Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-20
- Monat1848-06
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
660 ^ 57 G. Wigand in Leipzig. 4153. Pcterman», W. L., Deutschlands Flora. 7. u. 8. Lsg. hoch 4. Geb. Winikcr in Brünn. 4154. Wochenblatt, politisches. Red. v.O.B. Hingcnauu. P. R.CHlumccky. April 1848—März 1849. 52 Nrn. 4. 5hlz Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgcthcilt von Bartholf Senfs.) Angekommcn in Leipzig am 10. bis 17. Juni 1848. Badekcr in Csscn. Oreek, , 5Iünnerlie6er tiir Preun6v 6es mehrstimmigen 5Iünner- gesanges. Nett 5. 3 K-/f. Körner IN Erfurt. Xörusr, 6. , Postlu6ien-liuc>i tiir Orgelspieler. L6. 3. 1 >^. — — Itlnck,- li'isc/rer,- 51etlk/elsso/in-üat't/rol6t/-tkll>um tiir Orgel- musilc. 3. Tlieii I. Nett, 15 K^,f. Nagel in Hannover. VitAIIersteiu, , Op. 33. Isrinnerungshlätter. 2 Polkas tiir plte. Ko. 1, 2. s 5 K^,f. Schics,,,gersche Buch- u. Mnsikalicnh. in Berlin. Obotelr, p. X., paraciemarsck über iVlutivs aus cler Oper Viellca v. Mei/criccr !. Pits. 7"/» K vessauer, 1^., l-iecier un6 Oesänge mit plte. Ko. 4. Nach aut. 7-/2 Oiadelli, 1k., 2,ve> Potpourris s. plte. eu 4 Nänclen aus 6er Oper: 6ie 1ll6in von /lalcv,/. Heft I, 2 ä 25 K^f. — — Drei Potpourris aus 6er b'avoritin von Doni-cttr l. plte. ru 4 Hün6en. Nett 1—3. a 1 üloL-rrt, 1k. , 8 8onates p. plte. Ko. 8. 20 Kz/f. Viteher, 6. Ikl. v., Ouvertüre rur Oper: 6sr Preischütx, l. plte. übertragen von L. v. lUei/cr. 20 K^,f. Nichtamtlicher Thei l. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgctheilt von Wfg. Gerhard.) Französische Literatur. Pioairtoiiin 6es neuk cents memkres 6e I'assembles nationale; psr une societe 6e litterateurs et 6e publicistes. l-ivr. 1. 2. 3. Trois cabiers in-8. Paris, /lvaöc. Prix 6e la livraison 30 c. b ouvrage aurv 2 voluinvs ornüs lle 200 portrvits. l.68 3 cvliiers annonees imprimvs Lvee et en töte ,lu texte. Oiiviuilais, Da. /ki-eiou, 4'raite 6e Physiologie generale, ou Kouvelles reclierckes sur la vie et la mort, consiclerees 6ans la nature, 6ans I'animal et 6ans l'homme. In-8. Paris, üaillieie. 7 sr. 50 c. Ou!tiuoi.or, >k. nn, Illemoire sur la prv6»ction 6e I'or et 6e I'argent, eonsi6eree 6ans ses Üuctuations. Vra6uit 6e 51. Ilempp, avec un avant-propos 6e 51. 5Iichel Llievalier. In 8. Paris, Önillaumiti. Koc«, On. pxui. Die, I'tktelier 6es vemoiselles, vu l'^potkicaire 6s pontoise, vau6eville en trois actes. In-8. Paris, rue 6e Oram- morrt, 14., 50 c. I.xcxvu-1.xi>i.xatin, Observations sur I'a6ministration 6es ünances pen 6ant le gouvernement 6e suillet et sur ses resultats, en reponse aux rapports 6e 51. le ministre 6es ünances 6es 9 mars et 8 mai 1848. In-8. Paris, Inrpr.-unrs. 2 sr. 8xxonxv, 1lii.us, 51a6emoiselle 6e la 8eigliere. 2 vols. In-8. Pa ris, Lcvi//reres. 15 Ir. Berichtigmiftcii. In dem amtlichen Verzeichnisse der Börsenvcreins-Mitgliedec stehe ich aufgcführt mit der Firma: Horvath'schc Buchhandlung in Perlebcrg und Wittstock. Ich bemerke, daß dies unrichtig ist, indem diese Handlung bereits vor Jahr und Tag an die Herren Roll L Wegen er käuflich überging, welche das Geschäft unter ihrer Firma und für eigne Ge fahr und Rechnung führen. Jankein Potsdam. Seite 630, erste Spalte, letzte Zeile, ließ „Golde/' statt Gelde. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS werden die dreigcspaltene Zeile mit 5 Pf. sächf., alle übrigen mit IO Pf. fächf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 14006.) „Drittes Circular von Helmich L Co. in New-Uork, 421 Broadway." Da unser Herr W. Wagenitz das durch dcn Tod des Herrn W. von Eickthal erledigte Ver lags-Recht der besten hiesigen deutschen Zeitung, der „Deutschen Schncllpost," am 31. Dccem- der 1847 an sich gekauft, ist derselbe nach freund schaftlicher Ucbereinkunft aus dem bisher von d. Hcl- mich <L W. Wagenih gemeinschaftlich geführten Ge schäfte unter der Firma Helmich L Co. getreten und hört auf, vom ersten Januar 1848 an zu zeichnen: Helmich L Eo. Alle Forderungen aus dem Geschäfte Hel mich L Co-, bis zum 31. Deccmber 1847, werden von Julius Helmich und Wilhelm Wagcnitz un ter solidarischer Verpflichtung Beider, Jubilate- Messe 1848 erledigt. W- Wagenitz scheidet aus dem Buchhandel unter verbindlichem Danke für das ihm und sei nem Freunde, Julius Helmich, so reich zu Theil gewordene Vertrauen der deutschen Herren Ver leger und Hort auf zu zeichnen: Helmich Ls Co. New-Pork, dcn 10. Jan. 1848. Wilhelm Wagcnitz. Indem ich Obiges seinem ganzen Inhalte nach bestätige, thcile ich meinen Herren College» mit, daß ich das Geschäft unter derselben Firma und mit derselben Energie mit einem stillen Theilnehmer sortführe, die Unterschrift bleibt mir allein, Helmich L Co. Zur ferneren Sicherstellung habe ich das Vergnügen, Ihnen unten folgende Garantie mei nes Freundes, Herrn I. W. Lcuchs hier, der Ihnen von Nürnberg aus hinlänglich bekannt ist, zu überreichen und zweifle um so weniger, daß hierdurch das Vertrauen nur zunchmcn kann, als ich hinreichende Beweise bisher gegeben habe, dem deutschen Verlagsbuchhandcl auf die ehrenhaft este und reellste Weise zu nütze» und diese meine Leistungen, die schönste Anerkennung gefunden haben. In der kürzesten Zeit werde ich ein Ver zeichnis der geschätzten Handlungen veröffentlichen, die Helmich L Co. zu ihren Generalagenten für die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika er nannten. Sollten Sie selbst diesen Schritt noch nicht gethan haben, so hoffe ich, daß Sie recht bald sich auch, zu ihrem großen Vortheile, dazu entschließen. Genehmigen Sie die Versicherung meiner wahren Achtung! New-Pork, d. 25. Januar 1848. Julius Helmich, 421 Broadway, fährt allein fort zu zeichnen: Helmich §< Co. Genau mit dem Geschäfts-Gange der Buch handlung Helmich L Co., No. 421, Broadway — Rew-Pork bekannt, und von deren gutem Fortgange überzeugt, erkläre ich hiermit mich bis zur Osteimesse 1849 für verbindlich, wenn es nöthig sein sollte, derselben bis zum Betrage von Zehn Tausend Thal er n Preuß. Courant, zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten darzulcihen. Bis dahin wird der Credit dieser Handlung gewiß so fest gegründet sein, daß eine weitere Garantie von keinem Verleger gewünscht werden wird. New-Pork, 28. Januar 1848. I. W. LeuchS-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder