Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186904212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-04
- Tag1869-04-21
- Monat1869-04
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(Jnskrolk vo» Mttgltedkrn dkb Börsettbrretno Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Kaiserslautern (pfalr), <!sn 1. 4pri> 1869. (11711.1 k. k. kislier heross icl> meinen niebt unbedeu- tenilen keilarl ui, hiteratur und donrnalen aus rweiler Hand. llis überaus ssünstissen kesul- latv alivi', die ich in >ler kurren ileit errielle, namentlicll durch Oolportasse, machen es für mich lmclist wünsebenswertb, mit dem 6e- sammtbuchkandel in direclen Verkelir ru freien. »eine seif 43 daliren liier bestehende kuclxlrnckerei-kirma habe ick jetrt in lluell-, Xuirst- untl Nusillulieii- llkriitlliiliA unct lluoliclitiollerei VON klülipp Ilolir erweitert und erlaulw mir die geehrten llerreu Verleger, von denen ich vielen aus meiner bsiprisser Volontärreit I>er nocli be kannt sein dürfte, um ssütige Lrök'nunss eines Oonlos ru ersuclien. liurcli die in meinem Verlasse ersclieinende „pfälriselie Volksxeitunss" (67. dabrssanss), dem weitverlmeitetslen klatte der westlichen pfalr, l,al>e icl> einen mächtigen Hebel rurkörderung >les gbsatres in der Hund, der seine glänrende Wirkung bereits bewährte. llie von mir liier ssessründele Volks- (vulsso Oeiii) Uibiiotiivk erfreut sicli trotr der sserinssen kamleralil einer vielversprecben- den itleilnalune: Olferten von neuen, gedie- ssenen komune» uiu! Volkssebriften liiefür siml mir stets willkommen. »eine Oommissionen in beiprig batten die Herren Förster L Windel ru ülier- nelimen die Hüte gehabt, in 8tuttgart Herr Konrad Wittwer, ilio niclu nur ru jeder Auskunft über meine 8oliditiit sserne Iiereil, sondern aucli stets in den 8tand gesetrt sein werden, bei etwaiger Oreditverweigerung Kestverlangles I>aar eiuvmlöse». Oirculare, Wslilv.ettel, placate unil Ver- lassskataloge erliitte iel> mir stets sofort nach Lrsolieine». diova vorläufig in vintsobor Ha rald unverliinsst, von bieferungs- oder sonst rur Oolportage sicli eissnenden Werken jedoclr ssrössere Partien. »it >lsr kitte, meine Lirma auf Ihre Aus lieferungs-Listen setren ru lassen, gebe ieli Ihnen die Versicliernnss, dass prompte Lrfül- lnnss meiner Verbindlichkeiten stets für mieli Lbrensaebv sein wird und ieli das mir ge- sclivnkte Veitrauen in jeder Keriebung ru reciitferlisse» suclien werde. llockaelilungsvollst kliillpp kolir. Kausgesuchc. (11712.) Ein gangbarer Verlag mittleren Um fanges wird zu kaufen gesucht. Auf gef. An fragen sub k. K 17. theilt die Erped. d. Bl. Adresse des Reflectenten mit, der zur Messe auf einige Tage in Leipzig sein wird. Anzeigeblatt. werde» die vretgesdiiltenr Pelitzeile oder deren Raum mtl Verkauföanträgc. (1l713.j Eine gut gewählte bis in die neueste Zeit forlgeführte Leihbibliothek von 600 bis 650 Bdn., die besseren mitunter ganz wcrthvollen Werke enthaltend und gut in Halblcder gebunden, habe ich zu dem billigen Preis von >60 Thlr. zu verkaufen. Frankfurt a/M., 17. April 1869. A. Vocmcl. (11714.( Verlssss-Verleauf. — Lin klei ner militärischer Verlass, bestehend aus drei sssiissharen Artikeln (tbeils rweite, tbeils ssanr neue vierte Auflage) ist Veränderung wessen unter ssünstissen keelingungen ru ver- l'.auken. Kahlungssäliige Ilellectsntsn erlislte» Aus kunft unter Obiffrs k. ilurcli die Lxped. d. kl. unil können vom 23. bis 28. ^Vpril mit dem Verkäuferin Leipzig persönlich verhandeln. Fertige Bücher u. s. w. (11715.) krass, 15. ^tzpril 1869. k. 1'. »it Oegenwärtigem erlaube ick mir rur sseneisslen Ksnntniss ru brinssen, dass nscb- bensnnte Artikel aus llerrn L. rk. Ored- ner's Verlass hier*) kaullicb sammt Ver- lasssreeliten in meinen kesitr überssessanssen sind: Lussustinu, svatdbo, V^Lustui kueh tri- uäctero. 2 Intinskdbo gnr^kn preloril .funklerefk. 60 t^kr. — 12 Lsrtos, l^r., Oidä«. Lsdmero rscj post- nleb. 20 Nkr. — 4 Lkrrtos, kr., 8vntä bolsstnebo r»r1sues tagomstvl. 8sdinsro reci postnreb. 20 I^kr. — 4 LäctsL! L.ntikri»t tu! 2br»n pro ovsck^ vi'r^ proti vlküm usver^. 8 2 obrd.2k^. 10 !^kr. — 2 NA. dirsik, dnu Vuloriun, NäLirui nn vssok)- nedöle rr svätk^ celdlro roku n reöi postni. Orubd v^dänj. ^pri dll^. 3 21. --- 2 dirsik, dau Vnlsriuu, Lstrnul svsttecni' n postni'. 50 Nkr. — 10 NA. Lukes, kraut. L., 8edmsro kstraui post- njch, s pripogsn^m kst/.nnfm ua slnvn^ bod velkouocni. 40 Nkr. — 8 NA. Nanu, kraut., koslsdni vnle timlragfeibo käna ^ferise, v sedmi pustnlch käsa- uicb. 20 Nkr. — 4 NA. Hotcui ueg'svötegsilio sräos käua dvrisv podld uavedsui ctibodnd slurednice Lori Llarket^ -4.1aco^us. 5 Nkr. — 1 NA. *) tVird biemit bestslissl. L. Lredner, k. k. llof-kucb- und liunstbsndlunss. Ngr., olle übrigen mit I Rgr. berechnet.) Tllmau, Leopold, Närnnj postnl. 60 Nkr. 12 ^A. Sedsukblatt au dis OruudstsiulsAuux der Liroks iu Laroliueutdal bei krax. kbo- tossrapbirt von Llaufstäussl. kolio. I il. ^ 20 NA. Lerner belindet sicli in complete» Lxem- . plaren am Hasser: 0asopis pro katolieks duokovsustvo. Rocnik 1849, 1850, 1851. Oena kar- ddbo rocnikn po 4 svarcicb 40 Nkr. — 8 NA. Om einen rascheren Xbsatr ru errielcn, habe leb bei den meisten dieser Artikel die Preise bedeutend bersbssesetrt und bin aus serdem bereit, prospectc an Kunden mit Ihrer Lirma drucken /u lassen, ru welchem Kebufe 8ie ssefällissst Iliren etwaixen Ledarf ansseben wollen. Indem icli 8ie soltliesdicb um leclit tliä- tisss Verwenliunss für >!iese sssnssharen /trtikel >>ilte, ersuebe nocli, sicli bei Ihrer Verscltiei- bunss des ansscbänsslen Verlsnssrettels ru lie- dienen und reiebne liockacktunsssvoll und ersssbenst «. 8t)blo. Neue Ztereot^p-iVusssklds (11716.) von Lrsmiker's io^aritlillliseti-iri^onow. lateln mit 6 Oeeimalstslleo. Soebcu sind die vorgenannteu Logarithmen- Tafcln vollständig erschienen. Der Verfasser, den eine langjährige Praxis und ein ausgebreitetes Wissen zu dieser Arbeit in hohem Grade befähige», hat mit diesem jetzt abgeschlossenen Werte der Schule und der Wissenschaft einen gleich nützlichen Dienst erwiesen. Vertraut mit den Erfindungen und Berechnungen der Vorgänger, mit den Arbeiten eines Brigg, eines Adrian Vlacq, eines Vega (Iliessurus lossaritbmorum) und Anderer, hat Kr. Bremiker nicht allein deren Rechnungs art angenommen, und wo eS thunlich war, auch beibehalten, sondern wesentlich verbessert und vereinfacht. Die Beigabe der sechsstel ligen Logarithmen, die bei der Darbietung einer größeren Sicherheit im Rechnen doch einen geringer» Zeitaufwand erfordern, wird dem Gelehrten wie dem Schulmanne sehr willkommen sein und beide zu Dank verpflich ten, und so können wir die Bremikcr'schen Tafeln in ihrer schönen Stereotyp-Aus gabe allen Anhängern und Freunden der Ma thematik besten« empfehlen. Nicolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin. Zur gefälligen Notiz. (11717.) Von heute ab kann ich Deharbe, Erklärung des kathol. Katechismus. 5 Bände. nur noch mit 2 5 sth Rabatt und ohne Frei exemplar liefern. Achtungsvoll Paderborn, den 2. April 1869. F. Schüningh. 176*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder