Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184809086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-09
- Tag1848-09-08
- Monat1848-09
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 910 Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des DörfenvereinS werden die dreigespaltene Zeile mit 5 Pf. sächf., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^L68i.) Avertissement. Hiermit mache Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich am heutigen Tage meine Hierselbst unter der Firma: Wilhelm Fabian bestandene Musikalicn-, Papierhandlung und deutsche Leihbibliothek an Herrn Carl Rüngcr käuflich überlassen habe, der dieselbe unter der Firma: Wilhelm Fabian Nachfolger fortführen wird. Alles, was Sic dem Geschäfte seit 1. Aug. n. geliefert, bitte ich auf Rechnung meines Nach folgers gcfäll. zu notiren. Meine Passiva ordne ich mit Ihnen späte stens im Laufe dieses Jahres. Stettin, den 26. August 1848, Wilhelm Fabian. s5682.s l'rotr der meinem Oirculaire belxe- tü^ten Lmpkeblungen und von mir ^etrvlte- nen IVIassreKsIn rur 8ickerstellun" der Ver- lagsbandlunAe» bin icl> von vielen Herren Nuckkändlern dis lange olins Antwort geblie ben, ob mir ein Ounto erüllnet worden oder »icbr. Iler bauptsäcbllckste 6ru»d wird sein, dass die Versendung in den so ausgeregten Närrtage» Statt fand, wo durcb die, Scblag aus 8oblsg folgenden politischen Ereignisse, alles ändere in den klintergrund gedrängt wurde, lob erlaube mir datier die Kmpsek- lung des Herrn 1' r. V o I Io m a r nocbiuals in das üörsenblatt inseriren ru lassen,». knuple bieran rugleicli die ergebenste Ilitte, durcb Oonto-ldrvlsnung mein junges Cescbält unter- stülren ru wollen. Lücleeburg, de» 15. August 1848. ülit grösster Hockacbtung AI. II. II »Iper. /Vusser einer bssren Summe von 8000 welcbe die b'rsu lVIutter des Herrn VV o I - per (ssrau VVwe. Dr. VV o I p « r) vor de» 6erickten in Harburg d. d. 14. 8ept. 1847 als ibr bligentkum nacbwies, bat dieselbe ferner an Oericbtsstelle de» lleweis geliefert, dass sie den IVacbiass ibres Obenns, des ver storbenen Herrn Drul. K. VV. von Scklegel in lionn, sein Haus von 10—12,000 an VVsrtb) rum 3. Pkeile geerbt bat. Im Inter esse ibres einzige» 8obnes und Lr den bat dieselbe keinen instand genommen, diess ölleutlicb ausrusprecben. 8odanu Kar Herr Wo Iper selbst die 8umme von 3000 in der ^rt bei den tie- rickten in Harburg deponirt, dass svlcbe bis llvkanni 1851 unter keinem Vor wände von ibm rurückgerogen werden kann, son dern so lange rum 8ckutr der Verleger gegen alle blventualitäten aufgekoben wird. Die deslallsigen Papiere, die das (be sagte von Oericlitswegen bestätigen, sind in meinen Händen und stellen auf Verlangen rur Ansicht ru Diensten. 6estütrt auf diess öeweise und weil icb in jenen Arrangements eben so grosse Vor- sickt als 6ewisse»baftigkeit entdecke, em- pfekle ick Herrn Wolper Ibrem VVokl- wollen. Deiprig, 28. kebr. 1848. r. Volelcninr. s5683.s Commissions-Wechsel. Unsere Commissionen hatten die Herren E. K eil L Co. in Leipzig die Güte gehabt zu über nehmen , wovon Sie gef. Vormerkung nehmen wollen. Ebenso bitten wir zu beachten, daß seit dem 1. Juli d. I. unser Conto mit dem von Herr» H. Hoff in keinerlei Verbindung mehr steht. Mannheim, den 19. August 1848. Expedition des deutschen Zuschauers. s->684.s (Kompagnon wird gesucht in eine renommicte Kunst- und Musikalien handlung in einer der größten Haupt- und Resi denzstädte Deutschlands, bestehend aus einem be deutenden Verlage von Musikalien und andern Kunstsachen nebst ansehnlichem Sortimentsgeschästc, gegen eine Baareinlage von 15 bis 20,000 fl. C.-M. Näheres bei B. Hermann in Leipzig. s5685.j Eine nicht unbedeutende Anzahl guter und gangbarer Bücher, welche als Basis einer zu begründenden Verlags-Buchhandlung dienen könnten, ist zu einem äußerst billigen Preise zu verkaufen. Näheres auf portofreie Anfragen durch Hrn. Gust. Schaarschmidtin Leipzig. s5686.s verkauf einer kleinen Verlags buchhandlung. Ein kleiner Verlag, worunter mehrere sehr courante Artikel, wird aus freier Hand verkauft. Anfragen besorgt die Redaktion dieses Blattes unter der Chiffre 4. s. s5687.s Vcrkauss-Anerbieten und Associö- Gesuch. Eine frequente Sortimentsbuchhandlung in einer der angenehmsten Städte Süddeutschlands gelegen, wird aus freier Hand an einen thäligen und solventen jungen Mann verkauft, oder auch ein Associe hierfür gesucht, da der Besitzer durch anderweile Unternehmungen verhindert ist, sich demselben ganz zu widmen. Anfragen besorgt die Redaction unter 2 r. sL688.s Der Verlag mehrerer gangbaren Kunst werke wird wegen Kränklichkeit des jetzigen Ver legers zu sehr billigen Bedingungen verkauft und har Herr Rudolph Weigel in Leipzig die Güte, frankirte Anfragen unter der Chiffre II. D. zu besorgen. s5689.j In einer Rheinstadt, in wohlhabender Gegend, ist eine Sortimentsbuchhandlung, die seit vielen Jahren besteht, zu verkaufen. Aus kunft ertheilen auf portofreie Anfragen, in Leip zig: die Herren Barth L Schulze, in Frank furt a/M.: die I. C. Her mann'sche Buch handlung. s569o.j Preis-Herabsetzung. Don nachstehenden zwei leicht verkäuflichen Artikeln übernahm ich den ganzen Vorrach und liefere dieselben zu den beigefüglen außeror dentlich billigen Baarp reisen: Tuschen-Atlas der Eisenbahnen in 6 Lie ferungen, enthaltend: 40 Abbildungen der Bahnhöfe rc. in Stahlstich, 15 Pläne und sämmtliche dazu gehörigen Tarife. 8 NA. Eisenbahnkarle von Deutschland, colorirt in Earton. 2 NA. Von beiden Artikeln gewähre ich Ihnen 25 flh Rabatt und außerdem noch 7/6 Explre. Hamburg, 1. Scpt- 1848. M. Engel. s569i.s Verlags-Veränderung. Aus dem Verlage des Herrn E. F. Fürst hier ging in den meinigen über: Dietrich, Dr., das Zahnen der Kinder. 2. Aust. 8. 1845. Geh. 15 SA. Masmcnin, Dr., keine Unterleibsbeschwer den mehr! 8. 1845. geh. 22 SA 6 Richter, Dr. M. F-, die Skrophelkrankheit. 8. 1840. geh. 20 SA und sind diese drei Artikel von jetzt ab nur von mir zu beziehen. Bei diesem Anlässe mache ich die geehrten Sortimentshandlungen nochmals auf meine so äußerst vortheilhafte Offerte vom 7. d. M., 83 verschiedene E. F. Fürst'sche Verlagsartikcl be treffend, aufmerksam und bitte alle die Handlun gen, welchen diese Offerte nicht ^zugegangcn sein sollte, solche von mir gcfl. zu verlangen. Nordhausen, d. 22. August 1848. Adolph Biichting. s5692.j ?. ?. Hiermit machen wir ihnen die ergebene An zeige, daß, nach Rücktritt des Herrn Ne imarus, in unser» Verlag übergegangen ist, der: Berliner Kalender für 1849. Derselbe wird, wie bisher, zu dem Preise von 2 ^ ord. 1 15 SA netto erscheinen. Bei Ihren gefälligen Bestellungen machen wir Sie darauf aufmerksam, daß wir nur da Exemplare ä Land, expediren werden, wo eine entsprechende Anzahl fest verlangt wird. Die Uebernahme dieses Kalenders hat uns Veranlassung gegeben, zu gleicher Zeit auch einen illust rirten: Kalender für Alt und Jung in Dorf und Stadt für 1849 herauszugcbcn welcher, außer dem eigentlichen vollständigen sogenannten Norma l-K alendcr, die Genealogie der europäischen Für stenhäuser, das Verzeichniß der abzu- haltendenMärkte, Stempe l-Gcbühr en und Zins-Berechnungen :c. in seinem durch Holzschnitte von Professor Unzelmann nach Zeichnungen von L. Burger illustrirkcn Theile die Geschichte von dem guten Gerhard, die Historie von derJungfrau von Or leans und einigeGedich t e von F. Bäßlcr, ferner eine Sammlung unserer herrli- 138 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder