Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-04
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gehilfenstellen, LchrlinMellen u. s. w. Angebotene Stellen. (6796.) Eine Buchhandlung in einer großen Stadt Norddcutschlands sucht zum sofortigen An tritt einen jungen Mann, der womöglich im An tiquariat gelernt hat. Adressen befördert ^ Heinrich MattheS i» Leipzig. (6797.) Hur ein Geschäft in Süddeutschland wird ein Gehilfe gesucht, der den Colportage- buchhandcl so gründlich kennt, nm ein derartiges Geschäft führe» zu können. — Nur solche Herren wollen sich melden, die schon in großen: Eolpor- tagegeschälten thälig waren und denen es um eine dauernde Stellung zu thun ist. Gehalt 700 fl. südd. W. und je nach Leistungen auch später mehr. Offerten mit Zeugnissen unter K. ll. Kr. 36. besorgt die Erpcd. d. Bl. (6798.) Zum ^sofortigen Eintritt suchen wir einen gut empfohlenen längeren Gehilfen. Stuttgart, Ende Februar 1869. Bclscr'schc Sort.-Buch- u. Landkartcnhandlg. (Alb. Müller.) (6799.) In einem lebhaften Sortimentsgeschäfte Badens wird zum 1. April die erste Gehilfen stelle frei, die mit einem nicht zu jungen Ge hilfen besetzt werden soll. Es wollen sich nur solche Bewerber meldet!, welche an rasches und energisches Arbeiten gewöhnt sind und denen es nm ein längeres Verbleiben zu thun ist. Offerten werden unter Beifügung der Pho tographie unter Chiffre l!. 6. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (6800.) Für eine rheinische Buchhandlung wird zu baldigem Eintritt ein jüngerer Gehilfe gesucht. Wohnung auf Wunsch beim Prinzipal. Franco-Offerten einzuscnden an die Erped. d. Bl. unter der Chiffre X. V. 17. (680i.) Unterzeichneter sucht zum 1. April einen gewandten, routinirten Gehilfen und erbittet Of ferten mit directer Post. N. Landau in Berlin. (6802.) Eine mitteldeutsche Sortinrentsbuchhand- lung sucht einen jüngeren Gehilfen zum sofor tigen Antritt. Offerten mit II. P: 20. beför dert Herr Fr. Volckmar in Leipzig. (6803.) Für »reine Buch- und Musikalien-Hand- lung t»chc ich einen Gehilfe», der schon im Stande ist, das Geschäft selbständig zu führen. Mit freier Station ist ein Honorar von 120 Thlr. verbunden. Der Antritt kann bald oder bis zum 1. April erfolgen Neustadl i. O/S. d. 25. Februar 1869. A. Pietsch. (6804.) Für eine größere Sortimentshandlung rn einer süddeutschen Residenzstadt wird baldigst ein jüngerer Gehilfe gesucht; auch fände daselbst ein junger gebildeter Mann passende Stellung, der als Volontär sich für den Buchhandel aus bilden will. Offerten sub Chiffre >V. IV. ftp 3. werden durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig erbeten. (6805.) In einer rheinischen Buchhandlung mit lebhaftem Fremdenverkehr kann ein Volon tär placirt werden, dem, wenn derselbe tüchtig ist, nach einigen Monaten definitives Engage ment in Aussicht steht. Kenntnisse der französi schen und englischen Sprache — zu deren Anwen dung täglich Gelegenheit geboten rst — sind noth- wendig. Gef. Offerten zu befördern wird Herr W. Engelmann in Leipzig die Güte haben. (6806.) Ein mit guten Schulkenntnisscn aus gerüsteter junger Mann findet zum I. Mai eine Stelle als Lehrling in einem Sortimentsgeschäfte in der Nähe Hamburgs. Offerten unter .1. K. wird Herr Ernst Keil in Leipzig die Güte haben zu befördern. s6807.) Die Stillcr'sche Hosbuchhandlung (Herrn. Schmidt) in Rostock sucht zum baldigsten An tritt einen Lehrling mit guter Schulbildung unter günstigen Bedingungen. Offerten werden direct erbeten. Grsuchtc Stellen. (6808.) Für einen tüchtigen, sehr gut empfohlenen jungen Mann wird unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstelle gesucht. Der Antritt könnte auf Wunsch sofort erfolgen. Gef. Offerten sub Chiffre 6. ö. befördert F. Volckmar in Leipzig. Besetzte Stellen. (6809.) Die Gehilfenstelle in meinem Geschäfte ist besetzt. Neustadt-Eberswalde. Adolf Lcmmc. Vermischte Anzeigen. (6810.) Neu-Nuppin, 27. Februar 1869. Seit ca. 4 Jahren ist meine Thäligkeit aus- schließlichund zwarmit aller Energie derIugend- schrislcn-Literatur zugcwandt, wozu mich s. Z. zunächst meine Colorir-Anstalt und das litho graphische Institut zum lohnenden Vcrwerthen für diese meine eigenen Zwecke veranlaßlen. In Folge dessen ist es mir wünschenswert!), den früher mit Liebe gepflegten theologischen Verlag zu verkaufen, besonders auch dcß- wegen, weil mir für dessen thatkräftige Ver wendung ganz und gar die nölhige Zeit fehlt. Dieser theologische Verlag ist bei thäligcr Verwendung noch immer gut zu vcrwerthen. die ursprünglich bedeutenden Auflagen gewähren noch größere Vorräthe zu umfangreichen Manipulatio nen durch Colporteure und christliche Vereine. Der Verlag ist nicht der Zeit und Mode unter worfen, durchgehend« gut ausgcstattct und werde ich, da mir auch besonders an Gewinnung großer Lagerräume liegt, meine Forderung sehr billig stellen, auch in Bezug auf dieZahlungsbedingungen bei genügender Sicherheit günstige Termine ge währen. Am liebsten verkaufe ich den Verlag mit allen Resten zusammen, wodurch dem Käufer eine gute Grundlage für ein eigenes Geschäft geboten wird, andernfalls aber auch einzeln. Zu näherer Auskunft auf wirklich ernst ge meinte Anfragen bin ich sehr gern bereit und versichere, daß nur der oben ausgedrückte Grund mir den Verkauf des Verlags wünschenöwerth macht. Hochachtungsvoll und ergebenst Alfred Ochmigkc. LnZIKetie, ämei-ikslikeke unä kraliMixeke I.itvl'Ltui'. (6811.) äsdsr L 6o. in Lorlin null I-ouftoo liefern englisches, smerilian. u. franrös. 8orti- went, Xntiquaris. ftournale etc. irr balbgäbrigs lieobnung öfter gegcu haar franco lfterlia öfter I-siprig r» den billigsten Preisen. Ihr hefteutenrles, sieb täglich ergünrcnftes hager aller gang bare» Xrtilcel setrt sie in rlen meisten Kälten in ften 8lsuft, «las Verlangte sofort eicpeftiren ru lrönnen. 4Vas nicht vorrätlrig ist, wirft auk ften sclinellsten Derugswegen in leürrester Krist hescbslft. 8elhstverslsnftlieh sinft alle von snfteren klanftlungen sngeliünftigten Xrlilcel von ihnen ru fte» gleichen, oft auch ru billigeren Preisen ru berieben. 8ie empfehlen ihre soeben in neuer, ver- vollstänftigter Ausgabe erschienenen Ver zeichnisse: Katalog äsr vorzüglichsten englisch eu >Verlrs in ften neuesten Originalaus- gabsu, in guten uoft eleganten engl. Origioalsiubällftev. Katalog fter vorzüglichsten französi schen IVerlrs in ften neuesten Origi nalausgaben, nebst einer Auswahl ita lienischer äVersie. rum Vertkeilen an «Iss publicum. Dieselben werden in beliebiger i4nralil rum Kostenpreise geliefert: Kn gl isolier Katalog, 50 Kxpl. 15 8/. 100 Kxpl. 20 8-<, 150 Kxpl. 25 8-0 200 Kxpl. 1 etc. Kranrös. Katalog, 50 Kxpl. 20 8-0 100 Kxpl 1 -F, 150 Kxpl. 1 ^ 10 8-(, 200 Kxpl. I 20 8-( etc. „Xslier L Ko.'s ölonllilz- hist nf Kew 4Vorlis anft Kew Kftitions" wirft ihren Abnehmern in beliebiger änrabl gratis geliefert. X. Xsber L 6«. llerlin: Kr. 11, hinter ft. hinften. honfton: Kr. 13, lleftforft 8treel, Kovenl Oarften. Keioe Vi8pvlle»tlen 0.-^1. 1869. (6812.) . HIwstöucle veranlassen uiick, mir ru lcünf- tigerO.-äl. Ffspouencken oäue^ecke^uLna^me ru rurrdttte/t. /kemittencken erwarte iclr täupstens d-s am 1. ftuni werften alle Konti abgeschlossen unft müsste später OVn-eäeu- </es unter Aeru/'un- nu/ 6e^enr/.ärtt-es re /ustren. Kbenso wsrfte ich äeseämutrte unck rerrtssene /ttä/ter unter Werner Fee/iNzun-- «eespttre», nur -anr k/rtbesc/räettAtes neäme >eä :urüc/e. />en §atäo erurar/s icä rur O.-ft/. oäne k/eüertruA. Xur Vermeiftung von Dilkerenren Iritts ich von Oegenwärtigem gelrörige Kotir ru neh men. Düsselftorl. 8cbulgen. (6813.) Für Restauflagen von Iugendschriflen und Bilderbüchern i» Partien von mindestens 400 Exemplaren sind wir Käufer und ersuchen die Herren Verleger, uns ihre Offerten nebst Probe exemplaren bis zur Ostcrmesse oder nach Eingang der Remittenden zukommen zu lassen. Schlcttcr'sche Buchh. (H. Skutsch) in Breslau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder