Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184807045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-07
- Tag1848-07-04
- Monat1848-07
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1848.) 703 Schwctschkc'schi Sortim.-Buchh. (Ps-ffer) in Halle. 4473. Bildung, die, der ersten Kammer Preußens aufd. Grunde breiter, demo Erotischer Grundlagen, gr. 8. Geh. 3 4474. Jancck, C. , Organisation d. preuß- Volksschulwesens. 8. Cölleda. Geh.3N-s Teubncr in Leipzig. 4475. Goehring, C., Deutschlands Schlachtfelder. 6. Lsg. gr. 16. Geh. ^ ^ Thienemann in Gotha. 4476. Handwerk, das. Zeitung f. die gewcrbtreib. Deutschen. Red.: L. Storch. I.Jahrg. 1848. Juli—Decbr. 52 Nrn. gr.4. In Comm. * 1^3 N^. Thomas in Leipzig. 4477. Jahn, G.A., populäre Astrognosie od. leichtfaßl. Anleitung zur Kenntn. d. gestirnten Himmels. 8. Geh. 1^ Verlags-Comptoir in Grimma. 4478. Franzose, der kleine, od. d. Kunst in kürzester Zeit französisch zu lernen. 16. Geh.* Vs Volger S.' Klein in Landsberg. 4479. Seibt, E., die Zeit ist erfüllt. Sendschreiben an d. Mitwelt, gr-16. Birn baum. Geh. *3 Wcilshäuser'sche Vuchh. in Oppeln. 4480. Ventura, I., Bild c. wahren Priesters. Trauerrede auf Joseph Graziosi. Uebers. v. F. Lorinser. gr. 8. Geh. Vs E. O. Wcllcr in Leipzig. 4481. Anklage gegen d. Ministerium Oberländer. 8. * 1 N-s. 4482. Sammlung polit. Flugschriftend. 1.1848.8. Geh.3Nzf 4483. Weller, K.,teutsche Kaiser-u. bunte Laqeslieder. 8. Geh. * 4 Nvf. 4484. Volksfrcund,der.Red.: E. O.Weller. Nr. 1—12. 8.Geh.^>^ Westermann in Braunschweig. 4485. Katechismus, politischer, f.d. freie deutsche Volk-2. Hst. 8. 3N-f Wirth in Mainz. 4486 Vamberger, L., die Flitterwochen d. Preßfreiheit. Ein polit.Mosaikbild. 8. Geh. »L.? 4487. Narrhalla.MainzerCarncvals-Zeitung.7. Jahrg. l848.8Lfgn. gr.8. Geh.1,/;6N-f Zimmcrmann'sche Buchh. in Wittenberg. 4488. Rothe, R., theologische Ethik. 3. Bd- 1-u. 2. Abth.gr. 8. * 5U,^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- handcls. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 28. Juni bis 1. Juli 1848. Nagel in Hannover. NiiclrliLrlseii, L. , Op. 71. 2vvei Sonatinen k. pkte. eu 4 Länden. Ko. 1. 7Vg K^. Ko. 2. 17-/g K/. Schotts Söhne in Mainz. Alerid, D., IVIetkode de Violvn. 7 st. 12 Icr. Arider, Ouvertüre de I'Op. Landes, pour piano et Violon. 1 ü. Le^er, D., Op. 92. Leures de loisirs p. pkte. Ko. 11. kostborn-polker v. Lü/iner. Ko. 12. Adelaiden-VVuIxer v. Strauss. ä 45 Icr. Schotts Söhne in Mainz ferner.^ Lezrer, I'., Vsterlsndslieder kür pkte. Ko. 4' Ls Drabanxonne. Ko. 5- Oboeur des 6iro»<li»s. ä 18 Icr. Lrivcierldi, 1., Op. 49. vuettino pour 2 Tlüte» avec piano. I st. 48 kr. Ooncone, L, 25 Lepvns ä 2 voix, en 2 Suites. ä 2 ü. 24 kr. — — Alälanie, Scene dramatigue. 54 kr. Lismer, lll., Potpourris p. pfte. L 4 ms. Ko. 16. L Lombard» 1 ll. 30 kr. Discder, 6. I-., Op. 15. Krieger's Scene von Otto Lrccätter, kür 4 stimm. »lännerclivr mit Orcliester oder pfte. Olsv.-Ausrux 1 ü. 48 kr. Orcbester-Stimmen 4 tl. 48 kr. Partitur 3 ll. Loris, A., Op. 7. 1. Ltude de Lvacert. arr. p. pfte. ä 4 Mains. 1 tl. Larnru, 1. V., Op. 25. 3 6esä»z>e kür 4stimm. 5IL»»ercl>or. Ko. 1. VVeilielied 27 kr. Ko. 2. Sänzzergruss 54 kr. Ko. 3. Deutsches Lied 45 kr. -— — Wo ist des Uheines Lort? kür eins St. m. pkte. 18 kr. Landes oder das Oebeimniss, Oper in 3 Acten, Text von Acriie, dlusik von ^lläer. Voilst. Textbuch. 24 kr. Lerr et Horns, 4 Duettini pour piano et Tlüte. Ko. 1—4. ä I tl. Lüllner, 1, Op. 327. Souvenir de iVIilanollo, Air variä pour Tinte. avec piano. 1 ll. avec Ouitarre 45 kr. Lirbner, ^V., Sophien - Polka, Neise-Polka k. pfte. ä 18 kr. Lummer, L., Op. 112. 2 Lieder mit Tlöte und pkte. Ko. 1, 2. a 54 kr. LuNL, L. IW., Op. 10. Testlied von TintscA, kür 4stimm. Hlänner- chvr. 1 ü. 12 kr. I-scdnei, T., Op. 93. Kr. I. Der sechste IVIärr, k. 18t. m. kkte. 18 kr. Op. 93. Kr.3. Das Lied der Deutschen, k. 1 St. m. pkte. 18kr. Lsvbirer, V., Op. 15. 6 Oedicbte k. 4 Männerstimmen. L!v. 3. 1 ll. 48 kr. I-ecarpeutier, A., Op. 129. 2 kondino-Polkas p. pkte. Ko. I. I>la- rienk» de Strauss. Ko. 2. kenn)' Lind de ITallcrstciri. L 54 kr. I-^re krsnosise, llomances avec piano. Ko. 298—303. s 18 kr. Hdsuxold, O. A., Op. 24. Deutsches liriegerlied kür 4stimm. lVIänner- cbor mit Orchester oder pkte. Ko. 1. Olav. - Ausrux 1 ll. Orchester-Stimmen 3 ü. — — Lei! Dir, Oermania! L)-mne kür 4stimm. lllänner-Okor. 1 ll. lüuller, 1. O., Deutsches Treibeitslied, k. 1 St. m. pkte. 18 kr. KerrLseuüer, T., Soldatenlied k. 1 St. m. pkte. 18 kr. Osdorus et Toulon, Duo pour piano et Tlüts sur la Oarra ladra. 2 ll. 24 kr. prudeut, L., Op. 8. Tantals!« p. pkte. sur Lucie de Lammormoor. 2 ll. 24 kr. krume, D., Op. II. Ooncerto keroigue. avec piano 4 ü. 12 kr., avec Orckestre. 8 ll. 24 kr. Lossiui, L., Tinsle aus Teil kür dlännerst. (38olo u. 3kacber6hor.) 1 ü. 48 kr. SckmitL, L. , Scbrvsrr, rotk und gvld, Zlarsch k. 1 St. m. pkte. 18 kr. Lodvvsde, I,., Leber mathematische Stimmung etc., nach der Sckeibler'scken IVIetbode insbesondere. 36 kr. Lteindsrt, , 4 Lieder kür 1 St. mit pkte. 36 kr. Tuislro, L., Treie deutsche Lieder. Ko. 4. Dundeslied k. 1 St. m. pkte. 18 kr. Oeueralmarscb von ToZd, kür 2 Männerstimmen. 18 kr. Volclrmwr, V., Sckwarr, rotli und gold, kür 2 Singst, m. pkte. 18 kr. 2it-, Lstdiulrs, Deutsche L^mne, nach der lVIarseillaise. 18 kr. Nichtamtlicher Th eil. Zur russischen Bücher-Zoll-Angclcgcnheit. 1. Von allen Büchern wird bei der Einfuhr aus dem Auslande in das Reich durch die Zollämter eine Steuer erhoben: von fünf Eop. S.M. für einen jeden abgesonderten Band, von welchem Umfange und Format er auch sein möge, wobei als ein Band ebenfalls ein jedes abgesondert broschürtes Heft solcher Ausgaben genommen wird, die in Lieferungen (lbivraisons) erscheinen. Von Büchern, die in nicht broschürten Bogen empfangen werden, von periodischen Schriften, Zeitungen und Journalen wird die Steuer nach Gewicht erhoben von fünf Eop. S. M. für ein Pfund. Von Romanen und Erzählungen wird außerdem eine ergän zende Steuer von noch fünf Cop. S- M. erhoben. — 2. von der Steuer sind befreit: a. Bücher, welche an die in Rußland sich aufhaltenden diplomatischen Personen gesandt werden. b. Bücher, welche von den Kaiserlichen Universitäten, Akademien und anderen gelehrten und Lehr-Anstalten verschrieben werden, die das Recht haben, Bücher ohne Censur zu erhallen. 105*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder