Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-18
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1405 1849.) s9311.s Im Bezug auf mein heute versandtes Rundschreiben, betreffend: Die deutsche Liedertafel, eine Sammlung von 122 vierstimmigen Männergesängen von Anacker, Blum, Call, Lindpainlner, Reissigcr, Schneider, Schulz, Spohru. A. in Partitur und zwar so gesetzt, daß jede Stimme bequem aus derselben gesungen werden kann, herausgeqebcn von vr. G. W. Fink. (Bisher 1>/z — 1 -?) Neue wohlfeile Ausgabe in 4 Lieferungen L 7*/z N-( — 5 N-(. Complett 1 — 20 N/. hebe ich besonders hervor, daß sich dieses Sam melwerk ganz vorzüglich zu einem gleichzeitigen Vertrieb mit der kürzlich angefangcnen III. wohlfeilen Stereotyp-Aufl. von Fink's Hausschatz in 10 Lief. eignen dürfte, indem sich beide Werke ergänzen und gleich großen Absatzes fähig sind. Zugleich erinnere ich daran, mir den Bedarf von Fink, Hausschatz. I. u. 2. Heft . baldigst mitzutheilen. Leipzig, 4. Dec. 1849. Gustav Mayer. s98I2.j Lei L. ^ in Wien ist ersckieoen: I^etirbueli 6er Zoologie rum Oebrauclre kür höhere Lehranstalten von Lmlolk Lner, dies. u. 6klr. Ooctor, Ir. k. Urotessor ll. dlLturgescbickte. Wien. 1849. 6r. 8. In Umschlag drosch. - . 2 Vorstehendes Werlr, welches nach <lem llrtheile competenter b'ackmänner wie Ilz'rtl, Kollar, Liesing, dem Lndrvvecle, ein Lehrbuch der Zoologie iiir höhere Lehranstalten ru lie fern, ganr besonders entspricht, reicbnet sich vor allen ähnlichen dadurch aus, dass es in einem gedrängten Leberblich den organischen Zusammenhang des Pkierreicbes klar darstellt und doch, dabei die schädlichen u: nütrlicken Idisre insbesondere kervorbebt. Ls ist aber auch vorzugsweise den Hörer» der IVledirin ru empfehlen, weil durch dasselbe die kkz'- siologie u. vergleichende Anatomie ein? > we sentliche Erleichterung tindet. Kerner Ist von demselben Verfasser er schienen .und durch mich ru berieken: V 6I-816IN6IUNK6H äk8 LreiäewerßselL voll I-elllberx u. seiner Umgebung, abgebildet und beschrieben. IVIit 5 litkograpkirten 'kakeln, tzuart. kreis 1 Lie Handlungen, welche sich ^bsatr ver sprechen, wollen gefälligst ä Londitivn ver langen. Sechszehnter Jahrgang. s98l3.s Bei Empfehlung sicherer Absatz. Auf meine elegante Octavausgabe von Walter Scott'S Romanen in 10 Bänden erlaube ich mir Sie wiederholt aufmerksam zu machen. Die 10 Bände kosten unverändert geheftet 10 ord., indeß gegen baar 2?/g — 5 Exemplare und mehr ä 2^ — Il/tO Exemplare 25 Sollten Sic diese Ausgabe noch nicht bezogen haben, bitte ich mit einem Exemplare einen Versuch zu machen; Sie werden sich über zeugen, wie leichtverkäuflich diese sorgfältig be handelte Auswahl ist, zumal Sie sie zu einem sehr billigen Preise bei dennoch hübschem Nutzen geben können. Einzelne vollständige Romane gebunden, die 1s4 °rd. kosten, erhalten Sie ä 1/2 -? baar. Hamburg, Novbr. 1849. G. Hcubcl. s9814.j Bei Joseph Bcrmann in Wien ist neu erschienen: Malerische Douaureise von Engelhartszell bis Wien. Eine Sammlung von 32 Ansichten der male risch schönsten und bekanntesten Punkte, alle vom Schiffe ausgenommen, wie sie sich dem Auge des Reisenden darbieten, ein Voctheil, besten die bisher erschienenen Aufnahmen oft sehr entbehren. Nach der Natur gemalt von Jacob Alt, in Tondruck lilhographirt von F. T. S andm a n n. Kl. quer Folio. Einzeln'schwarz ä 15 N^, colorirt 1 Die ganze Sammlung in Umschlag schwarz 13 ^ 10 N-(, col. 26 ^ 20 N-(. Bestellungen gegen baar cffectuirt Hr. A. G. Liebeskind in Leipzig mit 33Vz ?c> Rabatt. s9815.j Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben in zweiter Auflage erschienen: Bilder des Geistes in Kunst und Natur. Erstes Bändchen. Gezeichnet auf einer Reise nach Florenz im Jahre 1845 von vr. Martin Deutinger. Mit 2 Grundrissen. 8. geh. (330S.) I fl-12 kr. oder 22^N-s. Die erste Lufla'ge erschien bei Manz in Nc- gensburg. Das zweite Bändchen, die Reise an den Rhein, ist ebenfalls erschienen und kostet 48 kr. oder 15 Nzf. B. Schmid'sche Buchhdlg. (F. C. Krem er) in Augsburg. s98l.6.j Novitäten der <4. I2I»ir«^''sclien Kunst- und ölusile- handlunx in Stuttgart. Hukkardt, lkriedricb, Sammlung ausgewakl- ter Opern-H-Ielodlee» , 6ebirgs- und Volles- E Leder für die Zitker, als Anhang ru dessen Zitkersckule. Lief. I. 2. ä 20 — 1 k. 12 Irr. rkein. Kaubkinaull, H. lk., Lied vom Winde. 6e dicht von Kd. Aföricl:«, für eine Singstimme mit kianokvrte. 10 — 36 lcr. rkein. l/noertarl^t wird nichts versandt. s98I7.f Bei Schulz S» Co. in Breslau er schien so eben, wird jedoch nur auf Verlan gen cxpedirt: Die Breslauer Politiker und ihre Politik im Jahre der Klubbs. Ein Taschenspiegel für Alle. Geh. Preis 5 S-zs Die Breslauer Zeitung v. 7. Dec. c. sagt hierüber: „Auf 30 Octavscitcn zeichnet uns hier eine ge schickte Hand ein Bild von dem Breslauer Klubb- Icben seit dem März 1848 bis zum Mai 1849. Der Verfasser ist ein philosophischer Kopf, das zeigt die begriffsmäßige Entwickelung, die er inne hält, und auch das Talent für historische Dar stellung ist nicht zu verkennen, denn der reiche Stoff ist gründlich zusammengefaßt und präcis und übersichtlich geordnet. Dabei ist die Sprache lebendig, frisch, reich an schlagenden Antithesen und mitunter humoristisch gewürzt. Was den politischen Standpunkt des Verfassers anbelangt, so möchte ich ihn nach der vorliegenden Schrift als einen freisinnigen konstitutionellen, oder, wenn man will, als einen gemäßigten demokratischen bezeichnen. Es ist die Farbe des deutschen Volks vereins, die überall ducchschimmcrt. Doch ist der Verfasser von jeder Partheilcidenschaft entfernt, und er bekundet auch darin eine gesunde historische Anschauungsweise, daß er, so weit möglich, eine objektive Darstellung verfolgt. — Das Büchlein ist im Ganzen ein sehr schätzens- werther Beitrag zur Geschichte des vorigen Jah res, und ich kann cs mit gutem Gewissen allen Parthcien ancmpfchlcn. „An uns liegt es, daß wir jetzt aus unsern Fehlern, aus den Fehlern aller Parteien, lernen, den rechten Weg zu finden." Wer wollte hierin nicht mit dem Ver- sasser übereinstimmen? Und diese Fehler aller Parteien, sie sind in der vorliegenden Schrift klar genug verzeichnet." Auch andere Städte werden ein ,,tnus cowwe cker nous" darin finden! Einzelne Exemplare nur auf fe ste Rech nung, der Auslieferungs-Unkosten wegen. P a r- thieen zur Verwendung gern ä Land. s98I8.j So eben ist erschienen und durch mich zu beziehen: Der Sickliger Bote, ein christlicher Volks keilender für das Jahr 1830. Herausgegebcn vom Pfarrer Schiller in Iggelheim. 64 Seiten in Quart. 2 g-f. Wer sich Absatz verspricht, den bitte ich seine» Bedarf zu verlangen. Frankfurt o/M. 10. Decbr. 1849. Heinr. Zimmers Verlagshdlg. s98l9.j Von unserm': KatholischcnVolkskalendcr pro 1830 ist wieder neuer Vorrath in Leipzig. Wir bitten die Herren College» um gefl. fortgesetzte Be mühung, die durch die günstigen Recensionen, welche über denselben in mehreren Blättern ent halten sind, wesentlich unterstützt wird. Der Kalender ist elegant ausgestaltet, und mit vier Stahlstichen und 12 Holzschnitten geziert. Sein Preis beträgt 10 S-( mir U Nab., ohne Ka lender 6 Sz^ netto. Auf 25 Sz^ geben wir 1 Freier., auf 100 5 frei. L. Schtvann'sche Vcrlgshdlg. in Cdln u. Neuß. 206
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder