Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-19
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1354 s8460.j Im Verlage der B. Schmid'schcn Buchhandlung (F. C. Kr einer) in Augsburg ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Allioli, l)r. Jos. Franz. Ueber die inne ren Motive der kanonischen Horen und ih ren Zusammenhang. Eine liturgische Ab handlung. Zweite Auflage, vermehrt mit einem Anhänge: Von dem marianischen Officium. Mit bischöfl. Approbation. 8. geh. 54 kr. oder 17Vs N-s- Der so geachtete und in der literarischen Welt so rühmlich bekannte, hochwürdige Herr Verfasser übergab hiermit ein neues Werk und beabsichtigte damit, den Geist und Zusammen hang der Breviergcbete nicht nur für Geistliche, son dern auch für Laien, die sich des deutschen Priester- Breviers zu ihrer Andacht bedienen, zu veranschauli chen. Da einerseits die Schriften, welche zum Bre- vicrgebete aufmuntern und anleitcn wollen, über Geist und Zusammenhang desselben größtentheils im Dunkeln lassen und andererseits eine falsche Aufklärung sehr bemüht ist, das Breviergcbet als veraltet oder geistlos zu verschreien: so glau ben wir mit diesem Schriftchen einem Jeitbe. dürfnisse cntgegenzukommen, und insbesondere den angehenden Herren Geistlichen eine nützliche Lec- türe zu bieten. Dieser nach Jahresfrist er schienenen zweiten Auflage wurde von dem hochw. Herrn Verfasser als Anhang das ,, Ma ria nische Officium" beigegeben. Statt Wahlzettel. Bei Hermann Schnitze in Berlin sind so eben erschienen: Beauvais, L. A., Lehrgang für den stlnter- richt in der französischen Sprache, gegrün det auf Lectüre, Grammatik und Eonver- sation. In 62 Stunden, gr. 8. 23 Bogen. Geh. 20 S-zf orcl., 15 S-f netto. Jahrbuch, neues, der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache und Alterthumskunde. Herausgeg. von F r. H. v. d. Hage n. 8. Band- Mit Beiträgen von Hasper, Holzapfel, Kannegießer, Kuhn, Liebrecht, Lütcke, Maßmann, Äd. Müller, Pischon, San-Marte, (A. Schulz), Straß, Zeune und dem Herausgeber, gr. 8- 24Bogen. geh. 2-^orck. (Dieser Band enthält wiederum viele interes sante Aufsätze, und dürfte gewiß auch manche Käufer finden, unter Kunden, welche ihn nicht als Fortsetzung zu erhalten haben.) Sti effeli u s,W., Lehrbuch der französischen Aussprache in ihrem ganzen Umfange, ein gerichtet zum Lesenlernen; nebst den Ele menten der Grammatik und französ. Ueber- setzungs-Stücken. Schul- und Hülfsbuch für Lehrende und Lernende. 5. Auflage. 8. 15 Bogen. Geheftet I^S-zf orch Diejenigen Handlungen, welche obige Arti kel nicht als Neuigkeit erhalten haben sollten, sich aber Absatz davon versprechen, ersuche ich gefälligst ä Oonck. zu verlangen. Berlin, den 15. Novbr. 1818. Ergebenst Hermann Schultzc. ! s8462.j So eben ist erschienen und durch Wm. Kori in Leipzig zu haben: Robert Blum's Abschiedsbrief an seine Gattin. Eine Autographie. Preis 1 N-f orch Mit 50 ?h baar! Die letzten Schriftzüge Blums dürsten je dem Freunde und Verehrer desselben ein will kommenes Andenken sein. Von dem Ertrage werden der Blumstiftung 20 ^ Übermacht. Vor einigen Tagen erschien: Robert Blum's Portrait. In groß Folio 15N-f, chines. Pap. 22V» N-f. Mir 33z/z Li> und bei 10 Er. auf einmal 1 Frtiex. baar! NM* Nach dem Ausspruche der unglückli chen Wittwe und des vr. Joseph, seines viel jährigen Freundes, ist dies das beste und ähn lichste Bildniß Blum's. Binnen Kurzem erscheint: Eugenie Blum's Portrait. In großFolio 15N-f, chines. Pap. 22'LNA. worauf ich Kunst- und Sortimentsbuchhandlun- gcn besonders noch aufmerksam mache, indem die ses Bildniß gewiß stark gekauft werden wird. Bedingungen: 33>/z?h und 11/10 Erpl. baar! s8463.j Im Verlage der Herold'schen Buch- handlg. in Hamburg erschien so eben und liegen Exemplare zum Ausliefern, in Leipzig bei Herrn E. F. Steinacker, in Berlin in der Bes ser'scheu Buchhdlg. und in Frankfurt a. M. bei Herrn I. D. Sauerländer: Entwurf zu einem Zolltarif für das vereinte Deutschland. Ausgcarbeitet und mit Motiven versehen in Gemäßheit der Berathungen der in Frankfurt a. M. versammelt gewesenen Abgeordnete» des Handclsstandes. November 1848. gr. 8. drosch. >1 Bogen. Preis 7^ N-f. Mehr als 3 Exemplare können wir leider nicht ä Oonck. geben und bitten daher Mehrbedarf fest zu verlangen. Hamburg, 15. Dezember 1818. Herold'sche Buchhandlung. s8464.j In der Stahel'schcn Buchhandlung in Würzburg ist so eben erschienen: Aktenst ü ck e der in Würzburg versammelten Erzbischöfe und Bischöfe Deutschlands. gr. 4. auf schönem weißen Papier. Preis 12 kr. oder 4 N-f orcl. Diese für das gesammte kathol. Publicum Deutschlands höchst wichtige Denkschrift ist einer sehr großen Verbreitung fähig. Wir ersuchen daher diejenigen Handlungen, welche sich Absatz versprechen, ihren Bedarf zu verlangen. We ge» der sehr starken Nachfrage können wir jedoch diese Piece nur auf feste Rech nung liefern. Würzburg, im Dezember 1848. Stahel'sche Buchhandlung. sM 109 s8465.j Das vom General Wrangel in Ber lin während des Belagerungszustandes ergangene Verbot des: Aladdcradatsch. Organ von und für Bummler. Auflage 6000. Humoristisch-satvcische Wochenschrift mit 200 Illustrationen. Preis pro U Jahr von 13 Nrn. 17V» S)f, ist wieder aufgehoben und wird dasselbe pr. 1849 in etwas größerem Format, auf besserem Papier und prächtigen Illustrationen bei unveränderter Tendenz fortgeführt. — Wir geben cs baar mit 40U und auf 12 — 1, 25 — 3, 50 — 7, 100 — 15 Freier. Gleichzeitig empfehlen wir das vom I. Ja nuar an beizugebendc Jntelligenz- blatt, in welchem Bücheranzeigen von entschiedenemErfolg sind, da das Blatt in seiner bedeutenden Auflage in allen Kaffes, Restaurationen rc. ausliegt und allen Lesezirkeln einverleibt ist. Wir rechnen die dreigespaltene Petit-Zeile nur mit I'^S-f und nehmen den Betrag monatlich nach. TM" Um den Eingang der neuen Bestellun gen bitte schleunigst.— Probenummern und Plakate stehen zu Diensten. A. Hofmann Sr Co. in Berlin. s8466.j Bei F. M. Kampmann in Düssel dorf erschien : Der Geist der Religion Christi und die soziale Revolution des 19. Jahrhunderts. Von A. Wannovius. Vorstehende Broschüre kann ich nur baar expediren; Handlungen, welche sich besonders da für verwenden wollen, stehen Exemplare L Ovnci. zu Diensten , jedoch in Rechnung 1848. Der Preis ist 5 N^( mit s8467.j So eben ist in unserm Verlage erschie nen und durch alle soliden Buchhandlungen zu beziehen: Das militärische Leben des Herzogs von Marlborough. Geschildert von Archibalv Alison, dem Verfasser der Geschichte Europas seit dem Beginn der französischen Revolution im Jahre 1789. Aus dem Englischen übersetzt von 0r. Boumann. 33 Bogen gr. 8. Geh. Preis 2>/z^ orcl. 1 ^ 25 S-f netto. Frankfurt a. d. O. und Berlin, im Dezember 1818. Trowitzsch K Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder