Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184808259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-08
- Tag1848-08-25
- Monat1848-08
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
876 (5395.) Leipzig, den 5. August 1848. Nova der Arnoldischen Buchhandlung in Leipzig. Or. H. B. Geinitz und A. v. Gutbier, die Versteinerungen des Zechsteingebirges und des permischen Systems in Sachsen. Erstes Heft: Die Versteinerungen des deut schen Zechsteingebirges von Or. H. B. Gei - nitz. Mit 8 Steindrucktafeln, gr. 4. br. a 3 , 2 7^ NA netto. Mittheilungen über Flora, Gesellschaft für Botanik und Gartenbau. Im Auftrag der Gesellschaft hrsgeg. von E. T. Schramm. Viertes Heft. (Commission.) gr. 8. broch. ü 15 NA, 11 NA netto. Militärische Mosaik. Von einem activen Offiziere. Zweite Abtheilung, gr. 8. broch ü 15 NA, 10 NA netto. Or. A. Petz old, die Steinkohlen. Drei Briefe für das Volk. 8. Geh. s 5 NA, 3'/» NA n. Charlotte Rublack, meine Erfahrungen am Wochenbette. Mit einem Vorworte von Or. C. G. Carus. Zweite Ausgabe, gr. 8. broch. ä 12 NA, 8 NA netto. Ed. Silesius, Ewiges im Zeitenwechsel (Lv x«, Alleinigkeit). Lyrisch-didaktisches Gedicht. Neue Ausgabe. (Commission.) gr. 8. broch. a 10 NA, 7Vs NA netto. Geognostische Karte von Thüringen, als Fort setzung der von der König!. Sächsischen Re gierung herausgegebenen geognostischen Karte von Sachsen u. s. w. Herausgegeben von Or. B. Cotta. Vierte Section: Mühl hausen. Folio, ü 1 20 NA, 1 NA netto. (5396.) Bei M. Lcugfeld in Coln ist so eben erschienen: Herx, W. (Lehrer in Cöln) Verbesserungs- Vorschläge für das Volksschulwesen Deutsch lands, oder Darstellungen, wie das Volks schulwesen, den Anforderungen der Zeit ge mäß, werden muß. Den Volksvertretern Deutschlands u. den Unterrichts-Ministerien zur geneigten Berücksichtigung vertrauens voll gewidmet, gr. 8. Geh. Preis 5 SA — 3A SA baar. Rob erg, IN. I., Lehrer, Schule und Kirche. Ein Wort zur Verständigung. 8. Preis IVs SA — 1 SA baar. (5397.)^ ^Brüssel, den 6. August 1848.^ In der „bldit. »useun, litöraire" wurde so eben fertig: llezchuud, Ostarle«, .lörome Lslurot ä la rs- esteroke eis la meilleure des liepubligues. lomo 1 a 3. Diese Ausgabe bringt in der bekannten ge fälligen Ausstattung schnell hinter einander das in der Pariser Ausgabe in Lieferungen Erschei nende, und liefere ich den Band »5 NA baar franco Leipzig. Von der Pariser Ausgabe kostekder Band, aus 4 Lieferungen bestehend, 2 Fr. Hochachtungsvoll ergebenst C. G. Vogler. (5398.) Wo Erfolg zu erwarten ist, bitte ich zu verlangen, und gebe, wenn lohnender Absatz in Aussicht steht, gern ein Inserat dazu: Die Cholera mit dem besten Erfolg bekämpft durch die ho möopathische Curart. Nach Auszügen aus den Schriften von Hofrath Hahnemann, den Leibärzten A. Schmidt und Hofrath Bigel, den Doctoren Förster Quin, Joh. Ad. Schubert, Jo h. Jos. Roth. Dargestellt von einem Freund des öffentlichen Wohls. gr. 8. geh. 9 gA. Bremen, im August 1848. A. D. GeiSler. (5399.) Bei Moritz Koclling in Wittenberg erschien so eben: Zusammenstellung der Vorschriften, welche die Gerichtsboten und Erecutoren in denjenigen Landesthcilcn des Preuß. Staates, in welchen die Allgem. Gerichtsordnung Gesetzkraft hat, zu beobachten haben, drosch. 5 SA. Obiges wurde an alle Preuß. Handlungen, die Nova unverlangt annehmen, versandt. Das Licht in der Finsterniß! Missionspredigt gehalten in Wittenberg d. 26. Juni 1848 von Or. G. Chr. Adolph Härtest. drosch. 3 SA. Letzteres bitte ä Land, zu verlangen. (5400.) In der Nicolai'schen Buchhandlung in Berlin erschien so eben: Deutsche Sprachlehre für Volksschulen, Präparanden-Anstalten und Schullehrer-Se-minarien von Otto Schulz. Vierte verbesserte und vermehrte Auflage, gbd. Preis 12 SA. Karte von dem Königreich Polen und Galizien, dem Großherzogthum Po sen (mit Demarkations-Linie) und dem west lichen Rußland von H. Delius. Sauber colorirt. Hoch Folio- Preis 7(/z SA. Die vielfach eingegangenen Bestellungen wer den sogleich expedirt, unverlangte Zusendungen finden nicht Statt. (5401.) Durch Unterzeichneten sind zu bezieh: n, und wollen Handlungen, welche sich davon Ab satz versprechen gefälligst a Land. verlangen: Menschenrettung oder die sichersten und einzig sten Mittel gegen die Cholera. Preis 2*/»SA. Leipzig, d. 18. August 1848. Beruh. Hermann. 76 (5402.) Bei P. Th. Scholz in Breslau ist erschienen: Was wollen die katholischen Lehrer? Ein Wort an das katholische Volk von einem katholi schen Lehrer. 1 Bogen 8. Preis 1 SA. (5403.) Bei Hoffmann L» Campe in Ham burg ist im April erschienen: Mephistofeles. Politisch-satycische Wochenschrift mit Illu strationen. Redigirt unter Mitwirkung mehrer „Wühler" von erprobtem Kaliber, von W. Marr. No. 1 bis 2l. Preis eines Quartals von 13 Nrn. 18 NA netto (pr. Jahr 3 >/? 6 NA ord.) Diese Zeitschrift ward 1847 durch einen Machtspruch des preußischen Ministeriums, bei der 10. Nr. schon! vernichtet. — Die Umgestal tung der Dinge rief sie ins Leben zurück und erfreut sich so sehr der allgemeinen Theilnahmc des Publikums, daß wir sie nicht pro dlovit. versenden konnten. Ein geringer Vorrath ist noch vorhanden, den wir auf feste Rechnung liefern. Von No. 27 an beginnt ein neues Quar tal, wovon wir Proben ä Oondition, wenn cs gewünscht wird, senden werden. Hamburg, den 20. August 1848. (5404.) GeftMgst zu beachten. Der Debit von: A. Menzel's method. Handatlas z. gründl. Unterricht in d. Naturgeschichte f. Schüler höherer Lehranstalten, sowie zur Selbst belehrung, welches Werk anfänglich die Herren Meyer sc Zeller hier in Commission hatten und Lief. 1—4 Ende 1845 und Anfgs. 1846 versandten, ist nunmehr an mich übergcgangen und somit Liefg. 1—4 auch nur durch mich zu beziehen. Indem ich mir nähere Mittheilung mittelst besondern Circulairs Vorbehalte, bringe ich vor läufig die Anzeige, daß Liefg. 5 u. 6. — 24 Kpfrtfln. u. 3 Bogen Text enthaltend, zur Ver sendung bereit liegen. Weil jedoch eine längere Unterbrechung Statt hatte, so ziehe ich vor, statt die genannten 2 Liefgn. nach der mir über gebenen Continuationsliste zu versenden, solche nur auf Verlangen denjenigen Handlungen, welche die Fortsetzung wünschen, zugehen zu lassen. Der Preis jeder Liefg-, sowohl der 1—4., als 5 u. 6., ist nur 5 NA, wovon ich 33((jhh Rabatt gebe. Da dies Werk bei seinem Erscheinen so gün stige Aufnahme fand, mehrere geachtete Zeit schriften sich auf die anerkennendste Weise darü ber aussprachen (m. vergl. Diesterwegs rhein. Blätter, N. F. 34. Bd. 1. Hft.; Schnitzers Mittelschule- 2. Jahrg. 4. Hft.; Okcns Isis 1846 , S. 39 u. 158), auch der Preis äußerst billig ist, so wird bei erneuerter Thätiakcit, uni die ich freundlichst bitte, sich leicht Absatz erzie len lassen. Ihre Bemühungen unterstütze ich bei festen Bestellungen von 6 Exempl. mit 1 Freiexemplar. Haben Sie nun die Güte, mir recht bald Ihren Bedarf aufzugeben, sowohl was Sic an Fortsetzung als ä 0. zu erhalten wünschen. Zürich, Mitte August 1848. Achtungsvoll und ergebenst Franz Hanke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder