Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184904100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-04
- Tag1849-04-10
- Monat1849-04
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
381 1849.) 12702.) So eben ist erschienen: Oesterreichische militairische Zeitschrift. Her nusgegeben von einem Vereine von Offizie ren. Redakteure: Pannasch, Oberst, und Heller, Oberst. 1 Heft. Preis von 12 Heften 6 20 N-f. Für die Verbreitung dieser als gediegen be kannten Zeitschrift konnte bisher sehr wenig ge schehen, da solche nur gegen baar geliefert wurde; dessen ungeachtet hatte dieselbe auch außerhalb Oesterreichs eine bedeutende Anzahl Abonnenten. Durch eine bedeutende feste Bestellung habe ich es bei dem jetzige» Verleger dahin gebracht, daß er mir von dein ersten und zweiten Hefte eine größere Anzahl liefert, die ich. in Rechnung ü 6»nä. versenden kann. ' Ich ersuche daher diejenigen ver ehrten Sortiiucntshmidlungen, die sich für diese Zeitschrift verweizden wollen, ihren Be darf gcfl. oufzugeben. Ferner ist erschienen, wird aber nur auf Vexlan gen versandt: ' Abhandlungen, naturwissenschaftliche. Her ausgegeben'von, W. Haidinger.2. Band. 12 orä. Archiv für österreichische Geschichtskunde. 3. Heft. 10 N-s orä. H§ idingec, W., Berichte über die Mittheilun gen der Ftzeunbe der Naturwissenschaften. 4. Band. 1 28 N-s orä. Morlot, A-v., Erläuterungen'zur geologisch bearbeiteten 8. Section der Special-Karte - von Steytrmaxk und Jllirien. 20 N-s orä. über, die geologischen Verhältnisse von Istrien.' 1 10 N^s orä. Reuß, vr. A. E , Die fossilen Polyparien des Wiener Tertiärbeckens. 4 ^ orä. Rossi, vr. Friedr., Systematisches Verzeich niß der zweiflügelichten- Jnsecterr des .Erz herzogthums Oesterreich. 15 N-s orä. Wien, im März 1849. Wilhelm Braumnller, k. k. Hofbuchh. f2703.) . Zur gkfl. Notiz. Da der Vorrath der 2. Auflage von den Brustbildern aus der Paulskirche ziemlich zu Ende geht-, so bedauere ich, nur noch feste Bestellungen darauf berücksichtigen zu können. Zugleich würden mich diejenigen Handlungen, die noch (ä Oonä. erhaltene) Erpl- ohne Aussicht auf Absatz auf dem. Lager haben / durch gefl. schleunige Rücksendung derselben sehr ver binden. Leipzig, den 26/3. 1849. Achtungsvoll Gustav Mauer. (2704.) Heute versandte ich: 1) Verlags-Katalog von F- A. Brockhaus in Leipzig. Sechster Nachtrag. (Ja nuar bis Dezember 1846.) 2) Bericht über die Verlagsunternehmungen für 1849 von F. A. Brockhaus in Leipzig. Mehrbedarf steht auf Verlangen gern zu Diensten- Leipzig, b. April 1849. F. A. Brockhaus. Sechszchnter Jahrgang. (2705.) Die neuesten, bereits versandten Bände der '„Belletristischen Welt" enthalten: Ainsworth,W. H., die Hexen von Lan- cashire- 1. u. 2. Band. Blicher, St. St., Novellen. 1—4. Band. Thackeray, der Markt des Lebens. 1—4. Band. Preis des Bandes. von 12 Bogen nur 7Vs N/ mit 40 gh Rabatt — 4'z, N/ netto. Leipzig, 7. April 1849. B. G. Tcubucr. (2706.) So eben erschien in Unterzeichneter und wird auf Verlangen pro nov. versandt: Der Do'mbau zu Köln und die deutsche Einheit. ' Eine Weissagung von vr. Wilh. Klee. gr. 8. geh. Preis 5 M-f. Enslin'sche Buchh. (F. Geelhaar) in Berlin. . (2707.) Nichts unverlangt! Bei Schmidt Ls Leo in Wien erschien so eben, wird aber außer Oesterreich nur auf Verlangen cxpedirI: Bava, (särdin. General) der italienische Feldzug .im Jahre 1848. Uebersetzt' und mit Anmerkungen begleitet von einem öster reichischen Ossicier. 8. Geh- im Umschlag 20N-s. ' Stephan y, Rud., (Vorsteher der Wiener Turnanstalt.). Merkbüchlein für Turkler. . 16. Sauber cart. 8 N-s. Baar nsst 40 hh und Freiexemplare 13/12, 28/25, ,57/50. u- s. w. ... Bei Bekanntmachung in Turncknstal- ten läßt sich mit diesem Büchlein ein lohnendes Geschäft machen. Weigel, N., Sonntagspredigten. Heraus- gegeb. von P. Joh, Fräst. 2 Bde.. in 4 Lieferungen. Neue Wohls. Ausg. gr. 8. geh. s Lsg. 8 N-s. (2708.) Bei uns erschien so eben: Adreßbuch cher Haupt- und Residenzstadt Königsberg für 1849. Unter Redaktion der Verlagshandlung. Inhalt: 1) Nachweis der Einwohner v. Königsberg- 2) Nachweis jedes einzelnen Hauses, mit An gabe seiner Bewohner und des Eigenthü- mers. 3) Alphabet. Verzcichniß der Straßen und Gas sen der Stadt; zugleich als Register für de» 2. Nachweis eingerichtet. 4) Nachweis sämmtl. Behörden, öffentlicher In stitute und Gebäude, sowie der wiffenswer- then Privatanstalten. 5) Nachweis aller in Königsberg ankommen- den und abgehenden Posten. Ladenpreis > ^ 10 S-s — 1 ^ baar. Die Expedition geschieht von hier aus. Königsberg, 30. März 1849. Mangelsdorf Ls Klaehr. (2709.) Anzeige, betreffend Ahr's »°' r«- nebst „Anzeiger" zu denselben. Die mittels Circulair vom 22. Januar s. 'c. bewilligten Baar- und Parthicprcise für den „Ausfuhr!. Symptomen-Koder," 2 Thle. in 4 Bdn. cplt. (I9U — gegen baar mit 30^0 Rabatt u. s. w. — erlöschen mit Ostern dieses Jahres; Handlun gen, die bei Completirung ihres Lagers darauf Rücksicht nehmen wollen, würden ihre Bestellung demnach umgehend einzusendcn haben. Die im nämlichen Circulair angezeigtcn neuen Werke (für ein größeres Publikum): Klinische Anweisungen ll. s. w. (ca. 2 ^). Repertorium d. Hauptsymptome rc. (ca. 1 ^s.) (als Supplement- oder Scparat- - Ausgabe) kommen spätestens zur Jubilatcmesse zur Versen dung; die eingegangcnen Bestellungen sind notirt, und ersuche ich mir umgehend anzuzeigen, wenn, in Berücksichtigung der 2 verschiedenen Aus- gaben, von letzterem oder der Bezugsbe dingungen: baar mit 33Vs, in Rechn. mit 23 7° eine Aenderung früherer Aufgaben für die Expedition gewünscht wird-' 'WZ" Den „Anzeiger" zu Iahr's homöopathische» Werken, Lufl. 3000—4000, empfehle ich zu Insertionen geeigneten Ver lags; die Pecit-Spaltzeile gr. 8. wird mit 2 R/ berechnet, für je 1000 Beilagen in 8. 1>/z — in Betracht der bekanntlich großen Verbreitung dieser Werke nach allen Ländern ein nie drig gestellter Preis. Leipzig, -den 30. März 1849. Horrmai», Bcthniauu. (2710.) Am 26. März dieses Jahres versandte ich. pro nov. Die heilige Schrift. In berichtigter Lutherischer Uebersetzung UNd mit praktischen Erläuterungen einzelner Bücher und Abschnitte. Herausgegeben von K. F. -Th. Schneider. . I. Bändchen. Enthaltend: Der Brief Pauli an die Philipper. Praktisch erläutert durch vr. August Neaudcr. Da es überflüssig sein würde, über den Werth eines Werkes mich weiter auszusprcchen, an dem ein Neander Mitarbeiter ist, dessen Name bei allen Theologen in hoher Ach tung steht, so erlaube ich mir, hier nur darauf aufmerksam zu machen, das der aus dem Absatz Ihnen entstehende Vortheil die thätigste Verwen dung lohnen wird, da dem obigen Bändchen noch viele folgen werde». Berlin, den 3. April 1849. Karl Wicgandt. 58
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder