Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184809086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-09
- Tag1848-09-08
- Monat1848-09
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
926 80 (5728.) Am 15. September erscheint in unserm Verlage clas so beliebte: T'c/urcr/äunr für Aas ckcr/tr 1849. V///. ck»/trz/c7»q. (Lnlliallentl: 1,entnor,A., I'olonsiso »soll äon Volkslieclern aus Dorf ». Slnclt. —OunAl, losel, Selilesisoliv liecler. Zairer. — 6 ülirioIi, VV., stal- let-Onnclrillo. — krieclol, 8., stotpourri- Oalopp. —Zilso, 8., S^lpliissvn-l'ollcii. — II a I> in a » n , I., Illsriiroelc.) Voss, Oä., Sentiments romanligues. ßloroeau sie Snlon p. Ie Vision aveo uoeoinp. cle ?inno. Op. 78. sie lourbillon. kituclo earaeteristigue pour Is ^i-ino seul. Op. 90. sn xvelcbem Vage clie bis <iskin eingsgange- nvn besten Uestslluiigen versanclt wer den. 14 Vage später erfolgt unsere letrts IXovs-Senclung. Uerlin, l,n August 1848. Iltl. n«1« L <M. Hoclt. (6ust»v Uoclc, lcönigl. Oof-ölusilclicllg.) (5729.) Novitäten von Friedrich Schulthcß in Zürich. August 1848. Es erscheinen demnächst in meinem Verlage: Bericht, altgemeiner, des eidgenössischen Oberbefehlshabers über die Bewaffnung und den Feldzug von 1847. Mit 6 Plä nen. 8. br. 1 fl? 7'/° N-s od. 2 fl. Wird nur auf feste Rechnung abgegeben. Bibliothek der Memoiren. Vr Bd. 3. Thl. Denkwürdigkeiten über Italien, von Ge neral Will). Pepe. 3. Thl. 8. br. 1 10 N-f od. 2 fl. 8 kr. Braut, die, des Schmugglers. Aus dem Englischen übers, von I. Mayers. 8. br. 1 fl? oder 1 fl. 45 kr. Meyer, deutsche Uebungsftücke zum Ueber- setzen ins Französische für Industrieschulen, Gymnasien und Seminarien. 8. 15 N-s oder 45 kr. Miliz-Einrichtungen, die schweizeri schen, als Vorbild der Volksbewaffnung, mit besonderer Rücksicht auf Deutschland. Von einem schweizerischen Offizier. 8. Romang, I. P., der neueste Pantheismus oder die junghegel'sche Weltanschauung, nach ihren theoretischen Grundlagen und praktischen Konsequenzen. Allen Denken den gewidmet. 8. br. 26N-s od. 1 fl. 21 kr. stoverea, kls, Keinoiros, pukliös pur 6. (Io lavel. lomo III. gr. 8. Iw. * 1 fl? 26s4 bi-s ost. 3 ». Sam m lung der Gesetze für die Gemeinds beamten und Bürger des Kantons Zürich, enthaltend alle Gesetze und Verordnungen, welche auf Gemeindsangelegenheitcn Be zug haben. 8. br. 1 fl? od. 1 fl. 45 kr. Tillier, A. v., Geschichte der Eidgenossen schaft wahrend der Restaurationsepoche, vom Anfänge des Jahres 1814 bis zurAuf- lösung der Tagsatzung von 1830. 1. Bd. gr. 8. br. * 2 -,6 od. 2 fl. 45 kr. (5730.) Zürich, den 6. August 1848. Ich erlaube mir, auf nachstehendes, dem nächst in zweiter Auflage erscheinendes Werk aufmerksam zu machen: Sammlung der Gesetze für die Gemeindsbe- amlen und Bürger des Kantons Zürich. Ent haltend alle Gesetze und Verordnungen, welche auf die Gemeindsversammlungen und die den selben zustehenden Wahlen, das Kirchen- und Schulwesen in den Gemeinden, die Ge meindeverwaltung, das Armenwesen, die Bürger- und Ansäßenverhaltnisse und das Straßenwesen Bezug haben. 22 Bogen. 8. broch. 1 fl? oder 1 fl. 45 kr. orst. Bei dem Streben der meisten deutschen Staaten, ihr Gemcindewcscn zu organisiren, dürfte die Kenntnis der auf dasselbe bezüglichen Gesetze, wie sie sich im Canton Zürich ausgebil- dct haben, von bedeutendem Interesse sein. — Bekanntlich ist das Gemeindewesen, wie in der Schweiz überhaupt, so namentlich im Canton Zürich vorzüglich geordnet und bildet den Grund pfeiler des Staates in personeller und materieller Richtung. Da ich dieses Buch nicht pro nov. versende, so bitte ich die resp. Sortimentshandlungen, ih ren muthmaßlichen Bedarf zu verlangen. Fr. Schulthcß. s573i.) Fssx Handlungen, welche wählen. Bei mir erscheinen binnen 8 Tagen, die woblgcrroffcnen u. in Lithographie gut ausgc- führren Porlraits von: lleinrieli von Oagern. oliines. ?iip. 10 8A. lleolcer. eliines. ?up. 5 ZAs. Ich bitte um schleunigste Angabe Ihres Bedarfs. Erfurt, den 30./V1II. 1848. Fr. Bartholomäus. (5732.) In einigen Wochen erscheint u. wird nur auf Verlangen versandt: Album deutscher Dichter. Hcrausgegcben von »r. H. Kletcke. з. (Miniatur-) 'Ausgabe, geh. I-/g >^, mit Gold schnitt geb. 2 »rcl. In Rechnung mit 33^/zssh, baar mit 40 dH и. 7/6. Berlin, 1. September 1848. E. H. Schröder. (5733.) Von Dönniges Land-Kultus-Gesetzge bung Preußens erscheint in einigen Wochen die Schlußlicfcrung (II. 2.), die ich als Rest, und nur auf Verlangen versende. Vollständige Exemplare i» 6 Lief, ä 1 welche 3 Bände bilden, liefere auf Verlan gen s Ooncl. mit 25dH, baar mit 33flzdh- Berlin, 1. Septbr. 1848. E. H. Schröder. (5734.) In einigen TagenEscheint in unserem Verlage i» zweiter S^uflaAW Epheublätter. Gedi'chte von A. K. Indem wir ersuchen, vorräthige Exemplare der ersten Auflage zu remittiren, bitten wir sogleich Exemplare der zweiten Auflage zu be stellen. W. Adolf « Go. (5735.) In meinem Verlage erscheint: Weissagungen des großen und berühmten Astrologen Nostradamus, worin verzeichnet steht, wie er die Zukunft mit allen Ereignissen dieser und der folgenden Jahre aus den Sternen gelesen. — Das Manuskript wurde auf eine sonderbare Weise von einem blin den Bettler unter den Ruinen des Thurmes ge funden, in welchem einst Nostradamus wohnte, um in den Sternen zu lesen. Ich mache hiermit auf dieses Schriftchcn ganz besonders aufmerksam, da es gewiß leicht verkäuflich ist. — Preis 3 Nz( orcl. Nur ge gen baar mit 50dh. Freiexpl. 11/10, 22/20, 57/50 u. s. w. Leipzig, den 21. August 1848. Julius Koffkn. (5736.) In diesen Tagen erscheint bei mir in Commission und bitte ich die Handlungen, welche keine Nova annehmen, mir ihren Bedarf n 6. anzuzeigcn: Die Cholera. Ihr eigentliches Wesen, ihre Kennzeichen und die Schutzmittel gegen dieselbe. Von Ilr. Theopbil Fleischer, Mitglied der mediz. Facultät und praktischem Arzte in Wien. gr. 8. drosch. 21 N-(. Leipzig, 5. Scpt. 1848. C- A. Haendcl. (5737.) Für Verleger. Vom I. Oktober d. I. an erscheint in mei nem Verlage monatlich 2mal: Die Deutsche Buchdrucker-Zeitung. Vereinsblatt für den gesummten Buchdru- ckerstand. hoch quart. Preis pro Quartal 10 N^( orcl., 7'/s N-( netto. Demselben wird ein Anzeige-Blatt beigcge- bcn, das, der wahrscheinlich sehr großen Auflage wegen, sich zur Verbreitung literarischer Annon cen, namentlich der auf Buchdruekerkunst und damit verwandle Fächer bezüglichen, besonders eignen, und den Herrn Verlegern zur Berücksich tigung zu enipfchlen sein dürfte- (Gebühr die Zeile 2 N-,(.) Cassel, den 3. Septbr. 1848. Hcinr. Hotop. Augebotme Bücher. (5738.) Die Grnu'schc Buchhandlung in Bap- reuth offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Allgem. Encyclopadie der Wissenschaften und Künste, herausgegeb. von Ecsch u. Grnber. I. Sect. 1—7. Bd. gebdn. in Halbfranz; ferner: I. Sect. 8—33. Bd. II. Sect. 1—17. Bd. III. Sect. 1—13. Bd. und die Supplem.-Kiipfcr zum 1—14-Bde. carton. Das Exempl. ist neu und durchaus gut er halten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder