Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-05
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1849.) 595 Scchtling in Leipzig. 3143. Hoffmann, P. F. L.,vollständ.Taschen-Fremdwörtcrbuch.3. Aufl. 16. Geh. *12 NX 3144. —prakt.grammatikal. Wörterbuch der deutschen Sprache. 2. Aufl. 16. Geh. ^ Stochert in Potsdam. 3145. Lrandtdit Erierin, sslanuel du marckandenlransais et en allemand. — Handbuch f. Kaufleute,französisch ».deutsch, gr. 16. Geh. *17^ NX I. F. Stcinkopf in Stuttgart. 3146. Hofackcr,L, Predigten f. alle Sonn-, Fest- u. Feiertage re. 13. Aufl. (4-Stereotvpdr.) gr.8.* I^»/?. — Velinp.*2 ^ B. Tauchnitz jun. in Leipzig. 3147. Eollection of Nritisb autkvrs. Vol. 164.: Dbenerv Dimon andtbe lad)- vf 1>)-ons b)- 8ulw er.gr. 16. Eek. * t/, ^ Teubner in Leipzig. 3148. Entwurf der Verfassung des deutschen Reichs, wie er aus den Berathun gen der Conferenz in Berlin hervorgegangen ist. gr-8. I^Nx Tliomas in Leipzig. 3149. Neise-Manual.3.Jahrg.l849.1.Aufl.Ler.-8.Geh. *2l^NX Treuttel S> Wllrtz in Straßbnrg. 3150. Landolle, de, krodromus s)-stematis naturalis regni vegetabiiis. kars XIII., seclio pv8terior.gr. 8. karisiis. Eeb. *4,^ BcrlagS-Comptoir in Grimma. 3151. Bibliothek, europäische, der neuen belletrist. Literatur. 209. u. 218. Bd. od. III. Scrie.9. u. 18. Bd. 8. Geh. Inhalt: 2M. Die sieben Todsünden, v. E. Sue. Deutsch v. Th. Hell. 9. Bd.: 5. (Abth.): Die Trägheit. — 218. Die Heren ». Lancashire, ». W. H. Ainsworth. 4. Thl. 3152. Dumas, A., Denkwürdigkeiten e. Arztes. Deutsch v. A. Küster. 12-Lhl. 8. Geh. Vs ^ 3153. Communisten-Ncrschwörung, die große europäische. Aus d. Franz. 8. ^ Geh. ^ >/» 3154. Lubojatzky,F., 1848 od.Nacht u. Licht.Histor.Roman. 1. Thl. 8.Geh. pro3Lhle. 3.H 3155. Nickau's, F-, neucntdecktes Heilverfahren (Hydro- u. Heteropathie). 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. 1 3156. Stange, E-, anregende Gedanken üb. die im Königr. Sachsen im 1.1849 angeordncten evangel. Perikopen. 2. u. letztes Hst. 8. * 8 NX 3157. Wechselordnung, die neue allgcm. deursche, in ihrer Anwendung auf d. Königr. Sachsen u. dic SLchs. Herzogtümer, m. Wörterbuch rc. versehen v- F. Schenck. br. 8. Geh. 18 NX Wagncr'sche Buchh. in Innsbruck. 3158. Hauskalendcr, immerwährender katholischer. 10. Lfg.od-1. Bd-5. Hft. gr. 4.9 NX Weber in Leipzig. 3159. Kriegs-Berichte aus Schleswig-Holstein. Nr.5 u. 6. gr. 4.5 3 NX 3160. I-and, das heilige, ausd. Vogelschau. 2.rkut1. gr. Kol. in 8. - Earton. 3161. Preußen vor dem 18. März. Ein polit. Roman von ***.Mit c. Vorw. v. H. Simon. 2 Thle- 8. Geh. * 3 ^ 3162. Prutz, R-, sieden Jahre. 1840 — 1847. 4. Lfg. gr. 8. Geh. * 1/3 ^ 3163. Thiers, A., Geschichte d. Consulatsu. d. Kaiserreichs. 8.Bd. 8.Geh.*/Z ^ Wcyl de Co. in Berlin. 3164. Handwörterbuch der Politik. Hrsg.v. R. Dehnike. 2. Hft.gr. 16.^^ 3165. *WcyI,L-, neueste BerlinerPolterabendscherze. 5. u. 6. od. N. F. 1. u. 2. Hft. Neue Aufl. 8. 5 ^ 3166. - dasselbe.7.od.N.F.3.Hft.8. G. Wigand in Leipzig. 3167. Gerstäcker, F., Pfarre u. Schule. Eine Dorfgeschichte. 3 Bde. 8. Geh. 3^ 3168. Nadike,J., Lehrbuch der Demagogie. 16. Geh. O. Wigand in Leipzig. 3169. Wechselordnung, allgem. deutsche. Mit Erläuterungen u.d.sächs. Ein führungsgesetze. 8. Geh. * 4 NX Wöllcr in Leipzig. 3170. Winter, G. A., Rcchnungsaufgaben f. sächs. Bürger- u. Landschulen. I.Bdchn.9.Aufl.8.*4NX I Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgethcilt von Rudolph Weigel.) Angekommen in Leipzig vom 1.—31. Mai 1849. C. Arnold in Dresden. Oie IVIagdalene lies Eorreggio. Erstorben von K. Knolle. gu. Kol. 4 — Vor 3er 8chrift 8 Oas Wiener Ekocoladen-sslädchen. Eem. von I-iotard. 1-itb. von Zöllner, Kol. Doudruck 1^ kembrandt un<I seine Krau. Eem. von Kembrandt. I-itb. von Wildt. bol. Weiss kapier 2 — Okines. kapier 2^ Oie IVlagdalene von?. Ksttoni. 1<itb. von 0 u c li e r. lzu. Kol. Weiss kapier 2 — Ebines. kapier 2^ Arnz te Co. in Düsseldorf. 8ouvenir de la Ealerie de peinture du »lusse 3s la Ka)s. Evnte- nant 70 esguissss tracees d'apres les plus beaux tableaux 3es maitres les plus celebres. 1<>tkogra>>kirt. gu. 8. Dondruck 2U Bcrcndsohn in Hamburg. »liederlags 3er dänischen Kriegsschisso „Ebristian VIII. un3 6esson'° bei Kckernfords am 5. 5pril 1849. Kitkograpkirt. gu. Kol. Dondruck 12 k<X- Decker'schc Geb. Ober-Hofbulbdruckerci in Berlin. Oer tunkte Oecember 1848. Kolrschnitt von Kriedrick Enrel- mann. biebst 1 6latt Dext in Umschlag. Imp. 4. K/z Geißler in Nürnberg. Elänrender 8ieg 3er Oeutscben über 3ie Oänen im Hafen von Kckern- förde, 3sn 5. Xpril 1849. czu. 4. Eolorirt 3 k^X- Oie Krstürmung 3er Oüppler 8ckanren 3urck Zairische und 8äck- siscke Keickstruppen, 3en 13. ikpril 1849. gu. 4. Eolorirt 3 ^X- Lange in Altona, Eekion. Krstes von 3e» Oeutscben erobertes Kriegsschiff. Kckern- för3s am 5. Xpril 1849. 1-itb. von 1. Wagner. Kol. t/z Lassally's lithogr. Anstalt in Berlin. Dableau 3er 9 Abgeordneten Lerlins rur 2. Kammer, sslit kac-8i- miles. 1-itb. von K. 1-entre. gu. Kol. Weiss kapier ^ — Dondrucb — Ebines. kapier 1 kortrait von Xlfred Eörtr-Wrisberg. sslit Kac-8imile. i^lacb Erakk's Kicktbild iitkograpbirt. gr. 4. Dondruolc t/g kortrait von Earl 8cbultr (Wanrleben). sslit Kac-8imile. Isiacb Er aff's Oicbtbild litbograpkirt. gr. 4. Dondruch l/g 8ieg bei Kclcernförde am 5. i4pril 1849. 4n Ort und 8teIIe ausge nommen vom »larine-IVlaler 51. 8 eeger. 1-itk. v. W. ^ mm 0 n. gu. Kol. Kardiger Dondruck ^ Lehmkuhl i» Altona. Oas dänische I-in>en-8ckifs Ekristian VIII. »ird vernicbtet, und die Kregstte Eesson genommen bei Lclernsörde am 5. ^pril 1849. i4n Ort u. 8teile gereicbnet und litb. v. W. Neuer, gu. Kol. Dvndruclc 16 I>1X' Oie Neide» Ungarns: I-. Kossutb, 1. 6em, N. Oembinsili. 5Iit Kac-8imiles. ,4uf I 8Iatt, litkogr. von N. dessen. KI. Kol. 12 NX- MattheS in Leipzig. Ködert 8lum im Kreise seiner Kamille. Eereicbnet und litb. von X. Nunger. gu. Kol. Weiss kapier U ^°. — Ekines. kapier 1 L. T. Ncuman» in Wien. Ekronologie der Kopfbedeckungen in dem denkwürdigen lakre 1848. In 32 verschiedenen Oarstellungen auf 16 Ijiättern. 6er. und litb. von 2ampis. gu. Kol. Dondruck 3*/g 2 8Iatt 8kirren aus Wien's 5Iärrtagen. Xuf jedem 3Iatt 9 Oarstel- lungsn. 6er. u. litb. von K. K 0 11 a r r. Kol. a ^ kivouac nack dem Eelecbte bei 8chweckat. l^ack der I<arur gsr. und litb. von Kriekuber. gr. gu. Kol. Dondruck 2 — Eolorirt 4 Oas Erab der Eslallenen vom 10. lager - Hataillon. Eemalt von Dreml. I-itk. von 8andtmann. Kol. Doudruck l^lz 90*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder