Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184907312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-07
- Tag1849-07-31
- Monat1849-07
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
804 (5574.) Bon: Stubba, Aufgaben zum Zifferrechnen in Stadt- u. Landschulen, 6 Hefte zu 1U N-f. Dessen Facitbüchlein zu obigen Ausgaben, das Heft zu 2^ N-f. Zeh me, Leitfaden für Sprachschüler von 8 —lOJahcen oder Abc der deutschen Sprache für Stadt- und Landschulen, mit Haupt- Stücken zu 5 N-f, ohne selbe (für katho lische Schulen) zu 4 N-f. Dessen Wandtafeln für Sprachschüler, größte Schrift, zu 10 N-f. sind so eben neun unveränderte Auflagen erschie nen. Die große Brauchbarkeit dieser Schulbü cher ist dadurch aufs Uebcrzcugendste anerkannt, daß sie seit Jahren in sehr vielen Schulanstalrcn ocs gesummten Deutschlands eingeführr sind. Ich darf selbe daher wohl mit Recht zu immer grö ßerer Verbreitung ergebenst empfehlen; eben so alle übrigen bei mir erschienenen Stubba'schcn Lehrbücher. Zugleich erlaube ich mir aufmerksam zu machen auf: Villeneuve, praktisches Handbuch des Sap peur für Jngenieurtruppen. Gedruckt auf Befehl des französischen Kriegsministeriums, zuvor geprüft vom vomite du Zönio. Mit Figurentafeln. 20 N-f. An befreundete Handlungen wird in Leipzig auf Rechnung ausgcliefcrt. Bunzlau, am 21. Juli 1849. Achtungsvoll C. F. Appun, Firma: Appun's Buchhandlung. (5575.) 8o eben ist in meiner litlrograplil- 8vdei» erscbienen: Oeneralplan der krieilrick-ViUleliiiL-^ürclbLlm von der sächsischen bis rar preussisoben Orenre nebst der 2 >vei Ab ab» von Hümme bis Oarlsbuken, Aenrmnt die Ourlsdulin. Im der 6esellscka/t im fllaasstabe Vs v»oo vom 6eometer IVeut-e, A-c-or'cknct unter der LcitunZ- I,. LplillALrd's, belgisclicm logevicur l. 0>L8se säe cken Krücken- unä StrassenbLU unü Odeiinxenleur 6er liilm. 3 Slutt 6' 10" lanx, 1' 10" bocb. 3 Den^eniZ-cn /landtunAen, rveickc mit einiger bewisskert au/ ^/üsatv rechnen können, stekt ein La:emptar au/ K'ertanAen n Oond. 2it Diensten. — l/nvertanAt versende ick nickks davon. Osssel, lull 1849. Vdewüor L isolier. (5576.) Von: Schneider, vr. I., Geh. Med.-Rath, die Verletzungen an allen Theilen des mensch lichen Körpers. Geh. 12 N-f, sind nun wieder Exemplare vorräthig. Handlungen, deren Bestellungen wegen Man gels an Exemplaren nicht expedirt werden konnten, wollen nun gefl. verlangen. Frciburg i/B-, den 20. Juli 1849. F. Waguer'sche Buchhandlung. (5577.) Bei F. W. Fißlncr K» Comp, in Pr. Minden ist so eben erschienen: Bisping, M-, Sechs Variationen, leicht und brillant, übereinen schottischen Walzer, vierhändig für Pianoforle. Op- 2. Preis 10 N-zf. Louisen-Walzer füc's Pianoforle.Op. 3. Preis 5 N-f. (5578.) Den geringen Restvorrath des Taschenbuchs „Cornelia pro 18/19" habe ich von dem Hrn. Verleger käuflich über nommen und erlasse das Exemplar zu 10 Ngr. baar. — In Leipzig wird ausgcliefert. Hanau, Ende Juli 1849. Fricdr. König. (5579.) In unscrm Verlage erschien so eben und wurde an die Handlungen, welche Neuig keiten unverlangt annehnicn, bereits versandt: Katechismus der katholischen Religion für Volksschulen und für die unteren Klassen höherer Lehr-Anstaltcn. Von einem Geistlichen der Erzdiöcese Köln. (Pfarrer H. Stvevckcn.) Mit Gutheißung des hochw. crzbischbfl. Ordinariats. kl. 8. 6 S-( ord., 4 S-( netto. — Freiexemplare 13/l2. — Diejenigen unserer geehrten Geschäftsfreunde, deren Gewohnheit cs ist, ihren Sorlimcntsbcdarf zu wählen, belieben zu verlangen. Unter der Presse befindet sich: Heinrich von Gagern. Ein Lichtbild.- Von Levin Schücking. Etwa 6—7 Bog in 8., und wird cs uns angenehm sein, schon jetzt den ungefähren Mafistab für die Versendung dieses interessanten Buches zu erhalten. Wir ersuche» daher hiervon ebenfalls zu verschreiben. Denjenigen Handlungen, welche noch mit ihrem Saldo von der Ostermcsse 1849 und früher im Rückstände sind, bedauern wir, jedoch auch hier erklären zu müssen, das ihre Bestellungen unberücksichtigt bleiben würden. Köln, 20. Juli 1849. M. Du Mont-Schaubcrg'sche Buchh. (5580.) Erschienen ist von Göschel's Chronik der Stadt Langensalza der vierte Band, mit dem das Werk geschloffen ist. Preis 1 10 S^( netto. Dies zur Nach richt für diejenigen Handlungen, welche die 3 ersten Bände früher erhielten, da der vierte nur auf Verlangen und fest von mir expedirt wird. Sondcrshauscn, den 18. Juli 1849. F. A. Eupcl. (5581.) Von dem Reise-Manual besitze ich jetzt außer der deutschen Ausgabe für Nord- oder Süddeurscbland Erpl. in eng lischer u. französischer Sprache (in einem Heft) s 4 Np(, mit feste Rechnung, baar mit 50^,. Leipzig, d. 27. Juli 1849. Theodor Thomas. ^70 (5582.1 Stuttgart. So eben ist in neuer Auflage erschienen: Karte von Würtemberg, Baden, Hohenzollern und den angrenzenden Ländern (reicht von Frankfurt bis Rorschach und von Schlet- stadt bis Höchste»). Preis roh 15 N-f, kart. 17 N-f, aufLeinw. in Futt. 24N-f, fest^. Exemplare ä 6ond. stehen von jeder Aus gabe zu Diensten. C. A. Sonnewald. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (5583.) Nachdem durch Kabinetsordre vom 18. d. bestimmt ist, daß die Depositalverwaltung bei den Gerichten bleibt, wird bei Unterzeichnetem eine neue, bis auf die jüngste Zeit vervollstän digte Auflage der: D e p o s i t a l o r d n n n g für die Preußischen Staaten von M. F. Essellen vorbereitet, deren Preis ein vcrhältnißmäßig billiger sein wird. — Indem ich Sie auf diese praktische, durchaus dem Bedürfnis! entsprechende Bearbeitung aufmerksam mache, bitte ich Sie, bis zur Zeit des Erscheinens sich für die zweite Auflage zu verwenden. Von dieser sind fortwährend Exemplare in Leipzig auf Lager und ist sie bis auf die in dem heutigen Staats-Anzeiger veröffentlichten Abän derungen,, die vollständigste der jetzt vorhandenen. Da jetzt, wie schon bemerkt, eine Gewiß heit über das Bleiben dieses Gesetzbuches vorhan den, so kan» es nicht fehlen, daß auch nach der zweiten Auflage die Nachfrage sich vermehrt, was um so eher anzunehmcn, als ich die dritte Auflage, welche bald unter die Presse kommt, nicht öffentlich ankündige. Sie werden deßhalb im eignen Interesse die zweite Auflage fortwährend auf Lager halten. Dieselbe wird ä 6ond. ausgelicfert und nehme ich alle nicht abgcsetztcn Excnipl. in nächster Ostcrmesse zurück. Arnsberg, den 21. Juli 1849. A. L. Ritter. ?. 8. Um Verwechslungen vorzubeugen, bitte ich Sie, die Bestellungen auf die neue dritte Ausl, bis dahin, wo ich Sie mit dem Preise derselben bekannt mache, zurück zu halten, und wird für jetzt in Leipzig angenommen, daß Ihr Verlangen die zweiie Auflage mit Nachtrag betrifft. . (5584.) An alle Handlungen, welche Nova von mir annehmen und die vorjähr. Rechnung sal« dirt haben, kommt den 15. August zur Ver sendung: Louise Otto, Ein Bauernsohn, geh.- Preis 11/2 ord. Leipzig, 28. Juli 1849. A. Wienbrack. (5585.) In einigen Tage» kommt zur Versendung: kiovum lestamenliim Araece ed. lischendors. 2. Aänrlicl» »MAcnrheitetc l4uss. (X6VI. ». 768 8.) 2 ^20öl-f. Leipzig, 26. Juli 1849. Adolph Winter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder