Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-15
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ar 110, 15. Mai. Vermischte Anzeigen. 1535 Austage 16,000. Anstage 16,000. Tribüne. Organ für öffentliches Leben. Gcrichtshalle. — Berliner Ztadtge- schichteu. — Bovellenzeituilg. f14342.j Auflage LL' »«,<»0». Inserate (2 S/ pro bsp. Pctilzeile, an s. g. Reclamen- stelle: SS/ pro Zeile) bitten zu adressiren an die Expedition der „Tribüne" (B. Brigl) in Berlin, Kransenstraße 41. si434:,.z Zu Inseraten empfehle ich nachstehende Zeitschriften meines Verlages: Schlesische Zeitung. 128. Jahrgang. Auf lage 10,730. Erscheint wöchentlich 12 mal. Preis vierteljährlich 2 Thlr. Jnser- tionsgebühr für die gespaltene Petitzeilc l^ch Sgr., für die dreitheilige unmittelbar nach dem Redaclionsstrich 5 Sgr. Gebühren für literarische Beilagen: 4 Thlr. Die Schlesische Zeitung, die verbreitetste grobe politische Zeitung der Provinz Schlesien, findet ihren Leserkreis namentlich unter den ge bildeten und wohlhabenden Ständen. DerLandwirth. Landwirthschaftliche Wochen schrift und Organ der Central-Vereine für Schlesien und Posen, unter Redaction der beiden General-Secretaire dieser Vereine, Wilhelm Korn u. Or. Eduard Pe ters. 5. Jahrgang. Auflage 1200. Mit dem Beiblatt: Anzeiger zum Land wirt h. Preis vierteljährlich 25 Sgr. Jnsertionsgcbühr für die gespaltene Petit zeile Nch Sgr. Gebühren für literarische Beilagen: 2 Thlr. Das vorzugsweise in dem großen Kreise der Gutsbesitzer Schlesiens und Posens allgemein verbreitete Organ, dessen Auflage fortwährend im Steigen ist, eignet sich ganz besonders zu Inser tionen für das landwirthschaftlichc Publicum Beide Zeitschriften liefern in ihren, redactio- nellen Thcile Recensionen. Die betreffenden Be legs-Nummern werden den Verlagshandlungen per Kreuzband übersandt und der Expedition des Meßkatalogs zur Eintragung in das Recensionen- Vcrzeichuiß des Biirsendlatles nntgethcilt. Breslau, Mai 1869. Wilh. Gottl. Korn. jl4344.jl»serate inedioinisober und natur- wissensobaltliober Werste finiten di« wei teste Verbreitung na ment lieb au ob im ^uslan,le liureb >lie in unserw Vertage er- sebeineixtsn Teilschritten: ^l-vtiiv fiil mikiosküp. Anatomie, berausgegeben von Rrofsssor Or. bilux 8sbnltzs. uncl Liediv Mi' lii'e Kk8itmnflt! klizsivIvKie, berausgegeben von Rrofess», Or. küüger. kreis pro Heile 2 di/. — lieilagegebübren 3 Itlux (loben L 8«bn in lionn. s14345.j 2tir lN86rtioQ emplekle» wir unser» All^smt-insn Lo8leI1-^ilX6iK6r für dis Aanrm Welt. (Auflage 220,000 Rxemplnrs; folglich 4000 webr als clnreb die Onr- tsulnubs vorbreitet werden). Insertionsgebübr lür clen kaum einer 2HH 2oII breiten dionpareille-8paltreile nur 14 di/ baar. lerle Anzeige i» «lissem ktestell-iVurelger stsnn rur so/orisi/en Sestei/un-desOewünseb- ten benutzt und uziter L^r-eurüanci oder §c/dei/s oder em/oe/r rnsammen-e/olkek, laut einer von der diesigen Ober-kost-iiireo- tion »ul unsere Vnlrage erbaitonen isiittbei- iung, r/ure/i die Bost ASi/en die /Ar soeAen /eskASsekrke ermässiAks /'orko-TAtve 5e/örderk rosrdezi. — Wir bemerken liierbei »oeb, unter Hinweis »ul unsere bezüglichen Oireuiare vom 1. u. 20. lan. d. 1., dass wir lür jede im Reskett-^nre-Aer entbaitens An zeige auob einen stürzen Feske/lrettel in «zrserem „ Ika/drettök" zur kieqnemiiebsteit lür den 8ortimentsbandei, der damit seine bager-Versekreibungen reebtzoitig maeben stann, aulnebmen, und davon die 3 2oll breite dionpsreille-8pa>tz.eiio bei einer 4uilage von 3100 Lrzd/r. mit nur 8 B/ennr'-en daar be- reobne». beipzig. Idternrisebes Institnt. Kölnische Volkszeitung fi4346.j ^,Kölni>che Blätter.") Täglich zwei Blätter. Austage 6800. Inserate: Isch S/. Reclamcn 4 S/. Köln. I. P. Bachem. Kölnische Zeitung. fi4347.j Auflage 20,000 Expl. ' Insertions-Gebühren pro Petitzeilc oder Raum 2HH S-s, sog. Reclamen pro Zeile 10 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnnng. M. DuMonl-Lchaubcrg'schc Buchhandlg. in Köln. f14!48.s Zn Inseraten empfehlen die von uns debilste Zeitschrift: Nene Protest. Blätter für daS evangelische Oesterreich. Herausg. und redig. von Or. Th. Haase. Dieselbe findet unter Theologen und gebil deten Laien die weiteste Verbreitung. Jnsertions- gebührcn für die gespaltene Petitzeile bei ein maliger Einschaltung IlhN/, bei mehrmali ger 1 N/. Bielitz, im Mai >869. L. Zamarski L W. Fröhlich. 2ur wirksamen Insertion emptodlen. f143I9.j Lrmbiv des Norddsntsebsn Lunds» und. dss 2ollvsrsins. Land 1l. 8 Otts. gr. Osx.-8. ^.nü. 1250. Retitzsile 2HH 8-k. Leilage-Oebübr 3 (Oie Rsiingen müssen in 8. gefalzt sein.) Lsntscbsr Kemsinde-Lnzsigsr. Leiblntr zu Or. 8toip's Oeutsebv Osmeinds- 2<dtnng. Wöebentliob 1 Nr. in 4. ^.uü. 3000. Oetitzeile O/h 8-s k-rs.,. Oswsrbs-Lnmmsr. Organ der Innungen, Oswerbs- und llandwoiker-Vereine. Red. v. Or. 8tnlp. Möcbeutlicb i Nr. «in 4. zluü. 1500. Retitzsiis 2 8A baar. Leiiuge-Oebübr für 1000 Rxempl. 3 basr. ^sitssbrikt dss Obsrsoblssisodsn Lsrg- und llüttsnmänllisobsn Vsrsins. Red. .4. Ifrantz. 4 Nrn. in 4. ^Vull. 750. kstitzsile 2 8-f banr. llabatl bei Wiederkolungen: 3ms> 5HH. 6wa> 10°/g. I2mal iso/g. Den Herren Verlegern stann ieb genannte ksek-^eitsebrilten als Sussersl wirksam lür die Ankündigung einsctiisgender Werste emplebien aus eigener Lrlabrung, und bitte bei Vertbeiiung von Inserate» diese nickt, überseben zu wollen, leds Anzeige wird in der »Solisten Nummer der belr. Leitsokrilt abgedruostl. Lerlin. kr. Lortliampk. ji4350.j i!u Inseraten enipleiden wir lolgende in unserem Verlage erscheinende 2eitsoliril1en: Oloblls. Illustrirts 2e.ltsebrift für Oündsr- und Völkerkunde. IlerausASAsbeu von Or. R. zVndree. lusertionsprsis für die durcblaufsnde Retitzsilu 3 LrodivfürLntbropoloAis. Reruusge^eben von Orof. Or. Oo leert. Inssrtiouspreis für dis dnroblaufends Rstitzeils 3 N-f. vsr OnltnrinAsnisur.Oemeinuützi^e 2sit- sebrift für RörderunA und VerbrsituvA pnl^teelinisolier Rsnntvisse in ibrer Anwendung »uk Onndwirtbsobakt. Rer- -rusAeAsbsu von Or. 4V. OünkeIbsrA. Insertionspreis für die dnrvblnufends Oetitzeils 3 Otiange-Inserate und Iteilagen werden angenommen. llraunsoiiwsig. krivdrieli Vieweg L 8vbn. f1435l.j C l i ch e s. Von den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familiemeitung. Das Such für Äste. Blätter für den häuslichen Kreis. offerire ich Cliches in Schriftzeug pr.sächs. Quadratzoll ä 3 N-s, in Kupfer pr sächs Quadratzoü ä 5 flt-s. Eremplarc der Werke stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder