Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-21
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1586 Fertige Bücher u. s. w. ^ 114, 21. Mai. sl4773.) James Parker 4- Co. in Oxford bringen in Erinnerung: OkttkloAN» librornm bebrasorum in IZiblio- tbsea Lodlsiana jnssu Onratorum di- gsssit st notis instruxit IC. 8tsin8ebnsi- >1sr. 4. ösrolini 1852—60. Oonspsotns aodd. mss. bsbras/irstm in 6i bliotlisea Lodleiaua. ^ppsndiors instar ad Oktal, librornm st M88. bsbr., sub aarspieiis Onratorum digsssitül. 8tsin- sobnsidsr. 4. Osroliiu 1857. Die beide» Werke für 44 baar (fest oder ä cond. können wir nicht liefern). Zu beziehen durch unseren Eommisstonär, Herrn C. F. Flei sch cr in Leipzig, weicher stets Exemplare aut Lager hat. s14774.) Soeben erschien in zweiter Auflage: Zinsberechnungstabelle für jeden Capitalbe- trag, zu jedem Zinssätze und für alle Zei ten. 7>H NA ord., 5 NA in feste Rech nung, 4 NA gegen baar. und haben wir die s. Z. eingegangenen Bestel lungen erpcdirt, bemerken jedoch, daß wir nur da ein Exemplar ä cond. geben, wo unsere ZiiiSbcrcchiinngslabeUe, die immer mehr und mehr Beifall findet, noch nicht bekannt sein sollte; im klebrigen erpedircn wir dieselbe nur in feste Rech nung, resp. baar kv. Wahlzettel). Für Ankün digungen sorge» wir selbst. Oschatz, Mai 1369. Ar. Oldccop'S Erben. j 14775.) Zu nochmaliger thätiaer Verwendung unpfehle ich nachstehende v. I. bei mir er schienenen Werke, welche ich nur theilweise versenden konnte, und bitte äcond. zu verlangen: Weech, Fr. v., Geschichte der badischen Ver fassung. Nach amtlichen Quellen. Lcr -8. Geh 2 fl. 20 kr. --- 1 lO NA mit 11. Ist für jeden Geschichtsforscher und Staats mann von dem größten Interesse und jede öffentliche Bibliothek wird ein Er. ankaufen. Blüthe» der Erinnerung an K. Th. v. Dal berg und I. H. v. Wessenberg. Dem deutschen Volke gewidmet. 8. Geh. 1 fl. --- 18 NA mit H. Bei der gegenwärtig herrschenden kirchlichen Ansregung dürften diese für das Volk bear beiteten Erinnerungen an zwei durch Adel der Seele gleich große und durch Aufklärung und Humanität hervorragende Männer von großem Nutzen sein. Ein lohnender Absatz ist leicht zu erzielen. Rheinschwäbisch. Humoristische Gedichte vom Verfasser des weiland Gottlieb Bieder maier. 12. Geh. 36 kr. — 12 NA mit 14, baar mit 14 und 13/12. Diese durch die Kritik den Hebel'schen alle manische» Gedichten gleichgestellte Gedichtsamm lung ist die einzige, welche bisher in dieser Mundart erschienen, und ist einer allgemeinen Verbreitung fähig. Rosenfeld, M., die Wcchsellehre. Zum Ge brauch für höhere Bürger- und Handels schulen, sowie zum Selbstunterrichte für Handclsbeflissenc. 8. Geh.36kr. —10NA mit Iß u. 13/12. Die Kritik hat dieses Buch seiner Gemein verständlichkeit, Gedrängtheit und Uebersicht- lichkeit wegen allgemein empfohlen und die Einführung desselben in verschiedenen Lehr anstalten liefert den Beweis seiner praktischen Einrichtung. Gern bin ich bereit, durch Freier, an Schulvorstände und Handelsgenossenschaften thälige Verwendung zu unterstützen. Earlsruhe, im Mai 1869. A. Bielefeld s Hofbuchhandlnng. Für die Reise-Saison. s14776.s - ^ In Gustav Haller's „Bibliothek humoristischer Dichtungen" erschien: Saug und Schwank Heitere Stücke von O. F. Gruppe. Zweite Auflage. Inhalt: 20 „Eß- und Trinkgeschichten" mit dem Motto: „Nach so viel leichtem Versgeflunker, Verlegt bei — nomina odioss —, Wird euch wie mich verlangen müssen Einmal nach einem derben Bissen." und 64 andere heitere Dichtungen. 16. Brosch. 10 SA, geb. 15 SA mit 14 N. 50 gemischte Bände der „Bibliothek" baar mit 50 U R. <S. Emil Barthel in Halle. Zur Reise-Saison! s14777.) S'tabcrl als Fremdenführer in Wien und Umgebung von Fron) Mnsaidrk. Mit vielen humoristischen Illustrationen und einem hochkomischen Plan von Wien. Preis ord. 16 NA, baar 10 NA. (12-j-l.) Wer jemals die lustige Kaiserfladt gesehen oder in diesem Jahre dieselbe zu besuchen ge denkt, wird dieses drollige Büchlein gern kaufen; Sie riskiren daher nichts, wenn Sie eine kleine Partie gegen baar beziehen. >1 cond. bcdaure ich des geringen Auflagerestes wegen nicht mehr liefern zu können. R. v. Waldhcim in Wien. s14778.) In meinem Verlage erschien soeben: Beiträge zum Brückenbau für angehende Ingenieure von Heinrich Schmidt, Obrr.Ingenikur der k. k. prlv. österr.StaatS-Eisenbah». gescllschafl. (Scparat-Abdruck aus der „Allgemeinen Bauzcitung" 1866, 67, 68.) 16 Bogen mit 3 Tafeln und vielen in den Text gedruckten Holzschnitten. 4. Preis 1 ^ 25 NA mit 25sth. Der geringen Auflage wegen kann ich von diesem Werke nur einzelne Exemplare ä cond. liefern und diese auch nur an solche Handlun gen, mit denen ich bereits in Rechnung stehe und die ihren Verpflichtungen pünktlich nachqekommen sind. R. v. Waldheim in Wien. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s1477S.) l!rü888l. 1. »lai 1869. R. ?. lob beaksicbtige einen b>8 2ui» Rilire 1869 «r^än^lon volIstiiuckiAeu 8upi>l6in6ll1Riuid rum 8uok titir liilleroitlen unrt Oosoliielrto, LsselrreiliuuA und /Vddil- dunAon der Insignien aller Ritterorden, Nilitrdr - und 6ivi1 - Rtirenssielisn, Nedaillen u. 8. w. in diesem .labrs beiaus/ugeben. Dieser 8upplementband wird eircii 6 Ko ssen lext, ssr. 8. und l2 laleln mit 90 neuen colorirten Dekorationen uml'asssn und oiroa 4 /um 8ubserip1ionspr«iss kosten. Om die Auflage bestimmen /» können, muss ieb die sseelnlen Herren Ooilessen ganz erssebenst bitten, mir ibre elwaigen testen »«Stellungen baldigst /»kommen ?.u las sen. ^ oond. kan» ieb von diesem praobt- werke niebts liekern. Di« /ablreieben iiäuker dieses allein da- stebsnden Hauptwerkes, sowie anob alle ^lon- arolien, Diplomaten, liitter versebiedener Or,Ien, Istinisterien u. s. w. sind siebere ilb- nebmer kür diesen ssun/ unentbsbrlicben, bis /um lwutigen lasse kortgeknbrten 8uppls- wentband. Ibrer ssel. umgebenden Antwort ent- ssessensebend. /eiebne leb buebaebtnnsssvoli und erssebenst 0. üluliiliirdt'8 Verlags Expedition. s14780.1 In wenissen lagen erseksint in un serem Verlage: 8unserit ^rosoli^ und ^umelier»! 8vmkvl8 «xplainvl!. ÜV Obnrlss?bilix örEn, LI. R. 8., 8. VI u. 56 p. Oeinwandband. Preis 5 sb. IVielilig kür alle 8anseritislen. Wir können nur kesie »«Stellungen berüok- siektigen. Oondon, 14. Cai 1869. Prübuer L Oo. 8 u. 60. Paternoster llow. s14781.j Ende d. Mts. erscheint und bitte ich, da unverlangt niLts versandt wird, pro co»t. bestellen zu wollen: Biarritz Historisch-politischer Roman von Sir John Retcliffe. Band II. Preis 2 ^ ord., fest mit 14, baar mit 14 und 13/12 resp. 11/10. Exemplare des ersten Bandes oder der ersten Lieferungen stehen behuss erneuter Ver wendung gern ä cond. zu Diensten, dagegen kann ich die Fortsetzung beider Ausgaben nur fest liefern. Berlin, Mai 1869. C. S. Liebrecht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder