Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-30
- Monat1857-01
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
190 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 13, 30. Januar. bitten wir sub Chiffre -j- 1>. -si k. -f- Herrn K. F. Köhler in Leipzig zuzuscnden, der die selben ihrer Bestimmung zuzuführcn die Güte haben wird. si388.) Offene Stelle. In meinem Geschäfte wird um Ostern die erste Gehilfenstelle vacant, die ich durch einen guten Gehilfen katholischer Confcssion, der auf eine dauernde Stelle reflectirt, besetzen möchte. Anmeldungen in frankirten Briefen erbitte ich mir direct pr. Post oder durch meinen Commis- ffvnär Herrn B. Herinann in Leipzig. Neuß, d. 25. Januar 1857. L. Schwann. fiS89.^ Offene Lehrstelle. Die Horvath'sche Buchhandlung in Pots dam sucht einen mit den erforderlichen Schul- kcnntniffen versehenen jungen Mann als Lehrling. Vermischte Anzeigen. fi390.j Leipziger Dricherauction. Soeben ist erschienen: Verzeichniß der hinterlaffencn Bibliothek des Herrn Pastor Tiele inObernculand bei Bremen, welche nebst mehreren an deren bedeutenden Büchersammlungen, sowie einigen physikalischen Instrumen ten (Mikroskopen rc.) am 2. Marz 1857 versteigert werden soll. Ich habe diesen Katalog wie gewöhnlich an diejenigen Handlungen versendet, welche mir Aufträge für meine Auktionen einzuschickcn pfle gen. Wer ihn außerdem zu erhalten wünscht, beliebe zu verlangen. T. O. Weigel in Leipzig. s1391.j Soeben ist bei mir erschienen: I. Lagerkatalog Nr. kll. Vtö/wtüeccr mo- flrca, eontinen« 13,500 libros de re me- clios scripta«. Zr. 4. 24 flauen. kreis 10 8-s- Es ist dieser Katalog jedenfalls der reich haltigste, welcher jemals über medicinische Li teratur erschienen ist. Er enthält eine Menge von Seltenheiten, welche meistens aus den Bi bliotheken des Prof. Harleß in Bonn u. Prof. Nebel in Gießen stammen. Außerdem befinden sich darin die Bibliotheken des Kreisphyficus Dr. Ernst, vr. Merkling, Kreisphyficus 1>r. Schlothane und andere Sammlungen. II. Lagerkatalog Nr. kill. Viö/rotüeca p/it/a- loZsicu. Katalog der Bibliothek des verst. Herrn Direktor »r. Klein in Coblenz, nebst anderen Sammlungen. 5644 Nrn. stark. III. Verzeichniß der von dem Herrn vr. F. Hoffmann, Geh. Ober-Justizrath und Landgerichts-Präsident in Düsseldorf, nach gelassenen Bibliothek, ausgezeichnet reich haltig im Gebiete der Philologie, Juris prudenz u. Geschichte, weiche den 28. Februar bei mir versteigert wird. Die Kataloge Nr. 2 und 3 habe ich an meine Geschäftsfreunde versandt. Die öibiiotkeca medio» kann ich nur gegen baar ä 6 S-f liefern; ich nehme jedoch alle nicht abgcsetzte Exemplare dieses Katalogs, wenn 'auch gebraucht oder beschmutzt, bis zum I. Juli d. I. zu dem berechneten Preise zurück. Alle oben angezeigten Kataloge sind bei Herrn C. F. Fleischer in Leipzig vorräthig. Bonn, im Januar >857. Matth. Lempertz. Drdrutcndc Antiquar - Kataloge. s1392.s Soeben gebe ich aus: Katalog Nr. 103 enth.: Zoologie, naturhist. Reisen und allgcm. Naturgeschichte, circa 3000 Bde. Katalog Nr. 104 enth.: Entomologie (über Jnsccten, Arachniden, Crustaceen), circa 1500 Bde. In 8 Tagen erscheint: Katalog Nr. 105. Botanische Schriften, circa 3000 Bde. In 3 Wochen: Katalog Nr. 106. Mineralogie, Geologie, Bcrgwissenschaft, circa 1500 Bde. Gelehrten dieser Wissenschaften ist gewiß an dem Empfange dieser Verzeichnisse gelegen, und gebe ich Handlungen, die sich dafür ver wenden wollen, solche gratis ab. H. W. «chinidt in Halle. s1393.s I. Pricbatsch in Ostrowo bittet um Zusendung von Probenummcrn, belletristischer, medicinischer u. landwirthschaftlicher Journale. s1394.j Laut Anzeige im Börsenblatt 1856 Nr. 78 haben wir unfern Verlag an das Bibliographische Institut in Hild- burghausen verkauft, weshalb wir uns alles Nichtabgesctzte zurückcrbitlen und zur Ostermessc vollständige Saldirung erwarten. München, im Januar 1857. Poppel Ks Kurz. si395.s gefälligen Notiz, daß von heute an alle Bestellungen derjeni gen Handlungen, welche uns noch pro 1855 restiren, so lange ohne weitere Nach richt gänzlich unberücksichtigt bleiben, bis Rechnung 1855 rein ausgeglichen ist. Berlin, am 20. Januar 1857. Trowitzsch K» Sohn. si396.f Pariser Rothstiftc weichcSorte, prvDtzd. 15NL— proGroß5^— sind zu beziehen durch Louis Rocca in Leipzig. si397.j Keine Disponcnden! Von Bcck's Leitfaden der Geschichte, d. Aust, und Gartenhäuser, Naturlehre können wir, wegen möglichen neuen Auflagen, zur Ostermesse keine Disponcnden gestatten, und erbitten daher alle nicht abgesctztcn Exem plare zurück. Nach der Messe können wir un ter keinen Umständen Exemplare zurücknehmen. Carlsruhe, im Januar 1857. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. s1398.s Meine Rcmittcndcnfactur pro O.-M. 1857 enthält die Bemerkung, die ich hier wiederhole, weil ich gendthigt bin, streng auf deren Befolgung zu sehen, daß von fol genden Artikeln keincDisponcnda gestattet werden können: Dieffcnbach, Hausagende. Lüdecking, französisches Lesebuch. 1. Thcil. 4. Aust. Marquart, Lehrbuch der Pharmacic. 2 Bde. Müller, Lehrbuch der Landwirthschaft. Hingegen erlaube zu disponiren: Kiinbel, Möbcljournal. 1—3. Band. — Unterweisung bei Schreinerarbcitcn. Paldamus, deutsch. Theater. Von letzterem ist d. 2. Band als Rest jetzt versandt. Anzeigen und Rceensionen werden die Auf merksamkeit von Neuem auf diese Werke lenken. Mainz, 8. Januar 1857. E. G. .Kunze. si399.s Ncmittcndrn-Factur wurde von uns bereits an alle Handlungen, mit denen wir in Rechnung stehen, doppelt ver sandt. Sollten Handlungen solche nicht erhal ten haben, so ersuchen wir diese zu verlangen. Zugleich bringen wir in Erinnerung, daß wir Disponenda und Uebcrträge nicht zugestehcn. Berlin, den 24. Januar 1857. Duncker K Humblot. Disponcnden- und Saldo-Neber- si40».j trüge werden in der bevorstehenden Ostcr-Mcffc nicht gestattet, vielmehr müssen wir darauf drin gen, alles von Herrn Ad. Lange Gelieferte zu verrechnen. Zugleich zeigen wir an, daß der Langc'schc Verlag nur gegen baarausgc- licfcrt wird. Altona, d. 13. Jan. 1857. Die Administratoren der Verlags-Buchhand lung d. Herrn Ad. Lange. Ferd. Weber. Karl Rudolph. TL" Zur Beachtung. "LL sI401Z Anderweitiger Unternehmungen halber können wir in diesem Jahre Disponenda und Uebcrträge unter keiner Bedingung gestatten, und bitten dringend, um Weitläufig keiten zu vermeiden, hiervon Notiz zu nehmen. Berlin, 15. Januar 1857. Julius Abclödorff, Verlagshandlung. TL" Verbetene Disponenda! sI402.j Bei der bevorstehenden Abrechnung ersuche ich Sie dringend, mir von Prutz, R., Helene. Ein Frauenlebcn. 3 Bände. Schücking, L., der Sohn eines berühm ten Mannes. 1 Band, nichts zu disponiren. Ich erwarte sichere Erfüllung meiner Bitte. Ergebenst Prag, 10. Januar 1857. I. L. Kober, früher Expedition des Albums.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder