Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-17
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4114 Vermischte Anzeigen. 242, 17. Oktober. Weihnachts-Änzeiger der Deutschen Rundschau. 142225.) Berlin °lV., Lützowstr. 7, im Oktober 1878. Veranlaßt durch die überaus freundliche Ausnahme, welche der Weihnachts-Anzeiger der „Deutschen Rundschau" sowohl bei den Herren Verlegern, als auch beim Publicum bis her gefunden hat, werden wir auch in diesem Jahre demDecemberheft, welches am28. No vember er. in Leipzig zur Ausgabe gelangen soll, eine» lediglich für buchhändlerische Anzeigen bestimmten Weihnachts-Anzeiger beifügen. Unser besonderes Augenmerk werden wir, wie auch in den vorhergehenden Jahren — den jenigen Herren Collegen, welche den Weihnachts- Anzeiger der „Deutschen Rundschau" noch nicht kennen sollten, senden wir ans Wunsch einen Abzug des vorjährigen, soweit die noch vor handenen Exemplare ausreichen, bereitwilligst direct per Post zur Kenntnißnahme zu — auf geschmackvollen Satz, elegante Ausstattung und splendiden Druck richten und die Anwendung von Cliches für illustrirte Anzeigen durch Wahl eines vorzüglichen Papiers begünstigen. Ausdrücklich machen wir darauf auf merksam, daß die für den Weihnachts- Anzeiger bestimmten Inserate vor das Titelblatt geheftet werden, während alle übrigen in bis heriger Weise an den Schluß des Hestes kommen. Die „Deutsche Rundschau" hat sich, Dank der unausgesetzten Mitwirkung der hervor ragendsten Vertreter der deutschen Wissenschaft und Literatur, unerwartet rasch die allgemeine Geltung eines repräsentativen Organs der gesammten deutschen Culturinteressen erworben und in der deutschen Heimath nicht nur, sondern überall im Auslande, wo deutsches Leben und deutsche Bildung geschätzt wird, eine Verbreitung gefunden, wie vor ihr wohl noch keine andere deutsche Zeitschrift von ähnlich ernsten Tendenzen. Wenn Sie nun berücksichtigen, daß die „Deutsche Rundschau", abgesehen von ihrer großen Verbreitung, ihre Abonnenten fast aus schließlich in den bücherkaufenden Kreisen hat, daß sie vermöge ihrer gediegenen Aufsätze dauernd in den Händen des Publicums bleibt, und ferner, daß schon allein die äußere, ge schmackvolle Ausstattung des Weihnachts-Anzei gers in die Augen fallen muß, so wird es Ihnen nicht entgehen, daß eine Anzeige von Ihnen gerade im Weihnachts-Anzeiger von besonders lohnendem Erfolge sein muß. Der Schluß für die Einlieferung dieser Weihnachts-Inserate muß, da der jorgsältige und oft überaus complicirte Satz, sowie der nicht minder sorgfältige Druck längere Zeit als gewöhnlich erfordern, auf den 31. October festgesetzt werden; da wir jedoch aus technischen Gründen dem Weihnachts-Anzeiger überhaupt nur einen sehr beschränkten Umfang geben können, so müssen wir — für den im vergangenen Jahre eingetretenen und voraus sichtlich auch diesmal eintretenden Fall zu zahl reicher Inserat-Aufträge — den zuerst ein gegangenen Anzeigen den Vorzug ein- ränmen. Wir berechnen für Inserate im Weih nachts-Anzeiger: pro gespaltene Petitzeile 75 V für den Raum von H Seite 13 „ ^4 „ 25 „ ^ ,, 48 „ „ ,, „ » ?4 „ 70 ,, 1 00 n » ,, ^ und gewähren auf illustrirte Anzeigen einen Rabatt von 10 — vorausgesetzt, daß die Illustration mindestens ein Viertel des beanspruchten Raumes deckt. Bei Erthcilung Ihres Inserat-Auftrages für das Decemberhest wollen Sie demgemäß — zur Vermeidung von Jrrthümern — freund- lichst angeben, ob die Anzeige für den Jnseratentheil oder den Weihnachts-Anzeiger bestimmt ist. Die für den Jnseratentheil bestimmten Anzeigen werden mit 40 H pro gespaltene Petit zeile, Beilagen mit 30 pro zß Bogen, 40 ^ pro ^ Bogen, 50 pro ^ Bogen, 60 pro 1 Bogen berechnet (Beikleben, resp. Beiheften 10 ^ extra); letztere müssen bis spä testens 10. November franco Altenburg an die Pierer'sche Hosbuchdruckerei geliefert werden. Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst Gebrüder Paetel. Lrürillkr 66ü6al0Ai86ll68 Ia86ll6übl16ll äkr Kitter- u. ^ä6l8-6t68olil66lit6r. f42226.) 2nr ^.nlründignnA einsoblüAiASn Verlages empkeblen vir den Inssraksn-^-nbauß; unseres OensoloAisobsn kusoben- bnebss äsr Kitter- unä ^dsls-Oe- soblsobter, roorr'u Lunst- und 7>rac?rt- werke, xerrockisc/re Trkeratur unck Arös- «e--Si§e/!rr/'te»r Aesc/rr'cktlr'c/ren unck mrlr- tärr«c?is>r /nkalts, Mer/ce über K'orst- unck Mrssemsc/ra/'t, Laus- umck Tcrnckwr'rtbscba/'t, keiletrrstiL, KVer- maurerer etc. bsbrellsnds ^uLsizen von bs- sonäsrs nuobbuItiAör IVirlrunA sein vsrdsn. üVir bsrsobnsusins Aunre Leits (Ornelc- ÜLobe 105 Um. boeb, 72 Um. breit) mit 10 , ckis bulbs Leits (52/72 Um.) mit 6 und srsneben vir bei OsdsrsendnnA ckes ^.nktruAss, den vir mö^liobst bald unddirsot, längstens jedoob bis Lnds Oetober erbitten, Lnveisung kür den Herrn Oommissiouär Lar kiniösunZ unserer Laur- kuotnr bemuküASn. koobuebtunKsvoU krünn, 30. Leptember 1878. Verlag des OeneoloAisebeu lasekenduelies der Kitter- u. ^dvls klesvbleeliter (Ousebuk L IrrZunA). 142227.) «sc Zum Ankauf, resp. Verlags-Ueber- nahme sucht eine wohlrenommirte Verlags handlung gangbare Artikel, besonders Schul bücher, von denen der gegenwärtige Besitzer resp. Verleger aus irgend einem Grunde neue Auflagen nicht herzustellen beabsichtigt! Etwaige Vorräthe werden mit übernommen. Gef. Anerbietungen sub k. 1. HP 1879. durch die Exped. d. Bl. 142228.) Nr. 12 der Zeitschrift: „Die Erziehung -er Gegenwart" (Decembernummer) wird sich, wie dies auch in früheren Jahren geschah, u. a. auch mit jder Besprechung und Empfehlung von Bolks- und Jugendschristen befassen, und werden deshalb die Herren Verleger gebeten, Recen- sionsexemplare der einschlagenden Literatur der Unterzeichneten Redaction entweder direct oder durch die Kgl. Hosbuchhandlung (H. Bur- dach) hier bis den 15. November zusenden zu wollen. — Zugleich empfiehlt sich die „Erziehung der Gegenwart" zu erfolgreichen Inseraten und Beilagen für pädagogische und volkSthümliche Literatur, und dürfte sich hierzu ganz besonders Nr. 12 eignen, welche zugleich mit als „Probe nummer" für den folgenden Jahrgang in be deutender Auflage gedruckt und verbreitet wer den soll. Jnsertionspreis pro Spaltzeile 25 V Dresden-Neustadt, Oppellstr. 22 b, October 1878. Redaction und Expedition der „Erziehung der Gegenwart". 142229.) Zu wirksamster Insertion em pfehlen wir unsere illustrine Zeitschrift: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Professor vr. Carl Arendts in München. 1. Jahrgang. 1878—79. Monatlich erscheint ein Heft — jährlich 12 Hefte — L 36 kr. oe. W. --- 70 V Die „Deutsche geogr. Rundschau" wird als eines der bestredigirten Organe dieser Art in allen gebildeten Kreisen, Vereinen, Lese zirkeln und besseren Familien gelesen und den Bibliotheken einverleibt. Dieselbe sichert deshalb bei ihrer weiten Verbreitung in Oesterreich, Deutschland und Schweiz, sowie im Auslande, die besten Erfolge für alle Publicationen. Wir berechnen die 2 mal gespaltene Petitzeile oder deren Raum mit nur 12 kr. oe. W. — 20 netto. Bei größeren oder wiederholten Auf trägen gewähren wir entsprechenden Nachlaß. Beilagen nach Vereinbarung. A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. 142230.) Clichos aus dem Daheim geben wir in Kupferniederschlag zu 10 V in Blei zu 9 pr. Quadratcentimeter ab. Clichös-Kataloge stehen auf kurze Zeit leih weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). 142231.) VvIkLAtzuLLIasiiiA'Z Oi'nriM6iil6n-Latu1oA. Lins LnnunInnA lrlusZisodsr LnotiäriioL- vorrüsrnnAon in ^bäriiokon von äon LoiLstövksn äsr VöriuKsstälA. dlnr buar ?u 2 Kin OliebdslrutuloA kür Verleger u. Orneüsr rnr ^nsvobl von Oolvunos LU den bsiAksskrtsn Kreisen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder