Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-18
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1406 (9820.) In meinem Verlage ist so eben er, sckienen, und in massiger 4n2skl pro nov versandt worden: Nollal8i80tIl6HN6N von ?rosessor L. Vove, lltitgllos der -tksdemle der ZVIssensokatten. Drei Karten, mit einem Heit lext in gr. 4. Preis 2 10 8-(. Karte I. lanuar bis luni 1 Xeguatorislpro- Ksrts II. dul! bis Oecembers jection. Karte III. Isnuar und luli. Xeguatorisl- und polarprvzsction. Handlungen, die es nickt erkielten, und sickere Aussicht rum Xksatr Kaken, wollen davon ä Oond. verlangen, zedock nur in ein- lacker Xnrakl. Leriin, den 12. Oec. 1849. IlielrivI» ILeiioor M21.^ fVovitütoll der ll. sollen ßlusikaliea-Iland- lung in Oassei. (Versandt am 1. Oecember 1849.) Lockiuauii, R. , Ousaren-Oalop lür ?ia»o- lorte. 5 8)/. türern^, 6., Weiknacktsalbum. 4Ibum 616, gant. 12 Hlorceaux melodieuses pour piano Op. 804. äktk. I. 1 ^ 15 8/. I-iede, I,., Oie Dirolerin in der k'remde- Oedickt von I§. Lauter, lür eine 8!ng- stimme mit Legleltungdes Pianosorte. Op. 17. I2i/s 8-(. I-iederlrrLUL, 8smmlung auserlesener Lieder und besänge mit Legleitung des pianolorte- dlo. 9. Lott, ck. ck., Oie Weinende. 5 8-(. (9822.) Bei Joseph Vermittln, Kunsthändler in Wien, ist erschienen und zu haben: Die k. k. österreichische Armee im Jahre 1849, enthaltend dasOfficiercorps sämmtlicher Bran chen nach der neuesten Uniformirung. 1. Heft. 7 Blätter fein colorirt in Umschlag 4 »/I pc. Et. Dieses Heft, welchem die Uniformirung für die Mannschaft, so bald die bezüglichen Vor schriften erscheinen, in kürzester Frist Nachfolgen wird, schließt sich als Fortsetzung an das in meinem Verlage früher erschienene, mit vielem Beifall aufgenommene Werk: Die k. k. österreichische Armee im Lause zweier Jahrhunderte an. Bestellungen auf dieses neue Heft cffcctuirc ich als Fortsetzung für die Abnehmer des letzt genannten Werkes auf feste Rechnung mit 259b, außerdem nur gegen baar mit 33^/gdo Rabatt. s9823.) Den geehrten Sortimcntshandlungen in Seestädten empfehlen wir für den Winter zu bester Verwendung das in unserm Verlage eben komplett erschienene Nautische Wörterbuch. ((94 Bogen 4 ^ vrd.) Wir unterstützen besondere Verwendung dafür sehr gern mit Freiexemplaren, Inseraten u. s. w. Leipzig, December 1849. BerlagSbureau. (9824.) Bei Carl Schmcidler in Breslau erschien so eben und wurde an Handlungen, die Neuigkeiten annehmcn, versandt: Waldecks Leben und Prozeß bis zu seiner Freisprechung. 4 Bogen. 8. Geh. 7(/z S-( ord., 5 S-( netto. 11/10 Exempl. und gegen baar mit 50gh. (9825.) Empfehlenswerthe Weihnachts gescheute. Bei Veit L5 Co. in Berlin ist erschienen: Schefer's Laienbrcvicr. 6. Auflage. Miniatur-Ausgabe mit Goldschnitt 2 Wurde schon das Laienbrevier bisher zu Geschenken vielfach benutzt, so wird es in der gegenwärtigen eleganten Ausstattung eine doppelt willkommene Gabe sein. Schiller's Briefwechsel mit Körner. Vier Bde. 8. 4 Elegant gebunden 5 Schefer, Leop., ausgewählle Werke. Novel len, (neun Bde.) Gedichte, Laienbcevier. Zwölf Bde. Schillerformat 6 kiekte, 1. 6., Lämmtlioko Werke kersus- gegeken von .1. II. kiekte. Vollständige Ausgabe. 8 Lde. gr. 8. 15 -/I. Linreln: klrste Abtkeilung. Zur tkeoretiscken pkilosopkie, rwei Lde. 5 ,5 Zweite Ablkei- lung. Leckte- und 8ittenlekre. 2 Lde. 5 Leligionspkilosopkie, ein Ld. A/z ,/S. Dritte Aktkeilung. populär-pkilos. 8ckri1ten, drei Lde. 6 >/. Savigny, Fr. C- von, System des heuti gen römischen Rechts. Acht Bde. gr. 8.15 Ranke, L-, Neun Bücher preußischer Ge schichte- 3 Bde. gr. 8. 6 ^1. Wir ersuchen gefälligst zu verlangen, da wir diese Werke zu Weihnachten ankündigen. (9826.) Bei I. G. Engelhardt in Freiberg erschien so eben, und wollen Handlungen, welche sich davon Absatz versprechen, pro nov. ver langen : Die Bergakademie zu Freibcrg, ihre Be schränkung oder Erweiterung, beleuchtet von B- Eotta, Professor an derselben- gr. 8. geh. 4 N§f. (9827.) Zur gef. Notiz. Die eingegangenen fcstbn und Baarbcstel- lungen auf den Mignon-Almanach für 1850 sind heule nach Leipzig cxpedirt. Fernere Auf träge sind bis zum 15. December bei größeren Bestellungen direct, bei kleineren vis Leipzig an mich zu dirigiren. Vom 15. an wird, wenn bis dahin die Auflage nicht schon erschöpft, mein Leipz. Lager mit Er. versehen sein. Der beispiel los günstige Erfolg, den der Almanach am Platze hatte, spricht entschieden dafür, daß auch in an deren, namentlich größeren, Städten ähnliche Re sultate erzielt werden dürsten. Ich bitte um ferneres geneigtes Interesse für dies mein neuestes Unternehmen, und bin wei terer recht zahlreicher Bestellungen gewärtig. Ich gebe fest 13/12 mit 25 hh, baar 13/12 mit 40 und vergüte hierbei ein raisonnirendes In serat mit 2 Er- Der Preis ist 10 S/. Hamburg, d. 8. Dec. 1849. B. S. Berendsohn. 110 ! (9828.) Im Verlage der B. Schmid'schen Buchhandlung (F. C. Krcmer) in Augsburg ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Bilder des Geistes in Kunst und Natur. Von vr. M. Deutinger. Zwei Bändchen. Erstes Bändchen, (zweite Auflage): Gezeichnet auf einer Reise nach Florenz im Jahre 1845. 8. br. 1 fl. 12 kr. oder 22^2 N-f. Zweites Bändchen: Gezeich net auf einer Reise an den Rhein im Jahre 1847. 8. br. 48 kr. oder 15 N-f. (9829.) Unterm 15. Novbr. wurde von mir an solche Handlungen, welche die vorjährige Rech nung saldirt baden, pro nov. versandt: Goltz, Das Menschen-Dasein in seinen welt- ewigen Zügen und Zeichen. 1. Band 21 Bogen in 8. 1 ^ 8 G-f oder 2 fl. 24 kr. ord. (Der 2. Bd. erscheint im Frühlahre 1850.) M ü n ch, Das singende Zion.Eine Sammlg. al ter geistl. lieblicher Lieder für zwei Singstim- mcn eingerichtet mit Klavierbegleitung. 1. Sammlg. 5 Bogen in qu. 8. 10 G-s oder 45 kr. ord. Wackernagel, Phil., Edelsteine deutscher Weisheit u. Dichtung im XIII. Jahrhundert- Ein mittelhochdeutsches Lesebuch mit Wör terbuch. 22 Bogen in gr. 8. 1 4 G-s oder 2 fl. ord. Letzteres: PH. Wackernagels mittelhoch deutsches Lesebuch mußte durch meine Entfernung vom Druck- und Erpeditionsort — wegen ver späteter Vollendung des Drucks Rest geschrieben werden, und konnte auch leider bis jetzt nochnicht nacherpedirt werden; hierdurch sehe ich mich ver anlaßt, diese ganze obige Nova-Sendung auf Rechnung 18Z0 zu nolircn, und darf wohl nun auch um so mehr die vorehelichen Sortiments- Handlungen um thätige Verwendung für diese Artikel ansprcchcn, da Sie dieselben nun über ein Jahr zur Verfügung haben. Goltz, Menschen-Dasein, dürste übrigens schon zum bevorstehenden WcihnachtSfest einen leichtverkäuflichen Artikel abgeben, um so mehr, als desselben Verf. „Buch der Kindheit" die Augen des Publikums neuerdings mehr auf die sen Dichter — wie wir seit Hippel und Jean Paul keinen mehr gehabt haben — hingelenkt hat. Frankfurt a/M., 10. Decbr. 1849. Hcinr. Zimmer's Berlagsh. (9830.) Im Verlage der Decker'schen Gehei men Obcrhofbuchdruckerei in Berlin ist so eben erschienen und an Preußische Handlungen ver sandt: Allerhöchste Verordnung vom 26. November 1849, betreffend den Termin und die Aus führung der Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause, nebst Wahl-Reglement zur Verordnung vom 26.November 1849, und Antrag des Hohen Staats-Ministeriums vom 24. November 1849, die vorstehende Verordnung brtceffend. 2 Bogen. 8. gehef tet. 2HK S-f ord., 1^ S-f netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder