Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-21
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
114, 21. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1583 vom 1 lanuar <1. 1. an oline äctiva und Passiva liäulliol, übernommen Iiabe, ui»I werde ieb dasselbe mit Oenelimixun^ des «eiterigen Lesitrers unter der unveränderten I'irms: n. laiiiäomaiin svrtkübrvn. 8eit dem .Inlire 1856 im stuoldiandel unun- terbroolien tbäli^, — nueb beendeler kebrreit in der Wobler'selien lluebliandlung in klm, als Kescliäktsfülirer der Oiessol'scken öueli- kandlnng in Wunsiedel, bei Herren 0. 4. 8el>welseblte L 8ol>n(äI. llrulin) in siraun- scbweix u»ii in der 8eliwer8'«eben llueli- liandlung in Kiel — glaube ieb mir die ru einem gedeiblieben ilesebäktsbetriel) nütlugen krkalirungen gesammelt ru baden und wird es mein autriolitiges bestreben sein, der Firnis ilas allseitig« Vertrauen ru erbalten, dessen sieb dieselbe seitker r.u erkrousn batte. k-estülrt aus eine ausgebreitele stekannt- selialt als geborener 8luttgarter und im bo- sil/.e der nütldgen Keldmitlel, glaube ieb Ibnen eine angenebme und iobnende gesoliLIt- üebe Verbin,! ung uueb Isrner in 4ussicbt stellen ru <Iürsen. leb bitte 8ie desbalb böllicb, den Herr» II. bin dem» nn gewäbrten Kredit aueli mir einruräumen und mir wie seitlier lkre kiova und Verlriebsmittel unverlangt ruruseiideii. Die Kommissionen liat Herr k. k. 8tein- aeker in keip/.ig die Küte gebabt beieube- balten. 8ebliesslicb lialte ieli mieb rurkebernabme von Kommissionen aus bissigem klalre unter billige» bedingungen bestens emplolile» und reicbne Iiociiaelitungsvoll I'nul Kurtx. EoiitmissionSwcchsel. (14754.) In I'olge sreundseliastlieber keber- einliuntt wird Herr I'. Voleliinar in keiprig vom 1. .luni d. .1. an unsere Kommission ru übernebme» die Küte balwn. Indem wir dies /.» allgemeiner Kenntniss bringen, sagen wir unser,» seitberigen Kom missionär, Herrn 4. keli.v in keiprig, sür die 8orglalt, mit der er slets unsere Interessen gewalirt liat, besten Dank. berlin, Illitte Nai 1869. Weidmuuusebs bueblidlg. Vrrkaufßanträgc. 1^14755.) In einer kleineren sebr gewerbsamen 8tadt vom Ivönigr. 8aebsen ist ein 8orti- msnts- u. V erlagsgesebäkt mit einer gut eingericbtelen, im besten Lang beilndlieben llruelcersi, woru ein einträgliobes Amts blatt gebürt, um 14,000 Ililr. unter günstigen 2ulilungsbedittgungen ru verbauten. Weitere iVuskunit stellt ru Iliensten von .Inlius Krnuss in boipeig. (14756.) Ein solid geführtes älteres Sorti- mcntsgcschäst mit fester Kundschaft in einer der größten Städte Süddeutschlands wird ver käuflich, da dessen Besitzer zu einem andern Beruf übergeht. — Kauslicbhaber, die über 4 — 5000 Thlr. verfügen können, erhallen gern näbcrc Auskunft, wenn sie Anfragen senden sub Chiffre kfl si. sth 1. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig. i ! (14757.) Ich beabsichtige meine gut assorlirte Leihbibliothek von 2300 Bänden nebst 200 Katalogen wegen WohnnngSverändcrnng zu ver kaufen. Quackenbrück im Mai. V. Raberg. Kaufgcsuchc. (14758.) Ein solides Sortimentsgeschäft in einer großen Stadt Süd- oder Mitteldeutsch lands wird zn kaufen gesucht. Bedingung, daß außer Kunst und Musikalicn keine Nebenbranchen verbunden sind und das Geschäft sich einer guten Kundschaft erfreut. Adressen unter Chiffre II. li. H 13. mit un gefährem Kaufpreis befördert gütigst Hr. F. Volckmar in Leipzig. Thcilhabergcsuchc. (14759.) Behufs weiterer Ausdehnung wird für eine Buchhandlung in einer Haupthandelsstadt Norddeutschlands ein Theilhabcr gesucht, dem 5—8000 Thlr. zu Gebote sieben. Der Umsatz beträgt jetzt jährlich 8—9000 Thlr., könnte aber leicht verdoppelt werden. Offerten sub 0. ll. sth 9. befördert die Er- pcd. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (14760.) Soeben erschien: Die Dccimatbruchrechnung und die neuen Maße und Gewichte. Ein Handbuch für den Lehrer und zum Selbstunterricht von Fr. Schmidt, Lehrer in Pretzsch. 8 Bogen. 8. Geheftet. Preis 10 S-s mit 25 U. 25 Ercmplare haar mit 40 U; 100 Eremplare baar mit 50 U>. Ferner: Aufgabenheft zn Schmidt's Handbuch: Die Decimalbrnchrcchnung re. Preis 2(H S-s mit 25 U. Der Name des Autors dürfte Ihnen hin reichend Bürgschaft geben, daß Sie hier etwas Vorzügliche« erwarten können. In einigen Leh- rerconserenzcn ist bereits beschlossen, die Schmidt'- schc Decimalbrnchrcchnung, als äußerst instructiv, praktisch, leicht verständlich, in den Schulen cin- zusühren. Versäumen Sic nicht, das Handbuch allen Ihren Ansichtssendungen beiznlegen, seien die selben für Gelehrte, Kaufleute, Handwerker rc. bestimmt, denn jeder Norddeutsche ist Käufer die ses Buches, das unter allen bisher erschienenen derartigen Schriften mit zu den vorzüglichsten zu rechnen sein dürfte. Hat die Presse die srii- dcrcn Schmidt'schen Rechenbücher mit zu den beste» gezählt, so wird sie auch dieses neue Werk des bewährten Rechenmeisters gebührend aner kennen. Durch Colportagc können Sie ein brillantes Geschäft machen. Bei einem Absatz von 100 Eremplarcn gebe ich 50 gh (also 16 20 S-k Gewinn). Auch die Handlungen, die unverlangt No vitäten annehmen, wollen gütigst schleunigst be stellen; ich erpedire vorläufig nur auf aus drückliches Verlangen. Das Kirchenlied nach naturgemäßer Behandlung theoretisch und practisch dargestcllt von K. Kallst er, Oberlehrer. 8 Bogen. Geheftet. 14 S-t mit 25 flh. Seiner Anleitung für das ,, Bi beliefen in der Volksschule" (bereits in 2. Aufl. nahezu vergriffen! läßt der Verfasser hier eine Behand lung des Kirchenliedes folgen. Er geht auch bei diesem Unterrichtsgcgenstande von dem Grund sätze ans, daß die Schule keinen Lehrstoff an die Kinder bringen soll, ohne sie für eine fruchtbare Ausnahme desselben befähigt zu haben, daß man auch in der Schule erst pflügen und dann säen, erst graben und dann pflanzen muß. Auch diesen Verlagsartikel versende ich nur auf ausdrückliches Verlangen. Hochachtungsvoll Wittenberg. 12. Mai 1869. R. Hcrrosü. /ischcrs Akörfabrikation, (14761.) welches Buch ich seither wegen Mangel an Vorrath nur noch fest zn liefern vermochte, gebe ich jetzt, nach Eingang der Remittenden, wieder in einfacher Anzahl L cond. und bitte, bei gegründeter Aussicht auf Absatz zu ver langen. Achtungsvoll Leipzig, 17. Mai 1869. Otto Spanier. Nerlag von Karl Prochaska. Wien, Leipzig, Teschen. (14762.) Schiller's sämmtliche Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 1 baar 22HH NA. 7/« Expl. 1 15 NA. Goethes Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 2 -/? 6 NA, baar 1 14 StA. Einband 5 NA. 7/« Expl. » S» NA. Lessing's Werke. Solid n. eleg. geb. in ganz Leinen 24 NA, baar 16 NA. Einband 5 NA. 7/« Expl. 41 I» NA. Schiller's sämmtliche Werke. Auf feinerem Papier. Solid u. eleg. geb. in ganz Lei nen 1-^6 NA, baar 24 NA. Einband 5 NA. 7/« Expl. 5 s« NA. Houssts Ltssodndn , kost-, kolsxr.- nnä vamplsod. Lnrts von Osstroieb-Un garn. AnAndo: 68 Leiten 8tationen- VeiLeiol». mit ^uAnbs v. Xroulnnd u. Bezirk. 3. ^uü. I 10 NA, nett» 1 baar 24 NA. 11/10 Lxvl. 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder