Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184905259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-05
- Tag1849-05-25
- Monat1849-05
- Jahr1849
-
569
-
570
-
571
-
572
-
573
-
574
-
575
-
576
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
572 13355.) Neuigkeiten der Agentur des Raulien Hauses in Horn bei Hamburg. Arnd, Joh., sechs Bücher vom wahren Christenthum nebst dessen Paradies-Gärtlein (780 u. 220 S.) gr. 8. br. 1 (mit )4 R.) Bähring, B., Gerhart Groot u. Florentius, die Stifter der Brüderschaft vom gemein samen Leben. — Lebensbilder aus der Ge schichte der innern Mission. S. 8. br. 15 S-s (mit ^ R.) Festgeschichten, vier kleine, auf Weihnachten, Charsreitag, Ostern und Pfingsten. 84 S. 18. Cartvn 4^ S-s (mit U R.) Krüger, Ad., Ein alter treuer Freund und Weltverbesserer aus dem deutschen Volk. 72 S. 8. br. 3 S-s (mit R.) Lappenberg, I. M. Dr., Reliquien der Fräulein Susanna Catharina von Kletten- berg, (Goelhe's „Schöner Seele") nebst Er läuterungen zu den Bekenntnissen einer schönen Seele. 312 S. 8. br. 1 (mit Vs R.) Lebensabriß der Sara Martin von dem Vers, des „Leben u. Denkwürdigkeiten der Frau Elisabeth Fry." 66 S. 8. br. 6 S-s (mit V- R.) Schillingsbücher des Rauhen Hauses Nro. VIl:AugustHobelmann. Aus seinen Kinderjahren. 24 S. 8. geh. 1 S-s (mit )4 R.) 25 Exempl. 16 S-s. Schmolke, Benj., Gott geheiligte Mor gen- u. Abend-Andachten sammt Christian Scriver's Bet-Altar. Neue Auflage 232 S. 8. br. 9 S-s (mit )h R.) Bilder, noch vierzig, mit Versen, zum Ver theilen unter Jung und Alt, in der Schule und auf den Gassen. In Umschlag 6 S-s (mit (4 R.) Wi chern, I. H., die innere Mission der deutschen evangelischen Kirche. Eine Denk- ! schrifl an die deutsche Nation im Aufträge des Cenlralausschusses für die innere Mis sion verfaßt. 280 S. gr. Lex.-8. br. 22^ S-f (mit ^ R.) (Wichern, I. H.,) August Hobelm ann. Aus seinen Kinderjahren. 36 S. 18. br. I'/H S-s (mit ^ R.) Diejenigen Handlungen, denen wir nicht in Folge specieller Uebercinkunft Nova senden, wollen gefälligst bald und mbglicb fest verlangen, vorausgesetzt, daß sie in der O.-M. ordnungsmäßig abgerechnet und saldirt haben. Mai 1849. Die Agentur des Rauhen Hauses. (3956.) Zur Nachricht. Von allen unseren Verlags-Artikeln, nament lich von Kutscheit's Karten von Schles wig, Jütland, Ungarn und Italien, halten wir in Leipzig ein Lager und werden die letzteren daselbst auf Verlangen so fort ä Oonäition ausgeliefert. Nl'colai'sche Buchhandlung in Berlin. s3957.) Neueste unck «peciellste Karten kür Leitimxsleser vvä ^vsvMäerer. «r Karle äes Oesterreickiseken Ksiserstsstes, von k. Danätke, grösstes Imperial-Ksrleo- tormst (gsnr neu) 10 8^f. Karle von Ungarn, Oslirien unä 8ie-i benbürgen. - von 8iebenbürgen, Itloläau unä ^Valaeliei. — von kosnieo, 8erbien unä äer ßlili- tairgrenre. - äes Oesterreich. Kaiserstsates. — äes Krrkerrogtkums Oesterreick. - von Käkren u. Österreich. 8chle«ieo. — — Löhmen. Illz'risn. 8teiermark. I^rol. - — valinatien. — äes lonibaräisck - Venelianiscken ^ Königreichs. V,— — von Italien in 1 klstl. Ober- unä Kittel-Italien. Uoteritslien (diespel unä 8ici-^ ^ lien.) Dänemark. Holstein. 8cklesvvig. — — lütlunä. (2 Dlätter.) 8panien. Lrsnkreiek. — äes Königr. Lolvn. — äer Lreuss. Lrovinr Losen. — von Kalifornien. lexas. Australien. /ustrallsnä. Ilanätke's Karte äes Kuropäi-,-o sehen liusslanä. von Lrankreicli. von Kuropa. — — äer I^oräainerikanischenUD L Lreistaaten. ^ s -- Z ^ — st ^ LZ 2 ^ Kezmanns 8pec>glkarte äes Oebieles von Krakau. 15 stl-f. Ich liefere sämmkliche Karten ä Oonä. auch in grdßern Quantitäten. Von den Karten ä 3^ N/ erhalten Sie 33)h9H und denen ä ION/ 409h Rabatt. Freiexemplare (auf 6 das 7.) gebe ich nur bei wirklich fester Bestellung. Zu gleich mache ich darauf aufmerksam, daß fortwäh rend in Leipzig Lager gehalten und alle Tage ausgeliefert wird, und auf Verlangen werden die bestellten Sachen sofort an den Ueberbringer des Bestellzettels übergeben. Vollständige Anzeigen über meinen gesammten Karten-Verlag mit oder ohne Firma stehen in jeder beliebigen Quantität zu Diensten. Glogau, den 6/5. 1849. Carl Flemming. s^5L s3S58.) Statt Wahlzcttcl. Im Verlage von Hermann Schnitze in Berlin sind erschienen: Handels-Archiv. Sammlung der neuen, auf Handel und Schiffahrt bezüglichen Gesetze und Verordnungen des In- und Auslandes und statistische Mittheilungen über den Zu stand und die Entwickelung des Handels und der Industrie in der Preußischen Mon archie. Nach amtlichen Quellen. Heraus- geg. im Ministerium für Handel und Gewerbe. Redactoren: Delbrück u. Klefeker. Jahrgang 1849. Januar bis März. Preis für 12 Hefte 5 ^ orä., 3 22*/, S-s n. Protokolle der zur Berathung über Lehrerbildung auf Veranlassung Sr. Excellenz des Herrn Ministers von Ladenberg vom 15. bis 16. Januar 1849 in Berlin versammelten Con- serenz, bearbeitet von Karl Bormann, Di rektor der K. Bildungsanstalt für Lehrerin nen in Berlin und Mitglieds der Conferenz. Geheftet. 5)4Bog. lOS-sorä, 7^S^n. Ferner erscheinen in einigen Wochen: Bormann, Karl, Hülfsbuch für deutsche Stilübungen, insonderheit für Uebungen im mündlichen Vortrage. Eine Sammlung von 400 stufenmäßig geordneten Aufgaben zur Nachbildung und freien Darstellung. 2. verm. und Verb. Auflage, gr. 8. 18)4 Bogen, geh. 20 S-f orä. Maßmann, H. F., Altes und Neues vom Turnen. Freie Hefte. 1' Heft. gr. 8. 7 Bo gen. geheftet 15 S-s orä. Neu mann, Lehrer, G. F. L., kleine Welt kunde, oder das Wissenswerlheste aus der Erdkunde, Geschichte, Naturbeschreibung, Naturlehre, Gewerb-, Himmels- und Men schenkunde als ein Unterrichtsgegenstand. Ein Lehr- und Lesebuch für den ersten Nealunterricht. 1. Bändchen. Für den Schüler. 4. verb. Auflage. 8. 12)4 Bogen, geheftet 5 S-f orä., 1 3U S-f netto. Stahr, Prof. Adolf, die Republikanerin Neapel. Ein historischer Roman. 3 Bände. 8. circa 60 Bogen, geheftet Preis circa 49h 4? orä. Vits äoonnis Vslentini /näreae Ikeologi 9. Würltembergensis, sb ipso eonscriplu. Kx /utogrspko , in kibl. (iuelt'erhz'tuno re- conäito, oäsumtis Ooää. 8tuttgsrliunis, 8ckornäorstensi, lukingensi, nunc priinum eäiäit L. II. llheinrvslä Dr. Oum Icone et Okirogroplio /näreano. 8. 18 Dogen, ge heftet 1 15 8-s orä., 1A 8A netto. Ich ersuche namentlich diejenigen Handlun gen, welche unverlangt keine Neuigkeiten annch- mcn, ihre ä 6onä.-Bestellungen recht bald an mich gelangen zu lassen. Berlin, im Mai 1849. Ergebenst Hermann Schnitze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht