Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-04
- Monat1862-07
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur Literatur -rs Unterrichts. sI1831.j Durchweg auf je 12 fest auf einmal bezogene Exemplare ein 13. frei! In den ersten Tagen des Juli versen den wir, unter gleichzeitiger Erledigung al ler rückständigen Bestellungen, folgende Neuigkeiten: Zum Unterricht in der Muttersprache- Deutsches Lesebuch. Von R. Auras und G. Gnerlich. Mit Vorwort vom Di rektor vr. Klettkc. Erster Theil. Sechste, vermehrte und verbesserte Auf lage. 22-/2 SA. Die innere Bedeutung dieses für hbhere Lehranstalten beider Confessionen bestimmten Lesebuches hat auch in der hier vorliegenden neuen Bearbeitung wiederum gewonnen- Vom zweiten Theile, der nur noch für feste Rech nung geliefert wird, erscheint vorläufig keine neue Auslage. Deutsches Lesebuch für das mittlere Kin desalter. Von den Brüdern K. und L. Seltzsam. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Zur Förderung der Anschauung illustrirt durch 85 naturge schichtliche Abbildungen nach Original zeichnungen. 12-/4 SA. Dieses Lesebuch bildet gleichsam den Ele- mentar-Cursus des obigen, und, durch weg in dem Geiste desselben bearbeitet, erfüllt es, wie jenes, in seltener Weise den schwierigen Beruf gleicher Befriedigung der Lehranstalten beider Confessionen. Zum Unterricht in der Geographie. Schul-Geographie. Zehnte, wesentlich verbesserte und vermehrte Bearbeitung des Leitfadens für den geographischen Unterricht von Ernst vonSeydlitz. Mit 48 in den Text gedruckten Abbil dungen und geographischen Skizzen. Nebst einem geographisch-geschichtlichen Namen- und Sachregister. 22-/4 SA- Das bisherige Streben nach möglichster Vervollkommnung dieses anerkannt vorzügli chen Lehrbuches ist durch die gegenwärtige Auflage zu einem gewissen Abschlüsse ge diehen, welcher für die Zukunft die Besorgniß entfernt, als würden von neuem Reformen von Belang, wie sie bis dahin im Interesse des geographischen Unterrichts geboten waren, den Gebrauch verschiedener Aufla gen neben einander erschweren. Eben deshalb wird auch jetzt erst, und zwar in der kürzesten Zeit, die seit Jahren so vielseitig begehrte kleinere Ausgabe des v- Seydlitz'schen Leitfadens mit 28 in den Text gedruckten Skizzen, welche nur den un entbehrlichsten Lernstoff gibt, erscheinen, so daß künftig jeder Lehranstalt, je nach ihren Be dürfnissen, die Wahl bleibt zwischen der grö ßeren und kleineren Ausgabe des Buches- Kürzlich erschien bereits: Gcographicund Geschichte sammtlicher Pro vinzen des Preußischen Staats. Vom Seminardirector Eduard Bock und Seminarlehrer S churig. Neue Aus gabe. Geh. 12 SA. Zum Unterricht in der Mathematik. Die Elementar-Mathematik. Von ve. L. Kambly. Vierter Theil. Die Ste reometrie. Dritte verbesserte Auflage. Mit lithograph. Tafeln. 12-/4 SA. Die 5. Auflage der Arithmetik und Algebra (Theil I-), die 9. Auflage der Pla nimetrie (Theil II.), die 4. Auflage der Tri gonometrie (Theil III.), L 12-/2 S-f, kön- nenwirdcrununterbrochen neue »Einfüh rungen halber nur für feste Rechnung lie fern; — neue Auflagen stehen jedoch in die sem Jahre voraussichtlich nicht mehr bevor. ZUM Unterricht in der Naturgeschichte. Vor Wochenfrist versandten wir be reits : Schillings Grundriß der Naturgeschichte der drei Reiche. Größere Ausgabe. Siebente Bearbeitung. In drciThei- len, nebst einem Ergänzungsbande. Mit zahlreichen Illustrationen nach Origi nalzeichnungen. Ergänzungsband: Das Pflanzenreich nach dem natürlichen Sy stem. Nebst einer Pflanzengeographie und Pflanzcngeschichtc. Von vr. Fried rich Wimmer. Mit 500 Abbildun gen. 22-/4 SA. Das Lhierreich (Theil I.), das Pflan zenreich nach Lin ne (Theil II.), das Mi neralreich (Theillll.) vermögen wir, wenn gleich neue Auflagen vorläufig nicht in Aus sicht stehen, wegen der mehr oder minder star ken Einführung bald des einen, bald des an deren Lheils, im Allgemeinen nur für feste Rechnung zu geben. Zur Methodik des Volkssthul-Untcr- rirhts. Vor kurzem erschienen und stehen zu fort gesetzter Verwendung ü cond. zu Diensten: Bock, Eduard, Wegweiser für evangelische Volksschullehrcr. Methodische Anlei tung zur Ertheilung und Einrichtung des Volksschul-Untcrrichts überhaupt, wie zum Gebrauche des Münsterbergcr Volksschul-Lesebuches. Zweite Bear beitung. Vollständig in zwei Lheilen. Ausgabe in Einem Bande. Geh. 1 ^ 25 SA. Förster, Eduard, das Volkslied in der Volks schule. Die Behandlung des sprachli chen Lernstoffes zur Uebung im mündli chen und schriftlichen Gcdankenaus- drucke. Für die Mittel- und Oberklaffe der Volksschule. (Ein Ergänzungsheft des „B 0 ck'schen Wegweisers".) 10SA. Gleichzeitig mit diesen beiden Hilfsbü chern für de» Volksschul-Untcrricht erschien das bekannte iilustrirte VMsschul-Leselmch unseres Verlages in der zwei- wie drei-thciligen Ausgabe, nebst Lesetafeln, Liedcrheften und geo graphisch-geschichtlichen Provinziäl- Anhängen in ducchgehends neuen verbes serten Auflagen. Eine Versendung des Gesammtwerkes als -- Neuigkeit unterblieb. Auf besonderes Verlangen stehen jedoch einzelne Exem plare gern L cond. zu Befehl. Breslau, den 28. Juni 1862. Ferdinand Hirt's Verlag. (11832.) Im Laufe der nächsten Woche erschei nen in der Unterzeichneten Buchhandlung: GrundMe einer vollrsthümlich- -eutschen Gerichtsverfassung. Ein Beitrag zur Kritik der neueren Gerichts verfassungs-Gesetze und Entwürfe von Heinrich von Feder, Anwalt in Offenburg, Verfasser der Schriften: „Einzeln- richter oder Collegialgerichte" — „Die Hercnprozesse". Jnhaltsverzeichniß: I. Einleitung. Geschichtli cher Rückblick auf die deutsche Rechtsentwicke lung. II. Der badische Gerichtsverfassungsent wurf. III. Die Mündlichkeit des Verfahrens. IV. Friedensgerichtc statt Amtsgerichte. V. Die Gerichte 1. Instanz als Richter des Rechtes. VI. Geschworene als Richter der Thatsrage. VII. Geschworene in bürgerlichen Streitsachen. VIII. Die oberen Instanzen. Innere Noth- wendigkeit eines obersten deutschen Gerichts hofes. IX. Staatsanwaltschaft—Untersuchungs richter — Anwaltschaft. Freigebung der Ad vokatur. X. Ergebnisse. Brosch. Preis circa Hh 1 fl 12 kr. Auf diese Schrift, welche in einer auch jedem gebildeten Nicht-Fachmann einleuch tenden Darstellungsweise die neuerlichen Ge richtsverfassungsreformen von dem Standpunkte der Wissenschaft aus beurtheilt, deren Ver- ständniß fördert und für die jene ergänzenden Prozeß- und organisatorischen Gesetze von be sonderer Bedeutung ist, erlaubt sich die Unter zeichnete aufmerksam zu machen, mit dem Er suchen um beschleunigte Ausgabe Ihres Be darfs und gef. thätige Verwendung. Offenburg, den 25. Juni 1862. Fr. Braun'sche Buchh. (11833.) Demnächst kommt zur Versendung: Cüpper, W. H., Oberlehrer an der Taubstum- men-Anstall Brühl, Anweisung zur zweck mäßigen Vorbereitung taubstummer Kin der für den Eintritt in eine Taubstum- men-Anstalt. 12 SA mit 25 hh. Hamm, Gesanglehrer am Gvinnasium u. d. h. Bürger- u. Provinz -Gewerbeschule zu Trier, lateinische Psalmen für Solo und Chor. 2-/2 SA mit 33H °/o. Martini, N., Professor, nachgelassene Ge dichte, in deutscher u. lat. Sprache, her ausgegeben von den Hcn. Pastor Haas und Notar Pütz. Schulfreund, der. 18. Jahrg. 1862. Heft2. Wir bitten zu verlangen. Trier, den 1. Juli 1862. F. A. Gall'S Buchh. Verlags-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder