Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191706305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-06
- Tag1917-06-30
- Monat1917-06
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7>r 150, 30. Juni 1917, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Duchhandab. 4377 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil Erschienciie Neuigkeiten des deutschen Äilchhandrlr Mitgeleilt von der Bibliographischen Abteilung. ° ^-die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. 4 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises ctngcschtckt. i, — bas Werk wird nur bar abgegeben. l>. oor dem Einbanbspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bczcichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Psennigen <p vor dem Preise —auch Parttepretse). Adols Bouz L Comp, in Sinttgart. CollinS. Edward, Prof., 43. X.: Lehrbuch d. engl. Sprache s. d. Schul st. Privatunterricht. Eine neue u. prakt. Methode in aureg. Ge sprächs- u. Briejsorm unter bestand. Erläuterung d. Sprachlehre. ». umgearb. Ausl. (XX, 350 S.> 8". '17. 3. —: geb. 3. 40 Ganghoser, Ludwig: Schloß Hubertus. Romen in 2 Bdn. 33.—30. Ausl. Aller Ausg. 427.-480. Taus. <387 u. 374 S.> 8°. '17. 8. geb. 10. — — Der Klostersäger. Roman aus d. 14. Jh. Buchschmuä v. Hugo Engl. 58.-83. Ausl. Aller Ausg. 154—ILO. Taus. <568 S.» kl. 8°. 17. 5. —: geb. 6. — Lesebuch f. Fortbildungsschulen. Hrsg, vom Württ. eoang. Lehrerun- tcrstlltzungsverein. 8. Ausl. <90.—SS. Taus.) sVIII, 400 S.) 8". '17. Hlwbd. n.ir. 1. 65 Rechenbuch s. Volks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen, nach d. »Lehr plan s. b. wiirttemb. Volksschulen« bcarb. Hrsg, vom württ. cvang. Lehrer-Unterstützungsverein. Schlllerausg. 2. Tl. 8". 2. Mittelstufe. <4. u. 5. Schulj.) 18. unveränd. Ausl. 238.-262. Taus. (64 S.) d ii.u. —. 40 Wilhelm Borngräber, Perlag in Berlin. Kierkegaard, S.: Das Tagebuch e. Verführers. (Deutscher Text u. Nachwort v. Horst Broichstetten.) (255 S.) 8°. o. I. s'17f. 4. —; geb. 5. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Bundesgenossen, Unsere. Ein Buch f. die Feldgrauen in Lst u. West. (Borw. v. II. I'.) Mit Abb. nach Orig.-Zeichnungen v. E. Heile- mann, G. v. Finetti, Luciau Bernhard, Pfachler v. Othegraven u. nach photogr. Aufnahmen. Umschlagzeichnung v. Prof. I. Sattler. (1V4 S.) kl. 8°. '17. P 1. — Fittckh, Ludwig: Der Rosendoktor. 33. Ausl. (172 S.) kl. 8°. o. I. s'17f. Pappbb. 4. Zahn, Ernst: Kämpfe. Eine Erzählung auS d. Schweizer Bergen. 7. Aufl. (218 S.) 8°. '17. 3. - — Menschen. Neue Erzählungen. 11. Aufl. (373 S.) 8°. '17. 4. Alexander Duncker Verlag in Weimar. Vaärting, M.: Der Kapitän v. 20V. Zeppelin-Noman. (218 S.) kl. 8°. '17. 2. -;geb. 3. — I. Engclhorns Nachs. in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. Eine Auswahl d. beste« modernen Romane aller Völker. 33. Jg. 5. u. 6. Bd. 8°. H ö ck e r, Paul LScar: Die lach. Maske. Roman. (293 S.) '17. (33. Jg. 5. u. 6. Bd.) 1. 20: Pappbb. 1. 80 Poeck, Wilh.: Trina Groots Vermächtnis. Nonian aus d. Hamburger Elbmarsch. (38V S.) 8°. o. I. s'17s. 6 5.-: Hlwbd. V. - Heinrich Hochstim Verlag in Berlin. )lui>>L6. Lins 2>v6im0nst88etirikt!. ttrsß. v. Urclr. DsWsr. ^uküiicki- §uu§. (10 8. auk Uüttenpsp. m. 4 einAeclr. Oi-jz.-IlLcliSiim^en.) 39,5X29 em. '17. n.n. 50. —: k. Zubskrident«! uueut^Itliek Hugo Klein s Verlag (Julius Pertz) in Barmen (Verkehrt nur direkt.) Zaidan, Oiirgi: Der letzte Mameluck u. seiue Irrfahrten. Ein histor. Ron,au. Ailtor. Ubers, aus d. Arab. o. (Past.) Martin Thilo. Mit BilduiS u. faks. Brief d. Vers. (183 S.) 8". '17. 2. 50: geb. I) n. 3. 50 Rascher L Eie., Meyer L Zeller'S Nachfolger in Zürich. 0a.nr, Herm., I)i.: Xst-Iietiseke Ltuckisn ru 6arl Zpittel^rs ol^mp. brülilinss. (VIII, 100 8.) 8". '17. 2. 40 8elil iktvn, 8elr>v6i26i-, k. illlßemeines Wissen. 1.—3. Ilekt. 8°. (1." 11^2^ TLU6. " (13 5 cl. nnslx«. ksr eliolosie. ^(39^8./^17^ (3. Nelr) ^ """ '' ^ ^ Paii^)^(72° 8.)^'N7." (2.'^^ «^»6em. .^nli^ ortrag. (1. u. 2. i'sebucki, k'rckr. v.: kioßrapkien u. lierreielinunßen aus cl. I^er-Ieben cl. ^Ipenovelt, m. Anmerkungen vers. v. ?rok. I)r. ?. ^setiokke. 1. 43. 1. Kreis. 8°. Philipp Reclam jun. in Leipzig. Reclam'S Universal-Bibliothek. Nr. 3176, 3177 n. 5921—5929. kl. 8". 6 Je -. 25 sichle, Jvh. Gvttlieb: Inwiefern Machiavellis Politik auch noch auf unsere >»cttcn Anwendung habe. Eingel. u. Hrsg. v. Prof. vr. Josef Hofmtller. (85 S.) o. I. ('17s. (Nr. 5928.) v . . . . Pan nier, Karl: Kriegsgesetze d. Deutschen Reiches. 6. Erg.-Heft. Abge schlossen am 1. l. 19l7. Textausg. m. kurzen Anmerkungen u. Sachregister. (408 S.) o. I. s 171. (Nr. 5921—5925.) Livbd. b 80 Sanstcnberg, Geh. Reg.-N.: Tie deutsche Rechtsanwaltsordnung in d. Fassung d. Novelle vom 22. V. 1910. Die deutsche Gebührenordnung s. Rechts anwälte in d. Fassung d. Bekanntmachung d. Reichskanzlers vom 20. V. 1898 u. d. Novellen vom 1. VI. 1909 u. vom 22. V. >010 nebst d. landcsgesetzl. Anssichrttiigsbestinimungen in^Preuhen, Bariern, Sachsen, Württemberg, Ba bchörden. Bom 24. XII. 1911. Tertausg. in. kurzen Anmerkungen u. 2,icb register. 6. Aufl. (184 S.) o. I. ('17s. (Nr. 3176. 3377.) Livbd. k . tt>. Schreiner, Wilh.: Harte Pflicht. Ein D-Bootöbuch. Mit Buchschmuck vom Vers. (95 S.) o. I. s'I7s. (Nr. 5927.) Livbd. b —. «iO Siegfried, Walther: Parts vor d. Weltkrieg. Eine Schilderung. (72 S.l o. I. s'17s. (Nr. 5926.) Stobitzer, Heinr.: Der deutsche Bär. Lustspiel in 3 Aufz. Bühnen etnrichtniig. (88 S.» o. I. l 17s. (Nr. 5929.) Neichsvcrlag Hermann Kaltoff in Berlin. Buchhorn, Josef: Geduldig sein! Stark sein! Vertrauen haben! Drei Laienpredigten an d. deutsche Volk. (32 S.) 8°. 'l/. p —. 80 Wir vergessen zu leicht! Zeitgemäße Erinnerungen an d. Franz», sentage unserer Väter. (38 S.) gr. 8°. '17. 1. - Garde-Feld-Post. Auslese. (Umschl.: 1914/17.) (Schriftleitung: L. v Schlözer.) (143 L. m. Abb.) 8°. o. I. l'17s. 2. —; geb. !> 2. 50 Kriegswncher-Vorschriftcn. Eine Auswahl, z. Haudgebrauch d. Polizei behörden u. -Beamten zsgest. 1. Heft. 16°. I. Allgemeine Vorschriften. (136 S.) '17. 1. - Strescmann, G., vr., M. d. N.: Neue Zeiten. Rede am 27. III. 1917 im Reichstag. 13. Taus. (24 S.) gr. 8°. '17. I» —. 50 Gustav Fischer in Jena. Schriften d. Gesellschaft f. soziale Reform. Hrsg. v. d. Vorstande. 57. u. 58. Heft. <VII. Bd. 2. u. 3. Heft.) 8". beitsrecht. II. Daö Koalitionsrecht ii. d. strasrcchtl. Neben-^ u. Polizei- gesetzt. (V, 52 S.) '17. (57. Heft. sVH, 2.s> —. 80 - Dasselbe. III. Das Koalitionsrecht u. d. Gesinde- n. Landarbcitcrrecht. (V, 41 S.) '17. (58. Heft. lvn. 3.s) —. 6» Kranckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Fendrich, Anton: »Wir.» Ei» Hindenburgbuch. Mit Buchschmuck v. W. Plauck. 54 -55. Taus. <143 S.> kl. 8". '17. 4. —: geb. 4. 00 August Scherl G. >». b. H. i» Bcrli». Erompion, Oberleutu. z. S.: Crompton »17 44» d. zweite »Baralong - Fall. Selbsterzählt. Mit 8 Bildern <auf Tas.). <446 S.> 8". o. I. s'47s. 4. - Schuster L Loessler in Berlin. Lucka, Emil: Stufen d. Genialität. L. Tl. der Grenzen d. Seele. -rw. Aufl. <266 S.> 8". '47. — Das Tragische. 4. TI. der Grenzen d. Seele. 3.—5. erw. <268 S.) 8«. '47. 3-5. 6. — «Ufl. 6. — I. M. Groth in Elmshorn. Aahriuch f. d. Kreis Pinneberg 4S47. Hrsg. v. Oberlehr. Or. Vol- qnart Pauls. <12, 68 S. m, Abb. u. 6 Tas.» 8'. 4. 20 Julius Springer i» Berlin. Xi'iinix, it.. Oed. llokr. vir. l-rok. i>r.: vsr p»;t»urklü!kl. ?üantom- Irurs in rraZe u. Xntrvort. <lll, 40 8.) 8°. '47. 4. 40 585
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder