Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-16
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
826 61, 16. März. L»m bevoiVtedklillen 8kme8tef- ssosi.z weetlsel empfelile ick <Ue in meinem Veclaße ersckie- nenen dLlläelLviZZviisckLkilivkell l-ekMeker ru erneuter, reclit tlilltiger Verwendung, als: vrssdsasr l-sssduoti für Dnudols, lioal- und liöbsro llürgerseliulou vnu Dr. ^V. Lenser und Dr. 8. liug«. 2. ^Vuk- In^e. gr. 8. Lroseb. 1 ^ lOd^A; gsb. 1 ^ 18 I»A. ksllsr und Odermanu, >Ius Oau^e der Icankm. ^Vritbmetik für Handels-, Oe- werbo und Real-Zebulen. 10. ^Vuk- Inge. Auw 3. Älale. verw. u. verb. irrsA. von Dir. Dr. 0. 6l. Odor mann. g;r. 8. Lroseb. 1 ^ 24 I^A; ele^. ged. 2-^4 dlA. (Wird vorläulig nur fest geliefert!) Xsksrstsin, Dr. Horst, Dilksbueb beim geo^r. Dnterriobt. 2. Anfluge. 8 Lroseb. 18 I^A. (Eignet siel, aueli rur Vorbereitung für dis Linjlllirig-kreiwilligen-krükung.) In lleebnung mit 25 U, gegen baar mit 33HH ^ und aus 12 -j- 1 Freiexemplar, leb bitte, gek. scbleunigst ?.u verlangen, beiprig, im blärr 1869. Otto ^ug. 8ebul/. 18052.) Das in meinem Verlag erschienene: Das christliche Leben nach dem ersten Petri- bricf in Bibclstnndcn dargestellt von Bi schof Leighton- Mit einem Vorwort von D. F. W. Krummacher, Oberhofpre diger. 518 Seiten. Preis 1 ord. habe mit heute aus 20 Nj^ ord. herabgesetzt. Ich gebe in Rechnung 25 ßh Rabatt, 13/12; baar 7/6 mit 33'/g och Rabatt, und Handlungen, die Conto bei mir haben, gerne eine Anzahl L cond. Bitte zu verlangen. Basel, 1. Marz 1869. C. 8- Spittler. Künftig erscheinende Bücher u. s. iv. 18053.) linier der Presse: VerKanKenkvit und (io^ouwru't ä«8 Nu8tzum8 kür mell8vtilieke ^iiatoiuie an der ^Viener Universität. Von Lrokessor Dr. dosepb Lzirtl. 24 llogen 8. Wien, den 10. Mrr 1869. Wlllivlm vraumüllor, Ir. Ir. llos- und llniversitätsbucbbdlr. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ibrairle de 1^. lfacliette & Oo., boulevsrd 8«>nt Ksrmsw dio. 77. >8054.) Paris, 10. März 1869. Wir beehren uns hierdurch die Mitthcilung zu machen, daß wir von unserem berühmten Don Huivtiolle par Osrvantss illuslrd par Oii8titve vors. eine billige Volks-Ausgabe vorbereitcn, von der die erste Lieferung in Kürze erscheinen wird. Diese neue Ausgabe wird circa 80 Lieferun gen ä 50 Cnt. umfassen, von denen wöchentlich zwei erscheinen werden. Dieselbe wird dieselben Illustrationen wie die bekannte große Ausgabe zu 160 Frcs. ent halten und sich von dieser letzteren nur durch geringeres Papier unterscheiden. Wir sind überzeugt, daß sich dieses Meister werk in seiner neuen Ausstattung und bei seinem außergewöhnlich billigen Preise zahlreiche neue Freunde und Abnehmer gewinnen wird, und bitten unsere Herren Geschäftsfreunde um freund liche recht thätige Verwendung. Die erste Lieferung davon steht denselben gern in mehrfacher Anzahl » cond. zu Diensten. Jllustrirtc Prospekte mit Firma berechnen wir das Hundert mit 3 Frcs. netto. L. Hachcttc L Co. 18055.) In unserem Verlage erscheint in weni gen Tagen: Rodelt von Mohl wider die Gleichstellung der Juden Zur Kritik der neuesten Angriffe von einem getauften Juden. D/h Bogen gr. 8. Brosch. 5 SA. In Rechnung mit 25HH, gegen baar 33hß°ch. Wir können diese in würdevollem Tone ge haltene, aber mit einschneidender Schärfe die An sichten Robert von Mohl's über die Judenfrage kritifirende Schrift allen Denjenigen empfehlen, für welche die Einheitsbestrcbungen in Deutsch land nicht nur politische, sondern sociale Bedeu tung haben. — Der Verfasser weist mii Ent schiedenheit die wirlhschaftlichen und politischen Jrrthümer seines Gegners zurück, deren praktische Verwirklichung im Stande wäre, den Verschmel- zungsproceß, der die Juden mit dem gesammten Vaterlande auf das innigste zu verbinden ange fangen , zu hemmen. Die kleine, 22 Seiten um fassende Streitschrift bekundet eine gewandte, in der Behandlung wirthschastlicher und politischer Fragen geübte Feder und enthält eine Fülle in teressanten Materials über die hochwichtige Frage. Indem wir bemerken, daß wir denjenigen Finnen, die sich mit dem speciclleren Vertriebe dieser Flugschrift befassen wollen, gern eine grö ßere Anzahl zu Gebote stellen, bitten wir nach dem Naumburg'schen Wahlzettel verlangen zu wollen und zeichnen Achtungsvoll Berlin, de» 12. März 1869. W- Adolf L Co. (H. Hengst.) 59 Unter den Linden. ! f8056.) Xm 24. >1srr ersclreint bel mir: lull kvieat ävn Duellen! ^üKleicli ei» lloilraA rur 668<:lil<:lito der Duelle. Von Dr. 2u§o SoiiraMM. gr. 8. Lieg. l,r. 10 diA ord., 7HH !VA netto. 7/6 baar, 13/12 in kiecbiiung. Diese geistvolle 8okrikt ist Viroliow ge widmet. 8ie tiebandelt unter anderem dis liismarelc-Viroliow'selie Xil'aire und w-rd grosses ^ulselren erregen. Im Interesse weitester Verbreitung babe ick bei elegantester Ausstattung den kreis — 4 Zogen — so überaus niedrig gestellt. leb bitte ru verlangen. -4 oond. gebe iok jedoeb nur massig. Unverlangt aber ver sende ick gar niobt. Iloebaeblungsvoll bsiprig, 13. illärr 1869. I-udwig Ovuieke. Wichtige politische üroschiire. 18057.) In diesen Tagen erscheint in unserem Ver lage : Zur aktuelle» Politik. Zeitgeschichtliches von einem Bayern. Preis ca. 6 NA, ä cond. mit fest mit ^ und 11/10, baar mit und 11/10. Es ist dies die Antwort eines patriotischen Süddeutschen aus die im ullramvntanen und welfischen Lager mit so großem Beifall begrüßte Broschüre: „Der Anschluß Süddeutschlands an die Staaten der preußischen Hegemonie sein sicherer Untergang bei einem französisch-preußi schen Krieg." Wir versenden nur auf Verlangen! München, 11. März 1869. Neuburger L Kolb. s8058.) Im Verlage von C. C. Mcinhold L Söhne in Dresden erscheint soeben: Die deutsche Wörter- und Satzlehre für Bürger-Zchulen im Zusammenhänge dargestellt von B. Mushacke, Schuldirector in Großenhain. 8. Geh. 4 NA ord., 3 NA netto. PartiepreiL: 25 Er. fest 3 mit ZL. DerDerfasser sagt im Vorwort: „Der Unter richt in der deutschen Grammatik ist für den zu künftigen Handwerker und kleinen Geschäftsmann dasselbe, was die Logik sür den Studirenden ist. Soll aber der Unterricht in dieser Disciplin wirk lich fruchtbringend wirken, so muß das Kind einen Leitfaden in der Hand haben, der Kürze, Vollständigkeit, Klarheit und Billigkeit Zi sich vereinigt. Diesen Grundsätzen will das Schrift- chen dienen und darf somit wohl besonderer Ver wendung empfohlen weroen. Wir bitten schleunigst zu verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder