Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-29
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23, 29. Januar. Vermischte Anzeigen. 295 Berlage und Sortiment bewandert ist, ünd dem es auch an gediegenen ^prachkeimliiisse» nicht fehlt, sucht wenn möglich in einer größeren Verlags- oder Auiiquariaisbuchhandlung zum 1. April eine Stelle. Ges. Offerten unier I'. 9. It. 3 posto rest. Xltnna werden erbeten. s291l.s Ein junger Mann mit gnter Gpmna- sralbildung, welcher seine Lehrzeit mit Erfolg in einem norddeutschen Proviuzialgeschäsie bestanden, sucht unter bescheidenen Ansprüchen, am liebsten in Süddcutschland oder der Schweiz, eine Stelle. Nähere Auskunft erlhcilt sein Prinzipal. Adressen geb nicderzulegen in der Erped. d. Bl. unter der Chiffre llrm. Besetzte Stellen. s2912.s Den geehrten Herren, welche die Güte hatte», sich um die in meinem Geschäfte offene Stelle zu bewerben, thcilc ich, da ich augen blicklich außer Stande bs», Jedem einzeln zu antworten, unter Versicherung aufrichtigen Dankes für ihre freundliche» Zuschriften, hierdurch mit, daß die Vacanz erledigt ist. Friedrich Wagner in Braunschweig. Vermischte Anzeigen. Disponenden betreffend. s29I3.s Aus meiner Remittendcn-Factura, welche ich heule versandte, findet sich nachstehende Notiz abgedruckt, um deren gefällige Beachtung ich hiermit nochmals bitte: ,,Bei entsprechen dem Absätze habe ich bisher von denjenigen meiner Vcrlagsarlikel, auch den älteren, von denen ich genügenden Vorrath besitze, ver- hältnißmaßige Disponenden bereitwilligst gestattet, und werde dies auch in der bevor stehenden Ostcr-Messe thun; dagegen kann ich aber von den nachstehenden Werken, von denen meine Vorräthe zu Ende gehen, als: Lottill, Llisabotb, sei. Iloobo. 4. Rütings. 1863. Nöffclt, kleine Mythologie der Griechen und Römer. 5. Auflage. 1864. — Lehrbuch der Weltgeschichte für Bürgcr- und Gelehrten Schulen. 4. Auflage. 4 Bde. Brosch. 1859. — dasselbe in 4 Bde. in engl. Lnwd. geb. — dasselbe in 2 Bde. in engl. Lnwd. geb. Wagner, Lehren der Weisheit und Tugend. 24. Auflage. 1863. Keine Disponenden annehmen, und bitte daher, alle remittir- baren Eremplare dieser Verlagswerke in der be vorstehenden Oster-Messe an mich zurückzusenden. Festverlangte Artikel nehme ich nicht zurück, und werde ebenso wenig eine etwaige Ausglei chung der Rechnung durch Ncmittenden und Disponenden oder nur durch Disponenden ac- ccptiren, sondern in solchen Fällen die Annahme der letzteren verweigern.'' Achtungsvoll und ergebenst Leipzig, den 26. Januar 1869. Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) s2914.s s>. L. Icli «all niieli veranlagt, in ..8cbnlr' ^stressbncb" ru erklären, sta.ss ieli inir von nun an nverlangte Xu.sr »st „ „gen ". mit /Xiisnabmi: stersonigvn IlainIIunue», wolvlu» iol> «peeiell »m Xusenstung ibrer?>ova ersucbt stabe, im allgemeinen verbitten »ms«. vssturob. stass iob stie mit festem lalirs runelimeiule kllutlc von bieuigkeiten. kür vvelelie kein ^Vbsatr ru errieten ist, vvelelie nur «las hager sperren unst unnütre liosten verur teilen, rurückweise, gewinne ieli an Heit, miell kür stie beferen kirsokein ungen naeli- strückliober verwensteic ru könne». Xugleicli erlaube ieli mir stie in meinem Verlage «rsobeinensten Diktier ru Inseraten ru empkekleu: 4.or2t1ioks8 IlltsIliASurblatt. ller- nusAegebell vom stänstigen ^.us- scbu8->e bo^erisober rVerrts. ^.uk- I»I6 1000. » ' ' korsttiodv Hittksilllllxsll. Hor»ll8- gegebon vom k. bn^er. dliniate- rinl-ldurvtburenu. ^nüngo 1500. I-itsrarisodor Luroigsr kür Layoro. Wirst sueb g'äbrlieb meinem ,,6»g-er. k^ationalkaleuster" unst meinem Lestarke stes ,,1-nlirer binkeusteu Loten" beigeleAt. lVuünge 15,000. kei ner in ilie liier er8ekeinensten Usuestsll Nnobriektöll. Anklage 28,000. pr. 2eile 5 kr. oster lsh Wenn 8ie bei ln8eraten in ster „Augs burger allgemeinen Leitung", steren klinrelnverkauk ieli in loeo liabe, meine kirma bei8etre» wollen, «o werste ieli mieli kür stsn i^bsatr >Ier angereigten Werke insbesonsters verwensten. Ilooliaolltungsvoll unst ergebenst Itlünelien, im lanuar 1869. stos. 4llt. kiuslerlill. Jnletessante Leipzistcr Bücheiauctivn. i2917.j -— Die Versteigerung der werthvollen Bibliotheken der Herren G>af E. v. Schönbur g-Rvchs- burg, Vicepräsidcnt v. Bamberg in Ruoot- stadt, I>r. meil. K lins mann in Danzig beginilt den nächsten 15. Februar. Gef. Aufträge werden reell und pünktlich ausgeführt durch H. Fritzschc's Buchhdlg. u. Antiquariat lA. Lorentz) in Leipzig. s2918.s Verleger von Vorlagen kur Oreelisier, wslebs uur Oa- lanteriearbeiten eutbaltso, bitte um Einsendung 1 Erpl. ä cond. Prag. Karl Andrö'sche Buch- und Kunsthdlg. Carl Reichenecker. s2919.s Folgende gangbare Artikel meines Verlages: Belehrung über ansteckende Kinderkrankheiten für Lehrer. Herausgegcben von Deputirten der Lehrervercine und der Hufcland'sckien Gesellschaft. Bratuscheck, Germanische Göttersage. Lösung der socialen Frage durch Gcwerkver- eine und Arbeiterschaften. Löwenstein, Rückgratsverkrümmung und Heil gymnastik. Mcibauer, das neue Maß und Gewicht. Schwabe, Organisation von Kunstgewerbe schulen. 2. Ausl. Schaffer, der einjährig Freiwillige Arzt und der Unterarzt. bin ich fortwährend bereit mit Nennung einer Firma inseriren zu lassen, falls dieselbe einen Theil der Kosten übernimmt. Bezüglichen An trägen entgegensetzend Berlin. Otto Locwenstein. Für Sächsische Verleger! Micher-Äurtion. s2915.s Am 3. März er. n. a. d. s. T. kommt die Biblio thek des »erst. llr. L. Th. Herbst, Pros. d. neueren Sprachen, zur Versteigerung. Dieselbe enthält in 1367 Nummern vorzugsweise Werke in spanischer und italienischer Sprache, Gramma tiken, Lcrika, Antiquitäten, allgemeine und ver gleichende Sprachwissenschaft rc. Von einer allgemeinen Versendung des Auc- tions-KatalogeS mußten wir absehen, bitten je doch diejenigen Handlungen, welche uns Aufträge zu ertheilen gedenken, je 1 Erpl. schleunigst zu verlangen. Königsberg, d. 26. Jan. 1869. Braun L Weber. s2929.s Ein höchst gangbares Werk mit specicllem Bezug auf das Königreich Sachsen, welches fort währenden Absatz hat und nie veraltet, soll wegen anderer Unternehmungen in Verlagsrecht und Vorräthcn Preiswerth und günstig verkauft wer den. Gef. Adressen sub k!. ll. stp 32. durch die Erved. d. Bl. r- EMd. c- / ^2921. Oer „V a K g. h u n ä " Verein ^sinZerer deiit^eliei' 6ue1i- IninäluriA'Sß'eliilhen in ?nri8 versammelt sieb bis auk Weiteres alle ölitt- woob Ebenst in ster drallste Lrasseris Visunoise ste drslrer, s2916.s Kürrllob srsebienen kolgenste Kata loge meines antiqusriseben Kagers unst wur sten versanstt: 6atalog>>s VII. I-ivrss äe Lotslli^us. 624 lVrn. Oaialogne VIII. Tivres sur I'Histoirs et Oeograpbis. 2186. I^rn. öleiuchestaik siebt auk Verlangen ru Dien sten. — leb liefere krsnoo keiprig unst ge währe 15YH kl ab alt. /Vmsterclam, lanuar 1869. Presterik öliiller 2 rue ste I'kiokells. s2922.j Hanns Hansstaengl's Photostrliphischc Verlags- und Commis sionshandlung in Berlin, Maucrstraße 8, hält sortwährend Lager der bedeutenderen in- und ausländischen Photographien, und liefert die selben zu den Originalpreisen der Verleger aus Kataloge gratis. Ziel nach Uebereinkunft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder