Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-18
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1304 Fertige Bücher. X? 63, 18. März. X. 1v Reiprix. 114207) Xu8lllll6i8o!i6 XouiZIroitkll. Vg,8t-kiv0Uürä, 1s obsk äs gurs. 314 kr. OovVL^, Lors äss tvuäbrss. Iruä. 314 kr. 6Ü8MP83.11I', äli88 -liusrisu. 314 kr. VoßllS, Listoirss ä'bivsr. 5 kr. I'rLNOS, ls livrs äs won umi. 3 >4 kr. öülivillo, l,sttrss obimbriguss. 314 kr. Lur/I, Lu Hebt. 3 kr. LlLQpL88Llli, Loutss äs )our st äs I» nult. 5 kr. UöllÜ88, 1s La äu Ln. 5 kr. lllürwisr, 4. 1s. vills st ü lu oumpugns. 3 14 kr. krLvoK, Lssuis äs sritigus pbilokopbigus. 314 kr. kübrivs, Xu pöls SN bullon. 3 >4 kr. Olouvst, l'btuäs Lbusäour. 314 kr. DSeUäst, L., Iss rsius oussss. 314 kr. lllüirsroz-, pstitss kswruss. 314 kr. OlLÜsI, Oluäsl st 8L Grislis äs obisus. 314 kr. Osilris, Ltobings illustrutivs ok Lsottisb odg.rg.stsr unä sosnsr^. 63 ob. önrKOMS, nuvul unä wilitgr^ opsrutions in Lx^pt 1798—1802. 5 sb. 1,68, tbs miorotoiuist's vuäs-russuw. 814 sb. Osmuüebst srsobeinsu: Usnä63, 1s8 oontss äs rosst. 314 kr. HllLtrs11s8, isoo pstit äsruisr. 3 kr. Neuester Roman v. N. Edmund Hahu. 114208j Für Leihbibliotheken unentbehrlich. Die Geheimnisse degWaldschtosses. Roman aus der Zeit des Wiener Congresses von R. Edmund Hahn. 2 Bände. 30 Bogen Oktav Holzfreies Papier. Elegante Ausstattung. 6 ord.; bar mit 50°4 u. 7/6. R. Edmund Hahn gehört seit einer Reihe von Jahren zu den Lieblingen des Lese- publikums. „Die Geheimnisse des Waldschlosses" ist einer seiner besten Romane, voll Leben und Frische, svannend von Anfang bis Ende, daher allen Leihbibliotheken und Lesezirkeln dringend zu empfehlen. Hochachtungsvoll Dresden, 16. März 1885. E. Pierson'S Verlag. IiSKornrtiksl. 114209) Wir bitten niobt guk bugsr ksblsn ru lassen: Rex, RoAN'Mimevtukelii. lküukstsllig: 2 Lskts. ä 1 ^ 30 Visrstsllig: Osbsnäsn 1 20 ä, 8. Aetrlersober Verlag in 8tuttgurt. „Preußische Schulzeitung." XXIII. Jahrg. Aust. 2700. Organ für Volksschullehrer. Offizielles Organ der Provinzial- Vereine von Brandenburg und Pom mern, des Pestalozzi-Vereins u. a. 11421») Herausgegeben von dem Landtagsabgeordneten Pastor priw. L. W. Seyffarth u. Lehrer W. Lahn. Erscheint wöchentlich 2mal im Verlage von A. Weczerzick, Berlin IV. 57 mit 5 Beilagen. Abonnements zu 2 ^ incl. sämtlicher Bei lagen nehmen alle Postanstaltcn des Deutschen Reichs, Abonnements zu 1 50 4 nimmt nur die Expedition entgegen. Gelesen von der gesamten preußischen Lehrerwelt, von vielen Lehrern Süddeutschlands und der Reichslande, seit dem 1. Januar in circa 150 Exemplaren auch von Lehrern des Auslandes, namentlich Österreichs und der Schweiz, dürfte sich die „Preußische Schul zeitung" als das geeignetste Organ für Bekannt machungen jeglicher Art von Verlagsartikel in der Lehrerwelt, namentlich Preußens, empfehlen. Jnsertionsgebühr pro vierspaltige Petitzeile 30 4, bei mehrmaliger Aufnahme entsprechender Rabatt. Beilagen pro 1000 7 50 H. Re- censionen werden angenommen. Noch immer werden Sendungen für die „Preußische Schulzeitung" irrtümlicherweise unter der Adresse des früheren Verlegers, l AdolfFritze, nach Charlottenburg geschickt ^ und dadurch unliebsame Verzögerungen in Aus- j führung von Aufträgen verursacht. Es wird höslichst gebeten von der zeitigen Adresse Notiz nehmen zu wollen. Verlag u. Expedition der „Preuß.Schnlzeitg." in Berlin IV., Alvenslebenstr. 4. (Kommissionär:Bernhard Hermann in Leipzig.) 114211) Leute versusäteu vir: 806ial6 Avilki-axeii. LsllilulunA Zellieirlvoi-MlMiofiki- XdiianäluLAOll. LsruusKKgsbsn von Lrust Lonriet liOdusmauii. Lskt 1 IVLASNsr, äis Nüugsl äsr sbrist lisb-soriulsn LsvsZuug. 1 ^ orä. Lskt 2. Lsiilsünx, äis Nusebins in äsr Xrbsitsrkrugs. 60 ^ orä. Lskt 3. llsnlsr, soriuls Rskorw snä Vsr- kussuugsstuut. 1 ^ 60 ^ orä. Lskt 4. Llöpsl, äus 6s1ä in äsr gegsnvür- tigsn Vollcs virtbsobukt. 1 40 ^ orä. lVrr lie/errr üar mit 4t- db Ttubntt snä stellsn Ibnss krospslcts kür äus kubliüum gratis nur Vsrkügusg. Luuälusgsu, vslcbs noob niebt bsstsllt buben, vollen gsk. umgsbssä verlangen, äu vir usverluugt nivbts vsrsenäsn. Loebuobtenä dlinäen i/W., 14. Nürr 1885. ä. (!. 0. liruns' Verlag. 8t)I»ul2, Xlll688vnell 1885. 114212) 8oebsn srsobien snä vsräs un ulls 8sb süribsntsn versunät: 8eRul2, Xärv88bu6lt kür äsn I>6ut8eti6N Ruetitianliel etc. XlaVII. llLÜrMUA 1885. Lsurbsitst snä bsruusxsgsbsu von Lsrmüvn 8odiil2. Nit Ourl öokkrnunns Oilänis s. Lioxr. Lsx.-8°. 980 8sitsn nsbst lOLxtrubsilu^sn. Xs8§. 1. ( Vollst.) Lrlvä. 1014 . -1s8^. 2. (Xsr I. Xbt.) Orlvä. 7 ^!l s 2sr VsrrssiäunA stvuigsr ksülurnutionsn erlaube iob mir ^Isiobreitib ru bsmsrlcsn, äull äus ^ärsübuob nur „nuob Vsr- lunxen", üeinestülls aber rur Hortsstrun^ xesunät virä; Assbrts Lunälunxso, velcbs äussslbe äsmnuob in äsr bestimmten 2eit niobt srbultsn sollten, buben üdsrsebsn ss ru bestallen, vus uuk IVunsob äureb Vorlagen äss u n uusgskülltsn Formulars stst» bsveissn lrönnts. (Oer Luobtrug srsobsint rur Ostermesss.) bsixrig, um 11. Nürr 1885. Otto 4mg. 8obn>r. Sudan! 114213) Bei dem Interesse welches der Sudan und überhaupt Ostasrika noch längere Zeit in Anspruch nehmen wird, bitten wir Sie das anerkannt beste Werk über diese Gegenden: Vliasrikauische Studien von Werner Munzinger, gestorben als Generalgouverneur des Sudan. Mit einer Karte von Nordabessynien und den Ländern am Mareb, Barka und Anseba. 8". Geh. 6 ord. gesälligst auf Lager halten resp. verlangen zu wollen. Basel, den 15. März 1885. Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. 114214) Soeben erschienen: Abänderungen bezw. Ergänzungen des Grerzir-Neglemeuts für die Kavallerie vom 5. Jnli 1876. Preis: 10 ^ netto bar. Abänderungen der Instruction für die Waffeuübungen der Kavallerie. Preis: 5 L>. netto bar. Berlin, 14. März 1885. E. S. Mittler 4 Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder