Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184809086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-09
- Tag1848-09-08
- Monat1848-09
- Jahr1848
-
917
-
918
-
919
-
920
-
921
-
922
-
923
-
924
-
925
-
926
-
927
-
928
-
929
-
930
-
931
-
932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
920 ! chcn und kräftigen deutschen Kern sprüche und Sprichwörter und eine No velle von H. Smidt enthalten wird. Der Preis dieses Kalenders ist 10 SA. orci. 7H^ SA netto. Auf feste Rechnung bewilligen wir: auf 20 Erpl. (auf einmal bestellt) ein Freicrpl. . 50 - - - - drei Freiexple. - 100 - - - - acht Freierple. Gegen baar werden wir liefern: auf 20 Erpl. (auf einmal bestellt) zwei Freierple. - 50 - - - - sechs Freierple. - 100 - - - - fechSzchn Freier. Ihren Bedarf wollen Sie uns recht schnell anzeigcn. Auch hier könne» wir nur bei einer Anzahl fest bestellter Exemplare einige Exemplare » Ooncl. hinzufügen. Unverlangt wird von beiden Kalendern nichts versandt. Inserate werden wir recht gern anfnehmen und die Zeile oder deren Raum mit 5 SA. berechnen. Für beide Kalender ersuchen wir Sie um Ihre thätigc Verwendung. Berlin, den 24. August 1848. Dccker'sche Geheime Obcr-Hofbuchdruckcrci. Fertige Bücher u. s. w. (5693.) Bei mir ist so eben erschienen: Entwurf einer allgemeinen Handwerker- u. Gewerbe-Ordnung für Deutschland. Berathen und beschlossen von dem deutschen Handwerker- und Gewerbecongreß zu Frankfurt am Fllain in den Monate» Juli und August 1848. 3 Bogen. 4. geh. 2 NA oder 6 kr. Dieses Aktenstück wird fcder Handwerker kaufen. Je nach der Größe Ihres Wohnorts können Sic leicht mehrere Lausend baar absctzcn. Ich kann indcß bei der Verkäuflichkeit des Gegenstandes und bei dem billigen Preis von 2 kr. pr. Bogen keine Eremplarc 5 6cmcl. geben; dagegen bewillige ich auf je 10 ein Freiexemplar und gegen baar 50A, Rabatt. Darmstadt. L. Pabst. (5694.) Parlaments-Carncatiireii. Seit einiger Zeit erscheinen fortwährend eine Menge Carricaturcn, die zum Theil von einem Abgeordneten selbst, dem Rittmeister von Boddien aus Plcß, gezeichnet sind. — Da ich von vielen Seiten schon um Besorgung derselben angegangen worden bin, so erkläre ich mich dazu bereit, indem ich jede Bestellung , die jedoch nicht unter 1 Dutzend sein darf, billigst gegen baar liefere. — Hier werden dieselben zu 6 kr., 9 kr- bis 12 kr- verkauft, daher bei Bestellungen angegeben werden müßte, zu welchem Preise sie gewünscht werden. Bei dem so ernsten Geschäfte in der Pauls- kirchc ist der Humor nicht ausgeschlossen, daher ich gern dazu beitrage, diesen Carricaturcn auch außerhalb Frankfurt Verbreitung zu verschaffen. Frankfurt a/M., den 28/8. 1848. Benjamin Anffarth, früher Oehler'sche Buchhandlung. (5695.) Neuer Verlag der S. Schmcrber'- schcn Buchhandlung, Nachfolger Heinrich Kel ler, in Frankfurt a. M.: Die Männer -es deutschen Volks besonders nach Biow's LichtbildernaufSteingezeichnet von Schcrtle und Hickinan», oder Deutsche National-Gallerie. Erster Band enthält: Blum, Raveaur, v. Soiron, H. v. Ga- gern, Iucho, Venedcy, Schleiden, Dahlmann, Zitz, Freudentheil, Arndt, Bassermann, Schu- selka, Jakobi, Jahn, Duckwitz, Heckscher, Rüder, Rühl, Hcinr. Simon, Welcher, L. Simon von Trier, Fallmerayer, v. Andrian, Fürst Lich- nowskp, Schaffcath, Rüge, v. Radowitz, Wi- gard, Abcgg, Mittermaier, v. Ncuwall, v. Schmerling, Giskra, Stedmann und Jachariä. Preis des Bandes von 36 Bildnissen weiß Papier 10 fl. 48 kr. oder 6 F. chines. Papier 16 fl. 12 kr. oder 9 F. Preis für einzelne Blätter weiß Papier 24 kr. oder 6 gA. chines. Papier 36 kr. oder 8 gA. Vom 2. Band sind erschienen: Johann, Erzherzog Rcichsverweser, Leiningen, Vogt, Gervinus, Beckerarh, Mevissen, Fallati Camphauscn, Robert Mohl, Detmold, v. Vinke, Zimmermann, Graf Wartcnslcben, Lindcnau, v. Würth. Das wohlgetroffene Porträt von Heinrich von Ga gern, Präsident der deutschen Nationalversammlung. Auf Stein gezeichnet von Hickmann. gr. Folio. Preis chines. Papier 1 fl. 12 kr. oder 16 gA. Grundplan vom Innern der Paulskirche, mit Angabe der Plätze sämmtlicher Mitglieder der Nationalversammlung. Preis cart. 24 kr. oder 6 gA. Innere Ansicht -er Pnulskirche. Folio. Tondruck. Preis 36 kr. oder 8 gA. Sitzungssaal der deutschen Reichsversammlung (das Innere der Paulskirche), nach Bamber- ger's Zeichnung, lilhographirt von Liemen. groß Folio. Tondruck. Preis 54 kr. oder 12 g^s. Die Kriegs- und Handelsflagge des deutschen Reichs nach dem Gesetz vom 10. Juli 1848. Ein Blatt in Farbendruck. Preis 18 kr. oder » gA- Obige Artikel, die sich bereits einer großen Verbreitung erfreuen, und für die fortwährend viel gewirkt werden kann, debitiren wir nur mit (h gegen baar: und geben, mit Ausnahme des Grundplans, bei 12 auf einmal bezogenen Exem plaren, das 12. gratis. 80 (5696.) Deutscher Volkskalender für 1849. Am 1. September s. c. kommt zur Ver sendung: Deutscher Volkskalen -er für 1849. Fünfter Jahrgang. Mit Beiträgen von Fr. Gerstäckcr, Franz Hoff man», Carl v. Holtei, H. Klctke, Max Ring, W. Scharcnberg, I. Stein, K. F. Wandcr rc. Mit 8 ausgezeichneten Stahlstichen. Preis drosch. 12>/z SA orci. incl. d. Stempels für Preußen oder Sa ch s en — 9(4 SA netto — baar 8(^ SA. Fr e i - Ex e m pl ar e: 26/25 , 53/50, 107/100. Für Oesterreich haben die Herren Carl Gerold L Sohn in Wien, den Debit für eigene Rechnung übernommen. Die ldbl. Preußischen Handlungen er laube ich mir noch auf nachstehende in meinem Verlage erscheinende Kalendersorten aufmerksam zu machen: Allgemeiner Hauskalender. 5 SA orci., 3U SA netto, baar 3(4 SA. Comptoir-Kalender. 4. Unaufgezogen 2(/z SA orci., 1A SA netto, baar 1^ SA. — Aufgezogen. 5 SA orä., 3U SA netto, baar 3(4 SA. Kleiner Comptoir-Kalender. 8. Unaufgezogen 2^SA orä., lUSAne to, baar IVsSA. — Aufgezogen. 5 SA orci., 3A SA netto, baar 3(4 SA. mit denselben Vergünstigungen an Frei-Exem- plaren wie der Volkskalender. Ein elegantes Placat, in gleicher Weise wie das zum vorigen Jahrgang ausgegebcne, wird Ihre gefälligen Bemühungen für den Absatz unterstützen. — Nur solche Handlungen, welche Ihren Ver pflichtungen aus vorjähriger Rechnung gegen mich nachgekommen sind, können auf Ausführung ihrer Bestellungen rechnen. — Unverlangt versende ich keine Exem plare — ä Oonciition nur mäßig und zwar nur dann, wenn gleichzeitig eine angemessene Zahl f e st genommen wird. Breslau, d. 28. August 1848. Hochachtungsvoll und ergebenst Eduard Trcwendt. (5697.) Wo Erfolg zu erwarten ist, bitte ich zu verlangen, und gebe, wenn lohnender Absatz in Aussicht steht, gern ein Inserat dazu: Die Cholera mit dem besten Erfolg bekämpft durch die ho möopathische Curart. Nach Auszügen aus den Schriften von Hofrath Hahnemann, den Leibärzten A. Schmidt und Hofrath Bigel, den Doctoren Förster Quin, Joh. Ad. Schubert, Joh. Jo s. Roth. Dargestellt von einem Freund des öffentlichen Wohls. gr. 8. geh. 9 gA. Bremen, im August 1848. A. D. GeiSler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht