^ 182, 8. August 1916. Fertige Bücher. »ör,-Ea« I. d. Ltich». «»chhxndcl. 508S Im Xenicn-Vcrlag zu Leipzig T> ist soeben erschienen: G Dem Gedächtnis der Gefallenen der 49. Reserve-Division „Im Osten": Vom Polnischen Tod Feldskizzen aus Schreib- und Zeichenblock von Georg Kutzke Mit 61 zum Teil ganzseitigen Bildern nach Zeichnungen des Verfassers in schönem Leinenband Mark Z.5O Buch realistischer Impressionen, rauh und unverkünstelt wiedergegcben, so wie das der Scnkimentalitäken abgeneigte Soldat wiederzugeben gewohnt ist. Als Mensch und Künstler allerdings ist der Verfasser tiefinnerlich beteiligt und ergriffen und nicht geneigt, sich mit dem harten Äußeren der Eindrücke einfach abzufinden, ohne den Mut der Masse, dies Harte zu ertragen, aus dem Willen zur Überwindung des Todes mit Hilfe der Liebe zu begründen. Ein Totentanz also, der gern wie jeder andere in Gräbern endet, aber durch die Blumen auf den Gräbern, durch die Liebe als Überwinderin des Todes eben auch mit dem Triumph der Liebe endet! Eine Reihe von Federzeichnungen erläutern den Text. Für die Herausgabe maßgebend war die Absicht, dem deutschen Volke in diesen schweren Zeiten ein Buchkunstwerk von bester Gediegenheit in des Wortes wahrster Bedeutung zu bieten. S-rsentlatt f. »en T rutschen vuchtz«n»el. «. J«hr,«na. S7S