senden. Wien, den 12. Mai 1869. G. I. Manz'sche Buchhandlung. Verlagsconto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder