Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-26
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
682 ^ 60 (4728.) Ich suche antiquarisch und birte um vorherige Preisangabe: kabrioiu.-i, k. 6br., sintomoloAia «^.«tönialioa. Index 8upplcmenli apart. 8. mn). llasnise 1799. K)u8(lem Systems flieratorum etc. 4 li. 8. mas. krunisviAise 1804. Ljemdem 8>8temii ^ntlialorum etc. 8 mas. krunisvixiae 1805. sijusdcm System» Illizadholorum etc. 8 »>as. Lrunsvixiae 1803. Leipzig. I. M. C. Armbrustcr. (4729.) L. Bamberg in Greifswald sucht billig: 1 ?onee>et, inlroduction ä Ia mecanique. 1 Linde, polnisch-deutsches Wörterbuch in 6 Quartbänden. Warschau 1807—14. (4730.) I. D. Schmidt in Salzwedel sucht unter vorheriger Preisanzcigc: 1 Verhandlungen des Vereins f. Gartenbau in den Preuß. Staaten. Bd. 11 u. Folge. 1 Meyer's Universum. Bd. 13. nebst Prämie. (4731.) G. A. Reyhcr in Milau sucht unter vorheriger Prcisanzcige: 1 Sammlung deutscher Reichstagsabschiede des 16. Jahrhunderts. Ausgabe des voll ständigen Textes. 1 Deutsche Reichs-Polizeiordnung vom Jahre 1530 mit den 1548 und 1577 publizirten Ergänzungs-Verordnungen nach ihrem voll ständigen Wortlaut. 1 Vollständige Ausgabe des alten Lübischen Rechts. (4732.) Mcncr Lk Zcllcr in Zürich suchen unter vorheriger gefl. Prcisanzcige: 1 Hermann, staatswirthschaftliche Untersuchun gen. (Fehlt bei der Verlagshandlung: lit.- artist. Anstalt in München-) (4733.) Ich suche und sehe Anerbietungen ent gegen : Bibliothek der schönen Wissenschaften. 2 Bde. Wenn auch nur den 1. Bd. (Fehlt bei W. Engelmann). Parasellus sämmtliche Werke. 3 Bde. Straß burg 1616—18. B. Wittncvcn, Sohn in Coesfeld. (4734.) Die Tchnlbuchhauvlung in Braun schweig sucht unter vorher. Prcisanzcige: 1 Oiuiss, visguisilioncs aritlunolieae. 1 -- Ikvoriii combinstionis olwervat. errori- bus »linimi« obnoxia«. 1823. (obno 8up- plcmont.) (4735.) A. Marcus in Bonn sucht und bittet um schleunige Preisangabe: 1 Treviranus, Biologie. 1. Band apart. (4736.) Wir suchen billig unter vorheriger Preisanzeige: 1 8tolberg, llesobiobto der Ueligivn äesu. I.bis 45 Land, oder auck nur Land 1—27. Leer, Juni 1849. PrätoriuS K» Seydc. (4737.) Hermann Wcific in Wriczcn a./O. sucht: 1 Thaer, ration- Landwirthschaft. 3., 4. Bd. apart. (Reisner's B.) ZurückverlangteNeuigkeiten. (4738.) Bitte um zurück! Durch gefällige baldige Remission der unver kauften Exemplare von: Die heilige Schrift herausgegeben von K. F. Th. Schneider. 1. Bändchen: Der Brief Pauli an die Philipper von Äug. Neander. Geheftet, ü I1U netto, werden mich die geehrten Sortimentshandlungen sehr verbinde». Äarl Wicgandt in Berlin. (4739.) Mitte um zurück. Auch die zweite Auflage von: Fritzsche's Locomotiv-Führer geht, (geheftet und cartonirt) sehr zu Ende und würde den verchrlichen Handlungen, welche Exem plare davon ohne Aussicht auf Absatz auf Lager haben, sehr dankbar sein, wenn sie mir solche ehcmdglichst remittiren möchten. Leipzig, im Mai 1849. Otto Spanier. (4740.) Dringende Bitte? Da wir von: „Viertel-Jahrskatalog aller neuen Erscheinun gen rc. 1849. Januar bis März." gr. 8. geh. 5Vr N-§, sowie „DerAufstand inDresden, v. einem sächsischen Officier und Augenzeugen, gr. 8. geh. 6 N-f, gar keine Excmpl- mehr besitzen, so bitten wir die jenigen Handlungen, bei welchen noch Erempl. der selbe» unverkauft lagern, um sofortige Remission, durch deren Erfüllung dieselben uns sehr ver pflichten werden. Leipzig, den 20. Juni 1849. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung. (4741.) Bitte um zurück. Wir ersuchen um gefl. Remission aller ohne Aussicht a u fAbsatz lagernden Exemplare von : läljegren, die nordiscbcn liunen, bearbeitet von 0. Oberleilner. Ar. 4, da uns Exemplare gänzlich fehlen. Wien, Juni 1849. C» HaaS'sche Buchhandlung. Gehülfenstellen, Lehrlings- stellen u.s.w. (4742.) Gesuchte Stelle. Ein mit den besten Zeugnissen versehener junger Gehülfe sucht unter bescheidenen Ansprü chen ein Unrerkommen. Offerten bittet man unter der Chiffre 2. der Redaction d. Bl. zukommen lassen zu wollen. (4743.) Zur Nachricht. Die in meinem Geschäfte vacant gewesene Gehülfcnstelle ist besetzt. Eduard Levyfohn in Maricnwerdcr. Vermischte Anzeigen. (4744.) Klmst-Auction. Donnerstag den 5. und Freitag den 6. Juli d. I. in den Vormittagsstunden von 10 bis 1 Uhr, findet zu Dresden in der Raths-Auctions- Erpcdition, innere Ramp. Gasse Nr. 21 erste Etage, die Versteigerung Einer Sammlung von Handzeichnun- gen, Aquarellen und Gouachen, so wie einiger Oelgemälde älterer und neuerer Miester statt, und ist das belr. Verzeichnis durch die Buch- und Kunsthandlungen Dresdens und Leip zigs, so wie bei Unterzeichnetem auf portofreie Anfrage zu erhalten. Earl Ernst Sieber, Kgl., auch Stadt- und Raths-Aukt. und Taxator. (4745.) Eugen Fort in Doebcln bittet um schleunige Zusendung von Placatcn, Subskrip tionslisten und Verlags-Katalogen. (4746.) Change! Meinen Verlag gebe ich größtentheils in Change und bitte ich hierauf Reflekcirende um ihre Kataloge. Weller in Bautzen. 4747. ) Eugen Fort in Doebcln bittet um 1500 Anzeigen mit Firma, zum Gratisbeilegcn in's hiesige Wochenblatt, so wie um 300 Anz. zum Vertbeilen aus der Hand. Ebenfalls sind Inserate s Zeile I^> N§f willkommen, wovon ich die halben Kosten gern trage. 4748. ) Die Deutsche Reichs-Zeitung, rcdigirt von Or. Zrarl Vndrce, empfehlen wir unfern Herren Collegen als ein wirksames Mittel zur Verbreitung literarischer Anzeigen. Die Jnsertionskosten, für die Spaltzeile 1 g-f — 1^ S-f, werden zu Ende des Jahres von unserer Schulbuchhandlung verrechnet. Braunschweig, im Juni 1849. Friedrich Vicwcg und Sohn. (4749.) Auf Antrag des Oberstaatsanwaltes wurde gestern vrovisorisch mit Beschlag belegt: Der wahre christliche Staat oder die Religion der Zukunft und das Ziel der Revolution- — Die letzten Eonsequenzen der Lehre Jesus des Essäers, geschöpft aus den „Enthüllungen über die wahre Todesart Jesu." weil sie Verunglimpfungen der christlichen Kirche enthalte. Ich sehe mich daher vorläufig außer Stand gesetzt, Ihre Nachbestellungen effectuiren zu können. Leipzig, 21. Juni >849. CH. E. Kollmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder