Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-10
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
56, 10. März. Angeboten? Bücher u. s. w. 755 .Iviiii mitl IIinxeKOnO. Puscsienkuosi tür kVomcke unct llsin- sieimiscsie. Solist siuor Xarto uo>1 einem l'lnn von ckonn unck Dm^oßonck. Von 8. OrtloT 2. -lufiago. 16. 6 No^en. llrosob. 10 ki^f ord., 7HH nello. lias altberübnito .kenn „an der 8<i,ile Iiel- lem 8trand»;", in <Iem sicli's „bene" leben I3ss>, Iial sieb dnreli «eine Oeniültiiiekkeil und wunderschöne OmxebunA so viele lausende freunde erworben, dass es nur geringer Verwendung bedarf. in jeder deutschen 8 ladt ein> «re Exemplare dieses vortrell- lielien premdenlubrers alirusetren. I-ieäerdtiod Ltlr äeutsods Turner. 17. verbesserte uud vsrmelrrts -Vulln^e. 20 llo^en in 32. 330 8ei>en. Oirca 225 der ^esucblesleu lurner- eie. bieder. In Umschlag csrlonnirt 4 ord., 3 5!/ netto. Wenn ein lurnliederhucli in 362 1'urn- vereinen eingelüiirl und von demselben die 17. Aullage nötkig geworilen ist, so liefert dasselbe dadurch gewiss den besten öeleg allgemeiner lieliebtlieit bei den sämmtiiclien lurnersclialten. Der kolossal billige Preis dieser Aullage. die ieb bei einem llaarberug von minilsstens 6 Lxemplsren an mit 50 hh, />.?t i,i Nec/rnu»- dagegen 7/6, >5/12, 30/24, 62/50, 126/100 mit 25 lg liefere, wird das liuob jedeni Immer des ganren deutseiien Volkes rum lAgentbum werden lassen, lena, 3lSrr 1869. Ourl Itoebereiner. (7421.) In meinem Verlage wird in einigen Wochen erscheinen: Moralische Grzahlungen von Paul Heyse. (Der Novellen achte Sammlung.) Circa 26 Bogen. 8. Elegant geh. Preis ord. 2 mit 33U 9H- Inhalt: Vetter Gabriel. Die beiden Schwestern. Lorenz und Lore. Am tobten See. Der Thnrm von Nonza. Das Erscheinen dieser Novellen wird den Freunden der Heysc'schen Novellen willkommen sein; auch diese neue Sammlung wird gewiß wie die srüheren eine große Verbreitung finden, voraussichtlich eine noch größere. Ich glaube Sie namentlich daraus Hinweisen zu sollen, daß dieselbe den Freunden und Freundinnen der schö nen Literatur, den Leihbibliotheken, Lesezirkeln ic. willkommen sein, und daß sie vielfach als Ge schenk benutzt werden wird. Alle vor dem Tage des Erscheinens einlau- sendcn Baarbest ellungen führe ich mit 40 PH Rabatt aus, von da an hört dieser Baarpreis ans. Aus 10 Exemplare mit einem Male gegen daar gebe ich 1 Freiexemplar. Bei den voraussichtlich reichlich einlausenden Baar- und festen Bestellungen werde ich 3 cond. jedenfalls, wenn überhaupt, dann nur sehr mäßig und nur nach Verhältniß der haaren und festen Bestellungen an die Handlungen, die auch so bestellen, cxvediren können, was ich Ihnen schon jetzt «»zeigen zu müssen glaube. Ich empfehle dieses Unternehmen Ihnen an gelegentlich. Berlin, den 28. Februar 1869. Wilhelm Hertz. (Besser'sche Buchhandlung.) UebersetMgs - Anzeigen. (7422.) In 3 Wochen erscheint in meinem Ver lage: Südscc-Schwindel. Roma n von William Harrison Äinsmorth. Aus dem Engl, von Lina Kays er. Einzige autorisirte deutsche Ausgabe. 2 Bände. Ca. 45 Bogen. Eleg. brosch. Preis 3 ^ ord. — 2 >/ netto (baar bei Vorausbesiellung m. 40PH). iFreiexpl. 9/8.) Der gefeierte Name des in England be liebtesten Romanschriftstellers enthebt mich jeder Rcclame über Inhalt und Form des neuen geist vollen Buches. Ich bitte um ges. Angabe Ihrer geschätzten Aufträge und bemerke schon heute, daß bei den mnthmaßlich zahlreich eingehenden Be stellungen ich nur da mehrere Exemplare a cond. liefern werde, wo man nur zugleich durch ange messene feste oder baare Ordres dies ermöglicht. Achtungsvoll Leipzig, 8. März 1869. Bernhard Schlicke. Angebotene Bücher u. s. w. (7423.) F. E. E. Lcuckart in Gleiwitz osferirt: Allgemeine Modenzeitung mit Kupfern f. 1868, 69. - Fliegende Blätter f. 1868, 69. — Kladderadatsch f. 1868, 69. — Jl- lustrirte Zeitung f. 1868, 69. — Salon f. 1868, 69. — Novellenzeitung f. 1868, 69. — Deutsche Romanzeitung f. 1868, 69. — Deutsches Museum f. 1867. — * Europa f. 1867 — 69. — »Grcnzbotcn f. 1867 — 69. — »Ausland f. 1867—69. — »Schlesische Provzlblltr. (Rübezahl) f. 1867—69. — »Magazin f. 1868, 69. — »lllustrstsä l/iOlldou dWws s. 1867. — »Signale f. d. mus. Welt f. 1868, 69. — »p/'IIlustratioir I. 1868, 69. — »Petermann, Mittheilungen f. 1868, 69. — »Natur f. 1867, 68. — »Naturforscher s.1869. — »Gaea. Bd.2.3. Das mit * Bezeichnen ist wenig gelesen und gut erhalten. s7424.j G. Stängel in Leipzig osferirt: Eine Partie Hempel's National-Bibliothek. Lfg. 1—70. n Lfg. 1 N-s baar. (7425.) Die L. Schellcnbcrg'sche Hofbuchh. (I. Greiß) in Wiesbaden osferirt: 1 Meyer, neues Convcrsations-Lexikon. In Orig.-Hlbfrzbd. (gut erhalten). (7426.) Haendcke L Lehmkuhl in Altona sehen Geboten entgegen für: 1 Biblia, das ist die gantzc Heylige Schrifft, teutsch v. D. Mart. Luth. Sampt einem Register, Summarien über alle Capitcl und schönen Figuren. Fol. 1562. 1 Biblia mit vielen Holzschnitten. Fol. Nürnberg 1693, Endler. Schwnsldrbd. 1 Molleri, M., u. M. F. Coppenii Erklä rung der Evangelien und Epistel». Mit Holzschnitt. 4, Stade 1695, Holwein. 1 Chronica des ehrwirdigeu Herrn D. Mart. Luth. Deutsch. Wileberg 1551, Lufft. — Chronika, darin aufs kürtzest werden be griffen der namenhafftigstcn Geschlechter u. s. w. Wittenberg 1553. — Chronika und Herkommen der Churfürsten und Für sten, der Herzogen von Sachssen u. s. w. zusammengczogen durch Georgium Spala tinum anno 1541. Wittenberg 1553. — Chronika des Stams und Ankunfft der chur u. fürstlichen Hans Sachsen durch W. Krauß von Guntzenhauscn. 8. Wittenberg 1555. Alter Schweinsleder band, gnt erhalten, doch die inneren Rän der thcilwcise beschrieben. 1 Herocloti Ilnlicnrnsssoi llistnrino libri IX. Interpret? Tmursntiv Vnlln. Lüns- cisin Hsrocioti libsllns de vitn Ilomeri Interpret. Oovrndo Hsresb-rchio. 8. Lnsils-re, 1559. Alter Schwcinslederbd. (Titel beschädigt.) 1 Onlepini, Ambe., clictiovnrinin unclscirn lingnnrum. istol. I3nseI1605. 8chweins Isckerbcl. 1 Geschichte des berühmten Predigers Bru der Gerundiv von Campazas, sonst Gerun div Zotes. 2 Bdc. Lpzg. 1773. 1 Hommel, Friedr., geistl. Volkslieder. 8. Lpzg. 1864. 1 Finscher, L., über die Volksschule in Preu ßen. 8. Elberfeld 1866. 1 Ossian, Gedichte, übers, v. F L. v. Stol- berg. 3 Bde. gr. 8. Hbg. 1806. Sehr schön in ganz Leder geb. 1 Zweites Verzeichniß der Gemäldesammlung rc. des Freiherrn von Speck-Sternburg. Lpzg. 1837. 1 Fiorillo, I. D., Geschichte der zeichnenden Künste. Bd. 1. 2. 8. Göttingen 1798 u. 1801. 1 lVlurrs.)-, I-., englislr Arammnr. 8. I-on- clon 1868, Tongmnns, 6reen & 6c>. (7427.) Emil Schilling in Dresden osferirt in tadellosen Exemplaren in Mehrzahl: Der Volkssccretär f. d. Königr. Sachsen u. die sächs. Herzogthümer. 24 Lfgn. Lpzg. 1867. 68, Schäfer. Br. 20 N-s. Achtzig Kirchenlieder. Mit Randzeichngn. in Holzschnitt. Dresden 1864, Gaber. In engl. Einb. m. G. (l^/s ^) 15 N-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder