Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184901235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-01
- Tag1849-01-23
- Monat1849-01
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85 1849.^ (534.1 In 14 Tagen erscheint bei mir: kiblivlli e ea ^ullaiea. LihIioApupIiisclios I4unckhucll der gesammten ^üäiseken Literatur mit Einschluss 6er 8ckrikten über luden un6 ludentlium un6 einer Oesckickte 6«r jüdischen Liblio- grspkie. Csck alphabetischer Ordnung 6er Verfasser bearbeitet Voll I)r. Julius Kürst, Lrster 7/te,7. 24.-L. gr. 8. Lrosck. 4 Der gelehrte Verfasser, als gründlicher Kenner der jüdischen Literatur bekannt, liefert in obigem Werke zum ersten Male eine möglichst vollständige Bibliographie der gesa m mten jüdischen Literatur vom Anfänge der Buchdru- ckcrkunst an und mit Rücksicht auf alle Länder. Durch seine langjährigen Verbindungen mit allen jüdischen Gelehrten des Auslandes ist es möglich gewesen, die großen Schwierigkeiten bei der Her ausgabe zu überwinden und einen Zweig der Literatur aufzuhcllen, dessen Schätze und Umfang bis jetzt wohl nur dem kleinsten Theile nach der gelehrten Welt bekannt waren. Der 2. Band erscheint im Laufe dieses Jah res, und der 3. und letzte Band mit Registern rc. im nächsten Jahre. Handlungen, die wählen, bitte ich zu ver langen. Leipzig, den 16. Januar 1849. Wilh. Engelmann. (535.j Bei Benjamin Anffarth in Frank furt a/M. erscheint in Kürze: Deutsches Bürgerbuch. Enthaltend: Die Grundrechte des deutschen Volkes, erläutert und erklärt zur praktischen Anwendung von Eduard Pick, ca. 8—10 Bogen in Taschenformat. Jur Empfehlung dieses Buchs bedarf cs wohl keiner weitern Worte, da dasselbe für jeden Deutschen von großer Wichtigkeit ist. Die Grundrechte müssen dem Volke verständ lich gemacht werden und dies ist der Zweck des Unternehmens, wobei mich jeder der Herren Colle ge» unterstützen wird. Ich bitte daher um baldige Bestellung, da ich pro nov. nichts versende und bei größeren Bestellungen gern besondere Bortheile.bewillige. so36.j Berlin, Verlag von Gustav Hempel. Unter der Presse und binnen 6 Wochen fertig: Bruno Bauer, Die bürgerliche Revolution in Deutschland seit dem Anfang der deutsch-katholischen Bewegung bis zur Gegenwart. Etwa 20—25 Bogen. Preis ca. V/s 6b. s537.j Mit Ende Januar erscheint in unserem Verlage, wird jedoch nur auf Verlangen pro Novität« versandt: Für die Gläubiger Gestcrrcichs. Die Finanzlage der Monarchie und ihre Hülfsquellen von Otto Hübner, früherem Bevollmächtigten des österreichischen Lloyd, ehem. Redakteur der allgem. österr. Zeitung ic. 10 bis 12 Bogen, gr. 8. Preis circa 1 ,/». Diese halboffizielle Schrift aus so tüchtiger Feder wird unter ver gesammten Finanz- und Handelswelt gewiß Aufsehen erregen. Wien, den 10. Januar 1849. IaSper, Hügel St Manz. Uebersetzimgsanzeigen. (538.j Bei L- W. Seidel in Wien erscheint eine Uebersetzung von dem so eben in London her ausgekommenen Oliepmell homeopstlüc phxsician. von einem praktischen homöopathischen Arzt, was ich zur Vermeidung von Collisionen hierdurch an- zeige. (539.j Von der neuen Schrift Ouirot's Oe la democratis en Kranes erscheint in einigen Lagen im Verlag der Unter zeichneten eine deutsche Uebersetzung. Leipzig, 18. Januar 1849. Breitkopf 8 Härtel. s540.j Uebersetzungsanzeige. Zur Vermeidung von Collisionen bemerke ich, daß demnächst eine gediegene, von einem nam haften Gelehrten besorgte Uebersetzung des in England mit so großem Beifall aufgenommenen Werkes: Ibomas Labington lllacsula^'s history olkng- lsnd krom tbe accession ok lames II. zur Versendung an alle diejenigen Handlungen kommt, welche ihre Verpflichtungen gegen mich erfüllten. Leipzig, Januar 1849. T. O. Weigel. Angebotene Bücher. (541.j Friedrich Born in Erfurt offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Erd mann, Otto Linne, populaire Dar stellung der neueren Chemie. Leipzig 1828, Barth. 1 Heyse, vr. I. CH. A., theoretisch-practische deutsche Grammatik, oder Lehrbuch zum reinen und richtigen Sprechen, Lesen und Schreiben der deutschen Sprache rc. Hanno ver 1827, Hahn'scheHofbuchh. ITaschenwörterbuch, vollständi ges deutsch-französisches, und französisch- deutsches- Leipzig 1821, Gleditsch. 1 Cannab ich, I. G. Fr., Lehrbuch der Geographie. Weimar 1836, Voigt. 1 S elten, Fr. Chr., Grundlage beim Unter richt in der Erdbeschreibung. Halle 1844, Schwetschke ck Sohn. 1 Uschold.J. V., Lehrbuch der allgem. Ge schichte für Gymnasien und höhere Schulen. München 1832, I. Lindauer'sche Buchh. 1 Bulwer, C. L., Devereux. Roman. Acht Lief, in 2 Bänden. Zwickau 1840, Gebr. Schumann. 1 Falkmann, CH.F-, praktische Rhetorik für die ober» Klassen der Schulen und zum Selbstunterricht. Hannover 1831, Hahn'- sche Hosbuchh. 1 Büchner, I. A., vollständ. Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und prakti schen Theilen. Mit 4 Kupfertafeln. Nürn berg 1827, Schräg. Sämmtliche Werke sind in Halbfranz gebun den und gut erhalten. (542.j In Kackstekendem linden 8ie ein Ver zeichnis« 6er sekr gangbaren ärtilcel unseres Verlags, 6ie wir einrein 06er Zu sammen rum Kau! anbleten. Da uns an baldiger Verwerlbung gelegen, baben wir sekr billige Preise gestellt. Wir bitten »ns gell. Offerten schleunigst und direct rugeken ru lassen. Hiermit verbinden wir rn gleicker Zeit dis Litte, uns rur O.-st-l. biichts disponi- ren ru wollen und dis uns trellenden 8aldi vkne Oebertrsg rsblen ru lassen, da wir durck anderweite Unternehmungen an der VVeiterlükrung der öecknung bekinder sind. Lerliu, 15/1. 49. M. Cohn L» Co. 550 krass, der kroselvt. koman !u 4 Län den. (52 Logen) Ladenpreis ä 4 600 — Herr Kusses in der 8itrung der 8ladt- verordneten 2 kgn. s */,o >/b. 400 Lo rso, 8ammlung deutselier Original- liovellen. 3 öündeken s 12 kgn., jedes Landcben ä 1. ödckn: der 8okn d. 8ünde v. ^lex. Krsnr; der Krsnlcenlcorb v. Kritr öeringer. 2. ,, ver 8ckatten dlapoleons v. ö. Oesslein. 3. „ vis lodtenmükle v. Kritr öe ringer. 500 ver Herold kür das deutsche Volk. 1848- 12 Hefts s 3 Logen s 1Z 800 Uesslsin, der neue deutsche Kaiser mit dem alten 7opf. 2 Logen a ^ ^ 1500 llesslein u. Logsn. Lerlins be rühmte und berücktigle Hauser 1. Kd. s 37 Bogen, s 1 i/z 17. vie Häuser der ösrrilcadennacbt; die üausvoigtei; die 8tsdtvoigtei; Unter den selten; d. lederne Klints etc. 300 Kohnardi, kiants und 8iebeclce als missvergnügte, s ^ 1000 8elig, englische 6rsmm«tih. 2 Logen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder