Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-08
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
104, 8. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 14Z9 ru verseilen, suod bitten wir gegebenen Falles um Ln^sbots von I-sibbibliotkeksn (in Literatur, klusilr u. s. w). kiaebdem das 1'icie'seiie KesebSkt völlig verwaist unil mit den Uesobäktsküekern unter geriektlioken Verschluss genommen ist, naekdem ferner die Lrben weil von liier ent kernt (rumeist in Daltiwors) leben und in ?olge dessen bis rur endliebeo iluseinsnder- setrung der unbedeutenden Kscblassinasse ge raume 2eit vergeben dürste, so baden wir, der sn uns gestellten Aufforderung enlspre- ekend, es übernommen, die betretenden Uon- tlnustione», insoweit sie bereits vorausbe- reebnet sind, unentgeltiieb, die übrigen über, ds wo es speeiell gewünscht wird, suf eigene Decknung kortruliekern. IVir ersuclien dsber die betrelfendsn Ver- lagsliandlungen um geistige Uittiieilungen bierülier und empleblun rugieieb unsere bis sige Zweigniederlassung geneigter linter- stütrung und freundliebem iVoblwollen. lloeliaclitungsvoll ergebenst 8talie1'sclie Dur.b- und liunstlisndlung in VVürrburg und liitringen. «lie vei'viii'Iiotien HanltliinZell kvslins! si3448.) -—. Wien, 19. ilpril 1869. Hierdurch liabe ieli die Lbre anrureigen, dass ieli, in Kolge ineines sieb immer leb- baster gestsltenden Verleelirs mit lierlin, micli entscblossen lisbe, dsselbst einen LominissionS, aulruste11en. Herr ^clolpli knslin wsr so gütig, sieli dieser Illübe unterrieben ru wollen, und bitte ieb dsber von jetrt sn «2" o/ke /Är mic/r bestimmten Kennungen, §cri/,turen etc. etc. nur an genannte/?i>ma getangen rn fassen. Herr tlnslin wird von mir sueli geder- reit mit genügender Lassa verseben sein, um Ilaarpselietv sofort einlösen ru können. Diese besebleunigte Verbindung gestattet mir eine um so energisebere Verwendung für den berliner Verlag und indem ieb er- suebe, biervon freundliebst tziotir ru nebmen, empfeble ieb mieli bocbsobtungsvoll Lnrl Orerniale. Eommissiontzwcchsel. s13449.) Von heute ab besorgt die lobt. G. I. Manz'sche Buchhdlg. inciuc Kommissionen für Wien. Meinem seitherigen Commissionär, Herrn I. Dirnböck's Buchh. (G. Brandt) sage ich meinen freundlichsten Dank für die gewissenhafte Besorgung meiner Geschäfte. Lemberg und Stauislawow, l. Mai 1869. I. MilikowSki. Vcrkaufsanträge. s13450.) Eine Leihbibliothek von ca. 8000 Bänden, bis auf die neueste Zeit sortgeführt, ist mit 800 Katalogen billig zu verkaufen. Offerten unter ll. 2. durch d. Erpcd. d. Bl. Thcilhabergcsuchr. sZ3451.) Für ein blühendes Sortimentsgeschäft einer großen preußischen Provinzialstadl wird zu baldigem Eintritt ein Compagnon mit 4—S Tau send Thaler Einlage gesucht, und ertheilt Herr Hermann Fries in Leipzig auf ernstgemeinte Anfragen weitere Auskunft Fertige Bücher u. s. w. Archiv des Norddeutschen Dundes. ll3452.) Den geehrten Herren Collcgen mache ich hierdurch die ergebenste Anzeige, daß die von mir debitirten „Amtlichen stenographischen Berichte über die Verhandlungen der ersten außerordentlichen und der ersten ordentlichen Session des Reichstags" vollständig vergriffen sind, und wenn überhaupt, so nur zu bedeutend erhöhten Preisen geliefert werden können. Da nun in dem Archiv des Norddeutschen Bundes das gesammte auf die Gesetzgebung des Norddeutschen Bundes bezügliche Mate rial a n f G r u n d a m t l i ch e r M i t t h e i l u n g e n und Quellen vollständig wieder gegeben ist, so wollen Sie gefl., falls die stenogr. Berichte über die ersten Sessionen verlangt werden, statt dieser das „Archiv" empfehlen. lieber den Werth des Archiv sagt der Appell.-Gerichts-Vrcepräsidcnt a. D. Dr. L. v. Rönne, anerkannt auf dem Ge biete des StaatsrcchtS als eine der ersten Autoritäten: „Das von dem Herrn Dr. A. Koller redi- irte »Archiv« schließt sich der Arbeit des Herrn ir.J.C.Glaser, »Archiv des Norddeutschen Bundes« in zweckmäßigster Weise an. Dieses letztgedachte Werk, welches in größter Vollständig keit die sämmtlichcn Vorträge, Gesetze und Akten stücke enthält, welche die Entstehung und Con- stiluirnng des Norddeutschen Bundes betreffen, ist ein unentbehrliches Buch für das Verständniß der Verfassung des Bundes. Das Werk des Herrn Dr. Koller reiht sich demselben in zweck mäßigster Weise an. Dasselbe erfüllt in der an erkennungswürdigsten Weise die dreifache Aufgabe, welche cs sich gestellt hat. Insbesondere ist es meine Ueberzeugung, daß ebenso wie die Arbeit des Herrn Dr. Glaser sich als ein unentbehr liches Hilfsmittel für das Verständniß der Ver fassung oes Bundes darstellt, die sich hieran anschließende Arbeit des Herrn Dr. Koller mit gleich großem Nutzen für den reichhaltigen Stoff der Legislation des Bundes und des Zoll parlaments, wie der auswärtigen Politik beider, ihre Zwecke zu erfüllen geeignet ist. Das umfangreiche in den Werken niedergelegte Stofs material bildet eine so vollständige Quellen sammlung, daß Jeder, der in seiner amtlichen Thätigkeit oder auSJnteressc für die Sache mit deren Gegenständen sich vertraut zu machen die Veran lassung oder das Bedürfniß hat, das Buch mit unzweifelhaftem Erfolge benutzen kann. Die systematische Anordnung und Sichtung des massenhaft von Jahr zu Jahr anwachscnden Materials erleichtert unverkennbar die unerläß liche Benutzung des Oucllenmaterials und in je ersoigieichcrer Weise die Entwicklung der Ver fassung und Gesetzgebung des Bundes vorschreilel, desto wichtiger und unentbehrlicher wird der Besitz eines Werkes, welches nicht bloß den reichhaltigen Stoff vollständig und durchsichtig geordnet darstellt, son dern auch diesen Stoff dem größeren Publicum zugänglich macht, welches sich nicht im Besitze der Drucksachen des Reichstages und Zollparla mentS befindet. Die vollkommen objective Haltung, welche das »Archiv« gegenüber dem von ihm behandelten Ouellenmatcrial einiiimmt, erhält dasselbe auf dem Standpunkte eines Organs, dessen Aufgabe es sein soll, den Stoff des Darzustelleuden nicht aus dem Standpunkte einer Partei auszufassen, sondern ein vollständiges Quellenwerk zum Verständniß der Verfassung wie der legislatorischen und diplomatischen Schöpfungen des Bundes und deS Zollvereins zu bilden. Aus allen hier angedeutetcn Gründen erachte ich daher das Unternehmen für ein höchst nützliches und kann ihm nur den besten Ei folg wünschen." (gcz.) Dr. L. v. Rönne, Appellationsgerichis-Vicepräsident a. D., Mitglied des Abgeordnetenhauses. Dieses glänzende Urtheil macht jede weitere Empfehlung meinerseits überflüssig. Ich füge nur noch hinzu, daß die Herausgabe des die gegenwärtige Session des Reichstages enthaltenden 3. Bandes „Archiv" vorbereitet und das erste Heft desselben noch im Laufe d. M. erscheinen wird. Weitere Mittheilungen werden Ihnen hierüber in kurzem zugehen. Hochachtungsvoll Berlin, Mai 1869. Fr. Kortkamps. koloniea. sl3453.) 2u erneuter Verwendung smpkelile naobstebendelVerlie in polniselierLprselie: keliZiöse LeletinmAen uvll krttti- svtilLK« ein«!' Buttel' fiifl itip« Kinkel' uiedsrASSvbriobsn von der 6r.Mii v. IMviAiiv. 1 Dd. in 12. 22sH ord., 15 8F netto. 7. Soräoo, ?1'2166lirul2ki PO ^IU6IA 66. (LparlieiALNAe cloicli .4meiika.) 1 Kd. in 8. 1 ^ ord., 20 8^ netto. Olim. Koma» 6e8 Oralen knodricli Lkarliek. 1 Dd. in 8. l ^ 10 8-k ord., 27 8F netto. I) o r A I I 8 a. kamilienliild «1er6rä6n lrla k4alin-l1alin. ^.U8 dem Osutsokeu übsrsstrt. 2 Dde. in 8. 2 ^ ord., IsH netto. Ooplan a. AammlliliA' polriiselier Ooäielite. 1 Dd. in 12. Lart. 22sH 8F ord., 15 8-^ netto: eleg. ged. 1 ord., 20 8/ netto. ürterduvk äer polrlisekeuLpraotie llaed I-illäs und anderen neuesten (Quellen bearbeitet VON L. k.vkaertzivski. 2 Dde. in 12. 2 ord., IsH ^ netto: in I 8d. ged. 2sH ^ ord., 1 ^ 17 8-k netto. Derlin, 6. Um 1869. 8. 8el»r'8 Duodlidlg. sL. Dock). 204*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder