Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-11
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1470 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. IS 106, 11. Mai. Nur einmal hier angezeigt! (13742.) In kurzer Zeit versenden wir zur Fortsetzung: Fischer, Kuno, Geschichte der neucrcnPhilo- sophie. V. Band. Fichte und seine Vor gänger. 2. Abth. (Schluß.) Ca. 10 B. Br. Preis ungefähr 1 — 1 fl. 45 kr. mit 33(4 Rabatt. Mil dieser Abthcilung ist der V. Band: Fichte und seine Vorgänger, vollständig! Wir geben die 2. Abteilung nur aus Verlangen. Der vollständige Band, den wir von neuem zu versenden bitten, steht in mäßiger Anzahl ä cvnd. gern zur Versiegung. Als Neuigkeit: Fischer, Kuno, Geschichte der neueren Philo sophie. III. u. IV. Band. JmanuclKant. Zweite revidirte Auflage, gr. 8. Br. 7 -/b — 12 fl. mit 33(4 tzh Rabatt. Wir ersuchen, die neue Auflage des „Kant" zunächst den Käufern des im I. 1867 in 2. Auflage erschienenen II. Bandes der Geschichte der neueren Philosophie, „Leibniz" zur Fort setzung zuzustellcn. Das Werk, das bis zum IV. Band jetzt in 2. Auflage vorliegt und wie der L cond. geliefert wird, empfehlen wir Ihrer fortgesetzten Verwendung. Au, Or. I., die Hilfsdüngemittcl in ihrer Volks- und privatwirthschaftlichen Bedeu tung. Eine gekrönte Preisschrift. 27 B. gr. 8. Dr. Preis 2 — 3 fl. 30 kr. mit 25 Rabatt. — I. von Liebig's Lehre von der Bodener schöpfung und die nationalökonomischen Bevölkerungstheoriendargelcgtund kritisch untersucht. Auszug aus des Verfassers Schrift: dicHilfsdüugemittcl. 19B.gr.8. Br. Preis 1 16 N-s — 2 fl. 40 kr. mit 25 och Rabatt. Während das größere Werk, „die Hilssdünge- mittcl" in naturwissenschastlichcr, Volks- und privatwirlhschaftlichcr Hinsicht behandelt und somit in dieser erschöpfenden Darstellung dem gebildeten Landwirth eine willkommene Erscheinung sein wird, ist der rein volkswirth- schaftliche Thcil desselben u. d. Separattitel: „I. v. Liebig's Lehre von der Bodenerschöpfung" für Volkswirthc bestimmt. Der Verfasser sucht den irrigen privatwirthschaftlichen Folge rungen I. v. Liebig's entgegenzntretcn und seine ungerechtfertigten Angriffe auf die Natio nalökonomie zurückzuweisen. Krcnkcl, Max, Religionseid und Bekennt- ilißverpfiichtung. Sendschreiben an Herrn Dv. G. A. Fricke, ord. Professor der Theo logie und Oberkatechet zu St. Petri in Leipzig, Comthur 2. Cl. des k. sächs. Albrechtsordens u. s. w. 10(4 B. gr. 8. Br. Preis 24 N-s ----- 1 fl. 20 kr. mit 25 °/o Rabatt. Das an Herrn Professor Fricke in Leipzig gerichtete Sendschreiben bezweckt die Abschaffung des Religionseides in Sachsen. Auch in wei teren Kreisen wird das Schriftchen großes In teresse erregen, da der Verfasser vom Speciellen, den sächsischen Verhältnissen, zum Allgemeinen, der jetzt in ganz Deutschland brennenden Be- kenntnißfrage übcrgcgangen ist. Wir machen besonders die sächsischen Herren College,, aus das Schriftchen aufmerksam, auch in Schleswig- Holstein, wo Herr Prof. Fricke mehrere Jahre gewirkt, wird eine größere Nachfrage dar nach sein. Wir versenden nur auf Verlangen. Undu, ebirurAisch - »llatourisohs Bakslll. Xaoh dsrXatur Asssielmst rmd litboAr. vou k'rn.llL X. WaAusr. 30 ausAo- iusirts 2urn ll'hsil eolorirts. und 30 h-i- nsar-BatsIv iuko^al-Idolio. ^.hhilduu Aon der vorsotiisdsllsll Ntisils dos llrollselrliolrsll Xörpsrs in uatürliehsr Orösss ulld oill Land LrlrlLrullASll irr ^r. Oetav. In Illazops. Luhscriptious- prsis 14 — 24 si. mit 25 U liabatt. Der Beifall, den die neue Ausgabe in Lie ferungen errungen, veranlaßt uns, das ganze Werk mit gebrochenen Tafeln in Mappe her zustellen und noch einige Zeit den billigen Subskriptionspreis bestehen zu lassen. Der Vorrath ist jedoch so klein, daß wir eine all gemeine Versendung nicht machen und nur einzelne wenige Exemplare aus Verlangen liefern können. Schmczer, C., die Vergangenheit und Gegen wart des Erdballs und seiner organischen Lebensformen. Ein populäres Lesebuch zum Selbstunterrichte in der Geologie. Mit einer col. Karte, fünf Einzclblättern in Holzschnitt, neun in Lithogr. u. zwölf in den Text gedruckten Holzschnitten. 27 B. gr. 8. Br. 2 12 N-f ^ 4 fl. 12 kr. mit 25°ch Rabatt. Das von der Kritik beifällig aufgenommene Werk kam Ende vorigen Jahres vollständig nur in wenigen Eremplaren zur Versendung. Wir bieten denjenigen Firmen, die das cplt. Werk nicht erhielten, zur ferneren Verwendung neue Exemplare L cond. an. Die im vorigen Jahr erschienenen: Fischer, Kuno, Shakespearc's Charakterent wickelung Richard'slll. Vorträge gehalten in der Rose zu Jena im Febr. 1868. 12 Bog. kl. 8. Br. Preis 21 N-s ^ 1 fl. 12 kr. mit 25°ch Rab. — über das akademische Studium und seine Aufgabe. Rede zum Antritte des Pro- rectorats u. zur Preisverküudigung den 1. Aug. 1868. 20 S. Eleg. br. Preis 6 N-s — 20 kr. mit 25U Rab. Hausrath, A., Professor in Heidelberg, Neu- testamentlichc Zeitgeschichte. I. Theil. Die Zeit Jesu. gr. 8. Br. Preis 2 24 N-s ----4 fl. 48 kr. mit 25U Rabatt. Wattenbach, W., Professor in Heidelberg, Ninive und Babylon. Zwei Vorträge. 65 S. 8. Br. 12 N-s 40 kr. mit 250ch Rab. wurden s. Z. so zahlreich nachbestellt, daß wir später a cond.-Bestellungen nicht mehr ausführen konnten. Da wir durch die Remittenden Erem plare wieder erhalten haben, liefern wir gern L cond. hiervon aus, u. bitten daher die verehrl. Firmen, die wir s. Z. mit Eremplaren nicht aus reichend versehen konnten, von neuem zu be stellen. <V,a« Wahlz-ttel.) Heidelberg, 3. Mai 1869. Fr. Bassermann'sche Verlagsbuchhandlung. (l3743.) Lei I'. Lvrggold inkerlin erscheint: ^0Vl88ilNL6 6p18to1atz od8oiiroriini virorum. qusmquam ridentem dicere verum quid velat? llorstius. 15 8-k ord., 11(^ 8/ netto: 6 Exemplare 1 >ss 24 8X baar. Titel und ölotto dieser 8c>,rikt werden den Inhalt derselhsn genügend Hermelinen, und ihre heser leicht die Personen und die jenigen Tz-pen des Ohscurantismus erkennen, welche die rur 2eit in Kirche und 8ehule herrschende Iliclitung repräsentiren. Vas IVerkcken ist sehr elegant ausgeststtet. Angebotene Bücher u. s. w. (13744.) Kießling L Co. in Brüssel offeriren: Bädekcr's Reiscbücher. 3 Ober-Italien. 3.Aufl. Baar L 25 N-s. 3 Mittel-Italien. Baar ä 25 N-s. 2 Lsutral-Ital)-. Haar ä 25 N-s. 1 Mittel- u. Norddeutsch!. 11. Ausl. Baar 24 N-s. 1 — do. 12. Aufl. Baar 25 N-s. 2 Schweiz. 10. Aufl. Baar ä 24 N-s. 3 — do. 11. Aufl. Baar a 26 N-s. 1 London. 2. Aufl. Baar 25 N-s. (13745.) IVilli. -lowivu in llamhurg ost'erirt: 1 Oinglsr's Journal 1861—64.^60 10 haar. 1 Jaliu's Norart. 4 öde. 6oh. K'ür 8 haar. (13746.) L. llvinunu in Kiel Hst Auftrag ru verkaufen und bittet um Oebote: RiAaud, Vuss st psrspsetivss ds l?aris, dss rnaisous stsardills roialesdsldrglles. 72 ölaoehss. 1729. 30. Diu wolil- erhaltsnss u. sinAshundellss Lxswplar. (13747.) Aug. Schnurr in Pasewalk offerirt: 13 Volksschul- Lesebuch. (Br. 1869, Hirt.) II. Geb. m. Lederrückcn. 4 — do. III. Geb m. L. 5 Rauschenbusch, bibl. Historien. (Schw. 1854, Scherz.) Geb. m. L. 6 Crügcr, Lehrbuch d. engl. Sprache. 2. Curs. (1865, Homann.) Geb. m. L. 3 Oorllelius Xspos m. Wörterb. V. Crufius. (1862, Hahn.) Geb. m. L- Sämmtliche Bücher sind neu und dauerhaft gebunden. (13748.) Max Mische! in Düsseldorf offerirt und bittet um Gebote: 1 Krünitz, ökon.-technol. Encyklopädic. Bd. 1—145. Berl. 1782—1827. In Ganz- ldr. geb. Gut erhalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder