Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184812012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-12
- Tag1848-12-01
- Monat1848-12
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1270 (7938.) In meinem Verlage ist so eben er schienen: Eine Gewerbeordnung für Deutschland, entworfen und mit Rücksicht auf den Entwurf des deutschen Handwerkercongresses in Frankfurt motivirt von I>r. Heinrich August Meißner. gr. 8. drosch, (4 A. Da ich dies interessante kleine Schrift- chcn nicht allgemein versenden kann, so bitte ich Handlungen, welche sich Absatz versprechen, ge fälligst zu verlangen. Leipzig, den 25. Novbr. 1848. Beruß. Tauchuitz )un. (7939.) 2m Berlage der Dccker'schen Gehei men Obcr-Hofbuchdruckerei in Berlin ist so eben erschienen: Kalender für Alt und Jung iu Dorf und Stadt für 1849. enthaltend: den vollständigen sogenannten Normal-Kalender, die Genealogie der europäischen Fürstenhäuser, das Ver zeichniß der abzuhaltcnden Märkte, Stempelgebüh- rcn- und Zinsberechnungs-Tabellen- — Aufder Flucht gen Egypten, IesuIus auf den. Dache, Legende vom Rab'und Zeisig, drei Legenden von Bäßlcr. Der gute Gerhard, Deutsche Volksnovellc aus dem Mittelalter, von Bäßler. Historie von der Jungfrau von Orleans, von Bäßlcr. Onkel Schauspie ler, Novelle von H. Smidt. D eu tsch e Kern - spreiche, gesammelt von Bäßler. Einiges aus der Himmelskunde, von Gude. D i e Biene, aus dem Englischen. 17i/z Bogen kl. 8. mit Holzschnitten vom Prof. Unzelmann, nach Zeichnungen von Burger. Geh. Preis I0SA orel., 7(^SAn. (gegen baac 22/20, 56/50, 416/100, fest 21/20, 53/50, 108/100.) Die eingegangenen Bestellungen sind crpedirt. (7940.1 Versendet ist: Pfister, N., Küchen-Almanach f. 1849. 9 NA netto 6 NA. Wer selbst wählt, wolle verlangen. Prag, November 1848. Wenzel Franz Kopriwa. (794i.s Wichtige politische Broschüren! Eben erschien bei uns, u. steht bei Festbe- stcllungen auf Verlangen eine gleiche Anzahl s O. zu Dienst: ZohannJacoby, Abgeordneter, Hochver- rath der Eamacilla und Gegenbestcebungen der demokratischen Partei in der preuß.const. Versammlung. 8 Bogen. 8. (mit wichtigen Actenstücken) 10 SA orcl. mit 33i/zdh, fest 11/10, baar 50dh. Temme, I. D. H., Adgeord. u. Ober-Lan- des-Gcrichts-Director. Rechtliches Bedenken über die Verlegung u. Vertagung der preuß. National-Versammlung. 1 Bogen. 8.2 SA mit 33Vz?o, baac 50 dH. Äcnter K StargarN in Berlin. (7942.) Verfassung der französischen Republik. So eben wurde versendet: Verfassung der französischen Republik vom 14. Nov. 1848. Französischer Originaltext mit gegenüberstehender deutscher Uebertra- gung. Miniaturausgabe in Umschlag geh. In Rechnung 5 NA od. 15 Kr. und 10ch-11. Gegen baar bei Partien». 50 bis 99 Ex. mit 45 dH v. 100 u. mehr Ex. 50 da Rabatt. Wir stellen diese billigen Bedingungen, um die Aussendung von Subscribentensammleen mög lich und lucrativ zu machen. Da auf diesem Wege ein bedeutender Verschluß zu er zielen sein dürfte, so fordern wir die Sortimcnts- buchhandlungcn auf, diese Schrift in ihren Kreisen NL" durch Subscribentensammler zu ver breiten. Stuttgart, 25. Nov. 1848. I. B. Metzlcr'sche Buchhdlg. (7943.) Bei Friedr. Tchnllhcß in Zürich ist erschienen: Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 12. September 1848. 8. br. 4 NA od. 12 kr. Wer sich hiervon Absatz verspricht, wolle seinen ungefähren Bedarf » lloixl. verlangen. (7944.) Von der Unterzeichneten Expedition ist ein besonderer amtlicher Abdruck der am 24. Novbr. s. e. von der Deutschen Reichsversamm lung zum Gesetz erhobenen Allgemeinen Deutschen Wechselordnung veranstaltet worden. Derselbe ist zum Preise von 9 kr. — 2^/2 NA durch alle Buchhandlun gen zu beziehen. Frankfurt. 27. Novbr. 1848. Die Expedition des Neichögesctzblnttcs. Der obige Separat-Abdruck kommt für den Buchhandel zur Versendung und ist für Nord- denrschland zum Preise von 1(4 NA gegen baar durch Herrn Fr. Hofmeister in Leipzig zu beziehen. (7945.) Bei mir erschien: Tableau zum L'Hombrespiel. Auf einem gro ßen Bogen guten Schreibpapiers. Hiervon erlasse ich das Dutzend in fester Rechnung zu 12 NA mit (h Rabatt. F. WeilShäuser in Oppeln. (7946.) Bei Julius Kliiikhardt in Leipzig ist in Commission erschienen und wird auf Verlangen ä llonä. versandt: Fischer, F. F., über die besonders gedeih liche Nähckrafl der Kacloffelbrantwein- Schlempe als Viehfuttec und einer davon abgeleiteten bcsondern Fülterungsart der Kartoffeln, mir welcher ebenderselbe Vor theil erlangt werden kann, den diese Schlempe gewährt, ohne benöthigt zu sein, deshalb in das kostspielige Arrangement einer Branntweinbrennerei sich einlassen zu müssen, gr. 8. geh. u. (h 104 (7947.) Aus den in meinem Verlage erscheinen den Zeitgenossen von I. Günther ist be sonders abgedruckr worden: Robert Blum. Ein biographisches Denkmal. Mit Blum's wohlgetroffenem Portrait, kl. 4. 2 Bogen Text. Preis 3 NA. Nur bei festen Bestellungen können eine gleiche Anzahl Ercmpl. » cvncl. beigelegt werden. 2ena, Nov. 1848. Fr. Mauke. (7948.) Bei F. König in Hanau ist erschienen: Ein ernstes Wort an das deutsche Volk. Der Trauergottesdienst für Robert Blum, abgehaltcn am 19. Nov. 1848 von Ro bert Glatz, Prediger d. d.-kath. Gemeinde zu Hanau, drosch. 3 SA. Diese Predigt, in Gegenwart von vielen Tausenden abgehalten, hat ihrer Freimüthigkeit wegen hier große Sensation erregt und wird überall starken Absatz finden. Ich bictc zu verlangen! (7949.) Bei C. Dcdcrtch in Leipzig sind als Commissionsartikel erschienen: Robert Blum's Ermordung, Mörder und Feinde. Ein Weckerus für das deutsche Volk von Earl Greif. Nebst R. Blum's letzten Stunden und einem Gedicht auf den Helden und Märtyrer der deutschen Volks freiheit. Motto: Du weißt es ja, man kann hienieden nichts Schlechtrcs als ein Deutscher sein. Platen. gr. 8. 8 S. Preis 2 NA mit 33Vz dH gegen baar. Nob. Blum's letzte Worte: „Ich sterbe für die Freiheitrc." 2. veränd. Aust. Preis 1 NA mit 33V3 dH gegen baar. (7950.) Von Ernst Schäfer in Philadelphia und Leipzig ist zu beziehen: Der Deutsche Landwirt h. Heraus gegeben von W. Raine. Erster Jahrgang, gr. 4. Columbus (Ohio). Preis 3^) netto. Dieses neu erscheinende und sehr gut redi- girte Blatt wird selbst in Deutschland Abnehmer finden. Inserate von landwirthschaftl. Artikeln dürften hierin von Nutzen sein, ich besorge selbige pünktlich. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7951.) Unter der Presse befindet sich und wird nur auf Verlangen pro nov. versandt: Die Wasser des Lebens. Ein exegetischer Versuch über Ezechiel 47, 1—12. von vr. Wilhelm Ncumal»!, Licennotcn der Theologie. 4. broch. Preis ca. 1 Berlin, Decbr. 1848. Enöliii'sche Buchhdlg. (F. Gcclhaar.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder