Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-29
- Monat1869-01
- Jahr1869
-
281
-
282
-
283
-
284
-
285
-
286
-
287
-
288
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.)r 23, 29. Januar. ?lmt(ichcr Theil. 287 Raw in Nürnberg. Rcicßcncckcr in Prag. D. Rcimcr'S Verlag in Berlin. G. Reimer in Berlin. Riebter in Hamburg. Riehm in Basel. Riemann sche Hofb. in Coburg. Röbl in Erfurt. Römer Sc Sitzcnffvck in Zerbst. Roth in Gießen. Rother in Wittstock. Rümplerin Hannover. Sallmayer Sc Co. in Wien. Scirlori in Wien. Lanerländer's Verl, in Aarau. Schabelitz in Zürich. Scl)abcr in Freuden stadt. R. Schäfer in Leipzig. Schauenburg Sc Co. in Lahr. Gebr. Scheitlin in Stuttgart. Scheitlin Sc ZoUikofer in Stuttgart. Schettenberg in Wies baden. Schlicke in Leipzig. Schloeßmann inGotha. I.L.Schmdt in Nürn berg. Schmid in Wicscnsteig. Schmidt in Freibnrg i/B. Schmidt in Ncw'Bork. Schmidt in Oldenburg. Schmitzdorff in St. Pe tersburg. Schmor! S> v. Seefcld in Hannover. Schneider in Basel. Schneider in Torgau. Jrmischcr, Leitfaden zum Katechismus, (Ebd.) Katechismus-Licht. (Ebeud.) Ketber, Katechismus uud Religionsunterricht. (Elend.) Maschka, Sammlung gcrichtsärztlichcr Gutachten. lSchmidt'S Jahrb. d. Med. 1868. 12.) Simon, Milthcilungcn aus der chirurg. Klinik des Roslocker Krankenhauses. (Ebend. N.) Brecher, Darstellung der territorialen Entwickelung des brhndeuburgijch-prenßischen Staates. (Bal- licn, Vierteljahrschr. V. 4.) Kiepert, Handatlas. (Globus 14, II.) v. Noon, Anjangsgründe der Erd-, Völker- u. Staalcnkundc. (Ballicn, Vierteljahrschr. V. 4.) Shakespeare'« Werke, v. Ulrici. (National- zlg. >7.) Hamerling, der König von Sion. (Allg. Modenzlg. 4.) Therese, Briese und Blätter. (Bl. f. lit. Un- terh. 4.) v. Kanitz, Mahnwort. (Ebend. 4 u. s.) Seltner, Lesebücher. (Lüden, Jahrcsber. 20.) Montag, vollständige Erklärung u. Anwendung des metrischen Maßes u. Gewichtes. (Kunst u. Gewerbe 2.) Vagt, Nester der Zeit. (Reform 6.) Hardt, Niepoth'ö Lehr» u. Ausgabenbuch für Kopfrechnen. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Meyer, Lernstücke für Volksschulen. (Ebend.) Hofsmann v. F., mein Leben. (Wiener ,Ztg. 1868. 304. - Allg. lit. Anz. 15.) Album einer Frau. sN. Bad. Landesztg. 12.) KletzinSky, kurzer Bericht der chemischen Analyse. (Pharmae. Ztschr. s. Rußland 1868. II.) v. Führich, Von der Kunst. (Bl. s. lit. Un- terh. 4.) Thnille, vier „ketzerische" Predigten über den Papst. (Schics. Kircheubl. I.) Herzog, chronologischer Ncbcrblick der schweizer. Geschichte. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) WisliecunS, Entweder-Oder. (Allg.lit.Anz. 15.) Frcck, SprachnnterrichtSnoth. (Ballicn, Viertel jahrschr. V. 4.» Ncichendach, Flora. (Europa 4.) Molitor, Briese in verschiedenen Handschriften. (Kath. Schulbl. 1.) Sängerrnndc. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) Diez, Nach Merico. (Reform 2.) Jnstitutsbilder, neue. (Romanztg. 4.) v. Harder, 8uum cuicjue. (Bl. f. lit. Untcrh. 4.) Kowalewski, der Krieg Rußlands mit der Türkei in den I. 1853 n. 1854. (Wissensch. Beil, der Lcipz. Zig. 5.) Liebelrnt, Vom Schönen und vom Schmuck. (Allg. lit. Anz. 15. — N. evang. Kirchenztg. 3.) Hopf, Lesebuch. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) Luz, Lehrbuch der Methodik. (Kath. Schulbl. 1.) Do sch, Elementarunterricht im Rechnen. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Petermann, drittes Lesebuch. (Ebend.) Kern, Fr. Rückcrl's Weisheit des Brahmanen. (Allg. lit. Anz. 15.) Luther's kleiner Katechismus mit Spruchbnch. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Drage ndorff, die gerichtlich-chemische Ermitte lung von Giften in Nahrungsmitteln. (Phar- mac. Ztschr. f. Rußland 1868. 11.) Seinecke, pädagogische Mittheilungen. (Lüben, Jahreöbcr. 20.) Stimmen, die, des christlichen Lebens im Liede. (Allg. lit. Anz. 15.) Elementarfibel, praktische. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Lchnock in Asctix-s- leben. Schönfeld in Dresden. Schvningh in Pader- Schöpff in Dresden. Schotte Sc Co. in Berlin. Schreiber in Eßlingen. Schrocdel Sc Simon in Halle. Schulbuchhandlung in Schleswig. Schultbeß in Zürich. Schulze in Celle. Schulze in Oldenburg. Schwann in Neuß. Schweigger in Berlin. Sebald in Nürnberg. Seehasen in Berlin. Sichling in Nürnberg. Springcr'sche Buchh. in Berlin. Springer s Verlag in Berlin. Sralling in Oldenburg. Staudingcr in Würz burg. Z. F. Steinkopf in Stuttgart. Strudel sen. in Stade Ttilke Sc v. Muyden in Berlin. Stiller in Schwerin. Strebe! in Gera. Stuben rauch in Berlin. Stüber in Würzburg. Kunze, Sänger- und Turncrmarsch. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) — vierstimm. Lieder. (Ebend.) Kühn, die zweckmäßigste Ernährung des Rind viehes. iJllnstr. landwirthsch. Ztg. 1.) Deharbe, kathol. Katechismus. (Kath. Ztschr. s. Erzieh, u. Untere. l.) Schulz, deutsches Lesebuch. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Ulsilas, von Stamm, 4. Aust, besorgt v. Heyne. (Lit. Ccntralbl. 5.) Weinhold, Naturvölker u. Culturvölker. (Bal lien, Vierteljahrschr- V. 4.) Neuman», Depcschen-Tarisbuch. (Comptoirist 1.) Pletsch, Für kleine Leute. (Wiener Ztg. 1868. 297.) Rocke, Katechismuslehre. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Keck u. Jo Hans en, Lesebuch. (Ebend.) Luther's kleiner Katechismus mit Bibelsprüchen. (Ebend.) Pelersen, Vorschule zu den Lesebüchern. (Ebd.) Eberhard, Lesebücher. (Ebend.) Jugendbiblivthck. (Schweizerbote 1868. 298.) Largiadär, praktische Geometrie. (Lüben, Jahres- ber. 20.) Propst, die Nolhwendigkeit d. Christcnthnms. (Ebend.) Sutermcister, deutsches Stilbuch. (Oesterr. Schuldete 1868. 36. — Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) Gradnetz-Atlas. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) Schullicderbuch, deutsches. (Ebend.) Wendt, Rechenbuch für Elementarschüler. (Lüben, JahreSber. 20.) Allmers, römische Scklcndcrtage. (Allg. Ztg. 16.) v. d. Driesch, Geographie u. prcuß. Geschichte. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) Kentcnich, praktische Rechenschule. (Lüben, Jah rcsber. 20.) Frcytag, Bilder aus Ostpreußen. (Allg. lit. Anz. >5.) Frey, eili Beitrag zur Kirchen- u. Städlcgeschichte des l6. Jahrh. (Ebend.) Schmidt-Weißenfels, Hinter Schloß u. Riegel. (Konstitut. Vorstadtztg. 9.) — Polignac. (Ebend.) Woekel, Beispiele u. Aufgaben für die Sllgcbra. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Strahlendorff, Anweisung zur Erlernung einer schönen Handschrift. (Ebend.) — die Entwickelung der Schrift re. (Ebend.) Gneist, Verwaltung, Justiz rc. (Allg. Ztg. 14.) Springer, die klassischen Stätten von Jena n. Ilmenau. (Wiener Ztg. 1868. 294.) Stacke, Abriß der Geschichte der preußischen Mo narchie. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) — Erzählungen aus der Geschichte. (Europa 4.) Solger, Lesebuch. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Palästina. (Allg. lit. Anz. 15.) Rechenunterricht, der, ans der Unterstufe. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Lange, Aufgaben aus der Elementargeometrie. (Ebend.) Kliefoth, Buch Daniels. (Götting. gel. Anz. 2.) Uhlich, die Volksschule. (Lüben, Jahrcsber. 20.) Günther, deutsches Sprachbuch. (Ebend.) Kriebitzsch, Vorschule der Literaturgeschichte. (Ballien, Vierteljahrschr. V. 4.) Menzel, Aufgaben für das schriftliche Rechnen. (Lülun, Jahrcsber. 20.) Schwedler, Schatzkästlein für Kinder. (Ebend.) Albert, Lehrbuch der Forstservituten-Ablösung. (Allg. Forst- u. Jagdztg. 1.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht