Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184810105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-10
- Tag1848-10-10
- Monat1848-10
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1047 1848.) (6529.) Ein gut eingerichtetes Sortimentsgkschäst in einer großen Stadt Deutschlands ist von Neu jahr 1849 ab zu verkaufen, da der Eigenthümer sich künftig blos dem Verlagsgeschäfte widmen wird. Der Kaufschilling ist durch das Lager und die Lokalseinrichtung allein hinreichend gedeckt. Nur wirklich Reflectirende, die sofort über ein eigenes Kapital von beiläufig 8000 ver fügen können, werden ersucht, ihre frankirten Anfragen mit Angabe ihrer Vermdgcnsumstände unter der Chiffre Dl. K. an Herrn Eduard Kummer in Leipzig einzuscnden. Der bisherige Eigenthümer wird gewünsch ten Falles dem Käufer mit Vergnügen in der ersten Zeit mit Rath und That an die Hand gehen. Der Abschluß des Kaufs hätte bis längstens Mitte Decembcr d. I. zu geschehen. (6530.) Buchhandlungs-Verkauf. In einer der bedeutendsten Städte Nord- dcutschlands ist eine seit mehreren Jahren beste hende Sortimentshandlung, mit wohl assortirtem Lager und guter Kundschaft, billig zu verkaufen. Kaufliebhaber wollen sich gef. brieflich unter der Chiffre l>. V. fff 20 an die Redaction des Bör senblattes wenden, welche die Anfragen weiter befördern wird. (6531.) Verlags-Verkauf. Ein kleines Verlagsgcschäft, größtcntheils aus wissenschaftlichen und asketischen Schriften und Schulbüchern bestehend, soll sofort verkauft wer den. Nähere Auskunft darüber ertheilt C. K. Kcrsten in Halle. Früher Schmerber's Verlag in Frankfurt a/Main. Fertige Bücher u. s. w. (6532.) Carolina Pichlec's Schriften zu be deutend herabgesetzten Preisen! Carolina Pichlec's Ägathokles. 3 Bde. auf Postdruckpapier, mit schönen Titelkupfern von Rahl gestochen. 8. Wien br. 16 NA. Leonore. Ein Gemälde aus der gewöhnlichen Welt. 2 Bde. Mit schönen Titelkupfern von Rahl gestochen. 8. Ebendaselbst. 11 NA. Die Grafen von Hohenberg. 2 Bde. Mit schönen Titelkupfern von Rahl gestochen. 8. Ebendaselbst. 11 NA. Obige drei Werke zusammcngcnommen um 1^2 N-f. C. Pfaundler in Innsbruck. (6533.) Nusikalien-^nreiKO. 8o eben ist erscbienen das so sekr be liebte 1-iecI: „Von meinem Lerge muss ieli scheiden." kür eine 8ingstimme mit Legi. 6. kiano. kreis 5 8A. Diejenigen Handlungen, welche sieb ^b- satr versprecben, «ollen gell, verlangen. Oassei, 25. 8ept. 1848. O. Hiuelrlrurül scbe Dlusilealienkandlung. (6534.) Bei Carl Iügel in Frankfurt a. M. ist erschienen: A l b u m der deutschen National-Versammlung. Erste Lieferung enthaltend die Portraits von: 1) Heinrich von Magern, Präsidenten der Versammlung. Abgeordneten des 3. Hessen- Darmstädl'schen Wahlbezirks. 2) Alexander von Soiron, Vice-Präsiden- ten und Abgeordnete» des Bezirks Adelsheim, Buchen und Waldürcn (Baden). 3) Victor von Andrian, Vice - Präsidenten und Abgeordneten von Wiener-Neustadt (Oester reich). 4) Professor Friedrich Dahlmann, Abge ordneten des 6. holstein'schc» Wahlbezirks. 5) Geheimerath Carl Wclckcr, Abgeordneten des 14. baden'schen Wahlbezirks. 6) General von Nadowitz, Abgeordneten von Rüthen in Westphalen (Preußen). 7) Fürst Felix von Lichnowsky, Abgeord neten von Ratibor (Schlesien). 8) Karl Stedtmann, Abgeordneten von Kreuznach (Preußen). 9) Robert Blum, Abgeordneten von Leipzig (Sachsen). 10) Professor Carl Vogt, Abgeordneten von Gießen (Hcffcn-Darmstadt). 11) Jacob Venedey, Abgeordneten von Hes sen-Homburg. 12) Dr. med. Alexander Pagcnstecher, Abgeordneten von Elberfeld und Barmen (Preußen). Nach Seid's Lichtbildern gezeichnet und litho- graphirt von H. Hassclhorft, PH. Winterwerb und Andern. Die erste deutsche National-Versammlung ist unstreitig das wichtigste Ercigniß nicht bloß der neuesten Zeit, sondern selbst unserer ganzen Geschichte. Nachdem unser gemeinsames Vater land, nach vielfachem Anstrcben und Kämpfen, in seiner politischen Entwickelung bis zur Beru fung eines durch das Volk gewählten Parlaments gelangt ist, von dessen Betathungen es einer freien und einheitlichen Verfassung entgegen harrt, scheint es uns zeitgemäß und angemessen mit dem hier angekündigten Album ein histori- schcs Denkmal zu stiften, nicht blos dieser bedeu tungsvollen und folgenreichen Begebenheit, son dern auch der Männer, die vorzugsweise dazu berufen waren, das große Werk fördern zu helfen. Diese nun auf eine würdige Weise und in sprechendster Aehnlichkeit darzustellen, ist die Aufgabe, die wir uns bei diesem Unternehmen gestellt haben, und ein jeder, der Gelegenheit hat, unsere Bilder mit den Originalen zu vergleichen, wird uns gewiß gern das Zeugniß geben, daß wir dieselbe auf das Vollkommenste gelöst haben. Die Bildnisse, in größerem Formate und als Knicstücke ausgenommen, zeichnen sich noch beson ders dadurch aus, daß sie, in parlamentarischer Haltung aufgefaßt, das Geistige der dargestellten Personen wieder zu geben suchen, und so ein sehr lebendiges Bild der deutschen Volksvertretung veranschaulichen. Indem wir uns vorgenommen, die Wahl der Portraits so zu treffen, daß stets in jeder Lieferung alle Farben der parlamentarischen Wirk samkeit vertreten sein sollen, hoffen wir der hier mit als fertig angekündigtcn ersten Lieferung alsbald eine zweite ebenso reichhaltige folgen las sen zu können, und während wir uns jedenfalls vor nehmen , keine der markanten Persönlichkeiten auszulasscn, denken wir dennoch die Sammlung mit etwa 5 bis 6 Lieferungen zu beschließen. — Um die Anschaffung des Ganzen möglichst zu er leichtern, haben wir die verschiedenen Preise der größtmöglichsten Popularität anzupasscn gesucht, und so stellen wir denselben für ein einzelnes Bild des Albums auf 36 kr. oder lO N-( — für die ganze erste Lieferung aber von 12 Portraits auf 3 ,/s 10 N^,( oder 6 fl. rhein. —wer jedoch auf die ganze Sammlung subscribirt, soweit die selbe erscheinen wird, zahlt für eine jede Liefe rung nur 5 fl. 24 kr. od. 3 ,/>. Die erste Licferurg des obigen Pracht-Al bums ist so eben in einfacher Zahl an diejenigen Handlungen versandt worden, welche dieselbe verlangten, und bei denen ich mir am ersten Ab satz verspreche, so daß in jeder Haupt-Stadt mindestens ein Exemplar vorhanden sein wird. Allgemein kann ich dasselbe unmöglich ä Oond. verschicken, da die Remittcndcn solcher Artikel gewöhnlich in unbrauchbarem Zustande zurückkom- mcn; ich kann daher alle ferner» Bestellungen nur fest expedircn, was allen Denen zur Be nachrichtigung dienen mag, deren Verlangen a Land. nicht besorgt wurde. Frankfurt o/M., d. 27. Scptbr. 1848. C. Iügel. (6535.) Unverlangt Nichts. Den geehrten Sortimcntshandlungen empfeh len wir die nachstehenden Neuigkeiten unseres Verlags zur thärigstcn Verwendung und ersuchen dieselben ihren muthmaßlichen Bedarf gefälligst verlangen zu wollen, indem wir durchaus nichts unverlangt versenden- Johnson, Nr. I., Ueber das Dörren und Ausbewahren des Getraides- Eine von der Kaiserlichen freien ökonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg gekrönte Preisschrift. Mit 5 Tafeln Abbildungen, gr. 8. Geh. 18 NA. älervklin, Dr. I-., Dis Uooptation der Kö lner. Line saeralreelitliehe Abhandlung. Ar. 8. 2 -fl. Nerling, W., Lehrbuch der ebenen Geome trie, zum Gebrauch bei dem Unterricht in Gymnasien und hohem Unterrichtsanstal ten. 8. Geh. 22V» NA. 8ol>miiit, Dr. 6., Die Diagnostik verdächti ger LIeeke in Uriminallullen. Lin pli^sio- logiseh-oliemiseher Leitrag rur geriohtli- ohen Kedirin. gr. 8. 6el>. 18 kiA. Strümpell, Professor Dr., die Uni versität und das Universitalsstudium. gr. 8. Geh. 15 SA. )V olskvlclt, DI. von , dlittbeilungen aus dem 8trasrecl>l und dem 8trafpror,6ss in Livland, Llistland und Kurland durek aotonmässigo Darstellung merkwürdiger Verbrechen und gelulirter Untersuchungen. 1. Ld. in 2 Ilieilen. 2. Ausgabe, gr. 8. 6el>. 2 —, —, dasselbe 2- Ld. in 2 Ilieilen. gr. 8. 6ek. 2 V?. Mitau, September 1848. G. A. Rcyher'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder