Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184810275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-10
- Tag1848-10-27
- Monat1848-10
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1131 1848.) (7095.) Hierdurch ersuche ich Alle, die berech tigt sind, Exemplare von: Seyffert's Uebungsbuch für Secunda. zu remittiren, mir dasselbe umgehend zurück- zusenden. Nach dem I. Deccmbcr kann ich aber kein Exemplar mehr annchmcn, da dann die neue Auflage erscheint. Auch fest verlangte Exemplare, die mir umgehend zurückgesandt werden, bin ich zurück zunehmen bereit. Adolph Müller in Brandenburg- (7096.) Wer noch Exemplare der kürzlich von mir versandten kleinen Schriften: He gen er, die Unterrichtsfcage u. Was soll und muß aus unfern Volksschulen werden? ohne Aussicht auf Absatz lagern hat, würde mich durch ungesäumte Rücksendung verbinden. Es fehlt mir ganz an Exemplaren. Essen, d. 17. Oktober 1848. G. D. Bädekcr. Gehülfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (7097.) Stellegesuch. Ein junger Mann von 31 Jahren, der seit 15 Jahren im Buchhandel thätig ist, und wäh rend dieser Zeit in allen Branchen desselben so wohl in nord- als in süddeutschen Handlungen zur größten Zufriedenheit seiner bisherigen Prin zipale gearbeitet hat, sucht ei» anderweitiges Engagement von Dauer. Am liebsten wäre ihm ein solches als Geschäftsführer eines kleine ren Sortiments- oder als erster Gehülfe eines Verlagsgcschäftes. Sein Eintritt könnte sofort, aber auch später geschehen. Gefällige Offerten unter der Chiffre L. O. wird Herr B. Hermann entgegen zu nehmen die Güte haben. (7098.) Anstellungs-Gesuch. Zum 1. December dieses Jahres werde ich meine jetzige Stellung im Geschäfte der Herren Fr. Wie weg L Sohn hier verlassen, um eine anderweitige Anstellung im Verlags- oder Sorti mentsbuchhandel zu suchen. Fast 7 Jahre habe ich abwechselnd im Verlags- und Sortimentsbuch handel gearbeitet und mir dadurch Kenntnisse er worben, über die sich meine seitherige» Herren Prinzipale in Zeugnissen sehr lobend aussprcchen. Meine Ansprüche sind bescheiden; an Anstren gung bin ich von Jugend auf gewohnt. Den geehrten Herren Prinzipalen, welche auf mich reflcctircn möchten, stehe» Zeugnisse rc. auf Ver langen gern zu Diensten. Braunschwcig, am 15. Oktober 1848. G. Falckcnheiner. (7099.) Lehrlingsgesuch. In einer Buchhandlung Holsteins kann so fort ein Lehrling placirt werden. Nähere Aus kunft durch F. G. Beyer in Leipzig. Vermischte Anzeigen. (7100.) Jacob Lissner in Königsberg bittet um Einsendung billiger Jugcndschriften ä 6ond. > (7101.) Die Herren Verleger von guten neuen Zeichnen-Vorlagen bittet um^ Einscn- dung von Verzeichnissen Friedrich Heiuzc in Halle. (7102.) Ich ersuch« um gefällige Illinsen- dung von 6 l> ang e O Herten und 6 bange- Oacalogsn. Kr»«» 8elil«dltmaiii> in Ilremen. (7103.) Zu beachten! Bei der jetzt eingctretenen gänzlichen Sto ckung des Absatzes im Buchhandel in Wien er suchen wir unsere College» uns durch Abscnden von unbedeutenden Novitäten nicht Spesen zu verursachen, ja selbst wichtige Novitäten nur in geringer Anzahl zu übersenden. Baarpakete können wir einstweilen nicht ein- lösen lassen, und müssen daher selbe zurück- weisen. Die Saldo-Reste werden wir sobald nur die Möglichkeit geboten ist, zahlen lassen; soll ten unsere College» hier in Wien über den Sal dorest verfügen können, werden sie uns verbinden. Wien, Oct. 1848. Carl Gerold Ls Sohn. (7104.) Den verchrlichcn Handlungen Süd- dcutschlands zur gefl. Beachtung empfohlen! Vom 1. Januar 1849 an bitte ich mir keine Zusendungen pr- Stuttgart oder Frank furt a/M., sondern nur nach Leipzig zuge hen zu lasten. Düsseldorf, d. 20. Oktober 1848. I. Buddcus'sche Buch- und Kunsthandlung. (Eduard Schulte.) (7105.) Bücher-Versteigerung in Berlin. Die von einer hohen Person hinterlasscne werthvolle Bücher-Sammlung aus allen Fächern wird vom 21, bis 30 November, 9—1 Uhr, in der Georgcnstr. 29, gegen sofortige Zahlung ver steigert werden. Cataloge sind zu haben in Leipzig bei Herrn Buchhändler Otto August Schulz, und in Berlin bei dem Unterschriebe nen, welcher Adressen, wegen regelmäßiger Zu sendung von Auct.-Catalogcn, wo cs noch nicht geschehen, an ihn zu richten bittet- Th. Müller, K. Auct.-Commissarius für Bücher und Kunstsachcn zu Berlin, Georgcnstr. 29. (7106.) Nachfolgende Auktions- und Lager-Ka taloge erschienen so eben bei mir und werden so fort an meine geehrten Geschäftsfreunde expedirt, sind indeß bei Mehrbedarf bei den Herren Ignaz Jackowitz in Leipzig und Joseph Baer in Frank furt a/M. auch vorräthig: 1) Katalog der ausgezeichneten Bibliothek eines in Bonn verstorbenen Gelehrten (Prof. Del brück), welche am 15. Novbr. und 11 folgen den Lagen in meiner Bonner Filialhand- lung versteigert werden. 3064 Nummern stark- 2) Katalog der nachgelassenen Bibliotheken 1) des Bischofs von Gadara und Wcihbischofs von Köln, Herrn vr. A. G. Claessen, 2) des Herrn von Büllingcn, 3) eines Lheiles der Bibliothek des unter dem Namen Justin u s Febronius berühmten Wcihbischofs von Trier I. N. von Hontheim rc. rc., wel che nebst einigen Kunstsachen in der bedeuten den Rosenkranzsammlung des Herrn von Bül lingcn am 4. Dezember und 34 folgenden Ta gen in Köln versteigert werden. Dieser wichtige Katalog umfaßr besonders im Fache der Theologie, Kirchengeschichte und des Kirchcnrechts das Wichtigste, was im Laufe meh rerer Jahrhunderte erschienen und bietet außerdem an Seltenheiten, alten Drucken, Werken mit Holzschnitten und Curiosa's für jeglichen Ge schmack des Büchersammlers reichliche Auswahl. Auch wird derselbe für den Litcraturfreund noch be sonders Interesse erregen durch eine genau verzeich net«! Sammlung von 487 verschiedenen Ausgaben „von der Nachfolge Christi des Thomas von Kempen" eine Sammlung von Fetwonianis, eine Sammlung von 170 Schriften über die erzbischöfliche Angelegenheit, eine Sammlung von Werken über die Mutter Gottes rc. rc. 3) Lager-Katalog No. XXXVII. Verzcichniß meines Lagers von Werken aus dem Ge- sammtgebicte der juristischen Literatur mit beigefügten billigst notirten Preisen. Indem ich meine geehrten College» freund- lichst ersuche, sich bestens für die Kataloge zu verwenden, welches ich mit Dank anerkennen werde, sehe ich zahlreichen Bestellungen entgegen. Köln und Bonn im Oktober 1848. I. M. Heberle. (7107) ^dressliiicli5.3. lloutscllonLucli- Inmclol 1849. Die)enigen Handlungen, welche mein Lnde vorigen lvionsts übersendetes Formular rur Lericbtigung des Adressbuchs k. c>. deutschen stuehhandsl 1849 »och nicht revidirt /urüclcgescbiclct heben, ersuche ich hiermit bringend um llucli,- »endung, damit die Anfertigung des lNanu- «cripts lceinen Aufenthalt erleide. 4Ver das bemerkte Formular rulällig nickt empfangen haben sollte, wolle es gefälligst nachver- langen. 1-eiprig, 23. October 1848. Ott« 8vI»«I». (7108.) Deutsche Zeitung. Wir empfehlen unser» Herren College» für ihre Inserate die in unfern Verlag überge- gangcne Deutsche Zeitung, welche seit dem I. October d. I- in Frankfurt a/M. erscheint. Wir berechnen für den Raum einer dreispaltigen Pctitzcile 2 N/ und bitten, die für die Zeitung bestimmten Anzeigen entweder nach Leipzig an uns, oder an Herrn H. L. Brönncr in Frankfurt o/M. oder an Herrn Dietr. Reimer in Berlin zu senden. Leipzig. Weidmann'sche Buchhandlung. (7109.) Die große Verbreitung, die das bei mir erscheinende Hagener Kreisblatt (1000 Auflage) in jüngster Zeit gefunden hat, macht dasselbe zu literarischen Anzeigen, namentlich po pulärer Artikel, jetzt sehr geeignet. Ich empfehle dasselbe den Herren Verlegern hierdurch bestens; die Zeile berechne ich mit ^ S^. Von den angckündigten Werken bitte 6 Er. ä Oond. beizufügen. Hagen, October 1848. Gustav Butz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder