45, 23. Februar 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Borsknblxit s. d.DtIchll.vu-rSand-l. 88g Das Goethe-Büchlein ües Kurche-Serlagesl Goethe Ein Nachspiel im Himmel Anno 1-Z2 Fünf Traktate Or. Or. tzans Chrenberg Professor an der Üniverfität Heidelberg und Pfarrer ln Bochum Mit einer Bildtafel: „Goethe Anthropos" nach einem Pastell- gemälöe von Julie Gräfin von Eglossstetn. yü Seiten. In Kaschurban- RM 1.80 Hans Ehrenberg spricht hier aus, was erst ein Jahrhundert nach Goethes Tode gesehen und ausgesprochen werden konnte. Er hat das Prophetische seiner „wahren Menschlichkeit" erkannt und sein Büchlein bringt Seite filr Seite Überraschungen. Oer unbekannte Goethe tritt uns hier entgegen, und er hat nichts zu tun mit dem sattsam bekannten „Olympier" und ebensowenig mit dem bis zum Überdruß uns vorgestellten .Bürger Goethe". Hier ist der Mensch Goethe gezeichnet, wie wir ihn noch nicht gesehen haben, wie ihn aber unsere Kinder sehen werden. Ein Buch, das einen ersten Platz kn der heute schier unübersehbaren Literatur überGoethe behaupten wird. Die Götter öes Abendlandes Eine Auseinandersetzung mit üem Heiöentum in üer Kultur unserer Zeit Von Or. Theophtl Spoerri Professor an der Ünioerfität Zürich 3. und völlig neubearbeitete Auflage In neuer Ausstattung mit Einbandzeichnung von Hedwig Oolder 151 Seiten. In Ganzleinen geb. RM 4.80 Oer anhaltende Erfolg dieses Buches zeigt, daß Professor Spoerri das rechte Wort für viele gefunden hat. Gegen die falsche Ein schätzung von Logos und Eros, von Blut und Geist, gegen alle „-ismen", für die Bescheidung innerhalb der dem Menschen gezogenen Grenzen, durchaus im Sinne der von 5 ans Ehrenberg enthüllten .Menschlichkeit" unseres größten Oichters. Vorzugsangebot im <I furrticVcclLgvcrUn IS'r Börsenblatt f. d. Deutschen Buchtzanbel. SO. Jahrgang.