Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-14
- Monat1862-07
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1454 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 88, 14. Juli. Friderichs in Elberfeld. 5398.Leben u. ausgewählte Schriften der Väter u. Begründer der luthe- rischen Kirche. Eingeleitct v- K- I. Nitzsch. 6. Thl. gr- 8. Geh. Subscr.-Pr. * 1^ Ladenpr. 1U ^ Inhalt: Johannes Brenz. Leben u. ausgewLhlte Schriften. Don I. Hart mann. 5399/Schenkel, D., die kirchliche Frage u. ihre protestantische Lösung im Zusammenhänge m. den nationalen Bestrebgn- u. m. befand. Be- ziehg. auf die neuesten Schriften I. I. I- v. Dbllinger's u- v. Ket- teler's. gr. 8. Geh. * l^h ^ L. F. Fues in Tübingen. 5400. Raur, k. 6., kleschickte äsr christlichen Kirche. 5-Lä. ll ii. 6. IV: kircksnAesckickte cl. 19. llahrl,. H4ack äes Verl. Docle krsA. v. K. Heller. Ar. 8. Oed. * 2 ^ 24 lVF Fues'sche Sort.-Buchh. in Tübingen. 6401.Mr2«I, 6., krunöxÜAS ru e. 6eschichte <ler classisckcn khilolo- Ais. 4. In Komm. 6sk. 12hb 1VF . A. D. Geister in Bremen. 5402. Oeisler,!'.!!., üb. üie als Fneurxsmallissecsns bekannte kuptur cler ^orta. InauAural-Oissertatiou. Ar. 4. Oeb. * ^ ^ Giontini in Laibach. 6403 Radics, P. v., Geschichte Krain's, ein Handbuch. 1. Lfg. gr. 8. Geh. pro 4 Lfgn. *?h ^ Gotisch,ck's Buchh. in Neustadt a. d. H. 5404. Schmitt, C. A., Principien s. den Bau u. die innere Einrichtung v. Papierfabriken, gr. 8. Geh. * U ^ Grottcndieck in Wien. 5405. Weller, F. L., der betende Christ. Ein kathol. Andachts- u. Er bauungsbuch f. gebildete Stände. 2. Aufl. 16. Geh. 12 NF Hinrichs'sche Buchh. Vcrl.-Eto. in Leipzig. 5406. -h Derzeichniß der Bücher. Landkarten rc. welche vom Januar bis zum Juni 1862 neu erschienen od- neu aufgelegt worden sind rc. 128. Fortsetzg. 8. Geh. * Schreibst- * A >? Hvmann in Kiel. 5407. Waitz, G., Grundzüge der Politik nebst einzelnen Ausführungen, gr- 8. Geh. * 14/h Karafiat in Brün». 5408. Breier's, E>, gesammelte Romane u. Erzählungen. I.Lfg. 8. Wien. Geh. 4^ NF 5409. Verhandlungen der Forst-Section f. Mähren u. Schlesien. Red. v. H. C. Werber. 1862. 3. Hst- gr. 8. In Comm- * 12 NF Kcffelring'sche Hofbuchh. in Hildburghauscn. 5410.Sollmann, A., Anleitung zum Bestimmen der vorzüglichsten eßba ren Schwämme Deutschlands f. Haus u. Schule- 8. Geh. * A ^ Maruschkc dt B-rcndt in Breslau. 5411-Geppert, G., Jnterpunktionslehre. Eine Anweisg. für Lehrer, ein Uebungsbuchlein f. Schüler u. e. Führer f. Erwachsene zum Selbst unterrichte. gr. 8. Geh. * sh ^ 5412.2okinnnL, der keactionär in der Westentasche od. rhythmischer Llang der qualitativen chemischen lknalvse. 6. Full. Ar. 16. 6eh. * 5413-I-ebsrt, Ll., die Krankheiten der8childdriiss u. idrsöekandlunA. Ar. 8. 6ek. * 2 ^ 5414. Müller, H-, Wie ist dem Nothstande d. Handwerkers abzuhelfen? 8. Geh. * ^ 6415.Scholz, C. G., Briefe üb. Unterricht u. Erziehung an c- jungeLeh- rerin. 2. Hft. gr- 8. ^ ^ M-tzl-r'schc Buchh. Vcrl.-Cto. in Stuttgart. 5416. Dichter, römische, in neuen metrischen Ueberfetzungen. Hrsg, von C- R. v. Osiander u- G- Schwab. 73. Bdchn. I«. Geh. ^ Inhalt: Die Gedichte d. CatullnS in den Versmaße« der Urschrift übers, b. W. A. B. Hertzberg u. W. S- Tenffel. Rasse'fche BcrlagSbuchh. in Soest. 5417. Nakatenus, himmlischer Palm-Garten zur beständigen Andacht. 3. Aufl. 8. Geh. * ^ ^ 5418. Plaßmann, H. C., die Metaphysik gemäß der Schule d. h. Tho mas- 8. Geh. 3U^ Rassc'sche Vcrlagsbnchh. in Soest ferner: 5419. Scapuliere, die fünf hh. Von e. Priester der Diöcese Paderborn. 2. Aufl. 18. Geh. * H ^ 5420. Werneke, B., praktischer Lehrgang d. deutschen Aufsatzes f. die oberen Klaffen der Gymnasien u. anderer höherer Lehranstalten. 8. Geh. * 1 Opetz' Verlag in Gotha. 5421. Zerrenner, C., Lehrbuch d. deutschen Bergrechts. 1. Abth- 8. Geh. Subscr.-Pr. * 16 NF; Ladenpr. U Palm Le Enke in Erlangen. 5422. Gesetzgebung, die, des Kdnigr. Bayern seit Maximilian II. m. Er- läutergn. Hrsg, von C. F. v. Dollmann. 3. Thl. 5. Bd. 3. Hft. Lex--8. *22 NF Inhalt: Das Polizeistrafgefetzbuch f. das Könige. Bayern vom 10. Novbr. 1881. Mit Erläutergn. ». C. Edel. S. Hst. Pätz in Naumburg. 5423.1-LN2NN, flnofle, lVlömoires s1747 —1783^ publiäs entiöremsnt conlormes au manuscrit avec une ötude sur la vie äs l'auteur. 6. kdit. 8. 6eb. *1s^^ ^424. IVluLacle, V. de, 1a Kassie svus I'empereur Flexandre II. kivr. 2. k<a crise de I'sutvcrstie et la sociötö russe. Ar. 8. 6sk. * ^ 4S Payne in Leipzig. 5425. Collins, W.. Namenlos. Aus d. Engl. v. C.W.WHistling. 4.Hft. 8. * ^ Perthes - Besser 8 Mauke in Hamburg. 5426. -j-krietvvevksel 2>viscken 6.K. Oauss u.8.6.8ckuinsöher. HrsA. v. 6. L. k. keters. 4. Kd. Ar. 8. In 60mm. *4,^ 5427. Thaulow, G., ein Rest der deutschen Flotte aus einer Reise um die Erde- 1-Thl. gr. 8. Geh-* 18 NF Pierer in Altenburg. 5428. Pierer'sUniversal-LexikonderVergangenheitu.Gegenwart. 4.Aufl. 143.Lfg. Lex.-8. Geh. * Reichcnbach'sche Buchh. in Wittenberg. 5429. Ooinelii lüepotis vitae excellentium imperatorum. 5Iit e. Wör terbuch« 2UM KchulAebrauck hr«A. V. k. 51. korstiA. 2. Full. Ar. 8. <4eh. 12lHlVF; <1er Dext apart*4I4F; das Wörterbuch apart * 8U I4F , Noßbcrgffche Buchh. in Leipzig. 5430. Annalen d. kdnigl. sächs. Oberappellationsgerichts zu Dresden. Hrsg, durch F. A- v. Langenn, C- Sickel u- K. M- Pöschmann. 5. Bd. I. Hft. gr. 8. pro cplt- * 1^ ^ Schaub'sch« Buchh. in Düsseldorf. 5431. Archiv f- dieGeschichte des Niederrheins. Hrsg.v.TH.J.Lacomblet. 4. Bd. I. Hft. gr. 8. In Comm. ** >? Schlosscr's Buchh. in Augsburg. 5432. Schüler, M., deutsches Landsturm-Büchlein- Patriotische Lieder. 16. Geh. 12 NF; in engl- Einb- m- Goldschn. 5433. Söltl, I. M., der Untersberg- Deutsche Bilder im Spiegel der Sage u. Geschichte. 2 Thle. 8. Geh- 2^ Schmor! Lc v. S-cfcld in Hannover. 5434-Vlancke, H., Antworten zum 3. Hefte der Uebungsschule im bür gerlichen Rechnen, gr. 8. Geb. *8 NF 5435. Ilvrerbeclr, architektonische keiseskirren aus Leutschlanö, krankreich u. 8panien. I. I-kA. Kol. *28I>IF 5436. Max, G., Geschichte des Fürstenth. Grubenhaqen. 1- Khl- gr. 8. Geh. Subscr.-Pr. *1^ Ladenpr. *2^s Steinacker Sep.-Cto. in Leipzig. 5437. Hugo, V., die Armen u. die Elenden. Roman. Deutsch v. A- Diez- mann. Autoris- Uebersetzg. 10. Bd. 8. Geh. *1 ^ I. F- Steinkopf in Stuttgart. 5438. Merle d'Aubigno, J.H., Geschichte derReformation d.16.Jahrh. Aus d. Franzds- übertragen. 2. Aufl- 5. Bd. 8. Geh. 1 41 3 NF 5439. Thclemann, K. O., Erzählungen aus der Pfalz. I. u. II. 8. Cart- - ^ tlflackcr in Altona. 5440. Andersen, H. C., neueste Mährchen u. Erzählungen. Frei nach d. Dänischen von G. F. v. Jenssen-Tusch. 16. Cart- ^ in engl- Einb. m. Goldschn. 24 NF
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder