Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-16
- Monat1848-06
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
650 Graf, (pract. Arzt zu Kirchberg), sympatheti scher Hausschatz oder Heilung durch Sym pathie !c. 15 NA orä., 10 NA netto. Hedenus, I. E-, Die neueingerichteten Moorschlammbader zu Kleinschirma bei Freiberg, und deren erprobte Wirksamkeit gegen die hartnäckigsten chronischen Krank heiten. 15 NA orä., 10 NA netto. Taschenbuch für Lustreiscnde in die Rheinge genden und Taunusbader. Ein zuverlässi ger und bequemer Wegweiser für Reisende zu Fuß und zu Wagen. 7VsNAvrä., 5 NA netto. Taschenbuch für Lustreisende in das Riesenge birge und die schlesischen Bäder. Ein zu verlässiger und bequemer Wegweiser für Reisende zu Fuß und zu Wagen. 5 NA orä., 3 NA netto. Teucher, (vr. W. S.) Reise in die Seebä der bei Triest und Venedig und in das Wild bad Gastein. Ein Reisetagebuch für Kur gäste und Vergnügungsreisende durch Sach sen, Böhmen, Baiern, Salzburg und Oesterreich nach Gastein, Triest, Venedig und Padua und zurück über Gräz, Wien und Prag. 20 NA orä., 10 NA netto. Boz, (Eharles Dickens) Bilder aus Ita lien. Jn's Deutsche übertragen von A. Kretz sch mar. 15 NA orä., 10 NA netto. Eothen. Reiseskizzen aus dem Osten. Aus dem Englischen, eleg- gr. 8. 1'/s ^ orä., 1 netto. Ein Sommer in Rußland, vom Verfasser von „Eothen." 22^ NA orä. 15 NA netto. liovvbolbam, 8., neuester sprachlicher Reise gesellschafter durch Deutschland, Frankreich, England und Nordamerika, deutsch, franzö sisch und englisch. 2. Aust. 20 NA orä., 15 NA netto. (3938.) So eben ist bei uns erschienen, und bitten wir zu verlangen, da wir nichts unver langt versenden werden: lieber die gegenwärtige allgemeine Creditlosigkeit und über die Mittel sie gründlich zu beseitigen. Von Bülow-Cuinnicrow. 35 Seiten groß Octav. Preis 5 SA. Berlin, den 6. Juni 1848. F. Schneider Sr Comp. (3939.) ^lle, rvelcbe es fest verlangten, sandte !cb beute rur I^ortseteung: LI aller, 6., 8xnopsis musoorum lronäoso- rum omnium bueusque eoZnitorum. Lase. II. 1 orä. unä bitte diejenigen Handlungen, welche es braucken und neck nickt verlangten, dies nachträglich ru tbun. Lerlin, 10. duni 1848. (3940.) Für unseren Verlag ist so eben nachste hendes Werk vollendet worden: 8 « ti ri t r äo8 evllNAoIiscllOll I<ileIi6NA68snA68 im ersten ^alirlmnäert äor Neformutioii. Hecausgegeben unter Mitwirkung Mehrer von G. Frciherrn von Tücher. (Zwei Lheile. In sehr großem Octav-Format. geheftet.) Erster Theil: Liederbuch, auch unter dem Titel: Kirchengesänge, Psalmen und geistliche Lieder vr. Marlin Luther's und anderer frommer Christen. Preis Zi/z Zweiter Theil: Melodienbuch, auch unter dem Titel: Melodien des evangelischen Kirchenge sangs im ersten Jahrhundert der Reformation, mit den vorhandenen Harmonisicungen dieser Periode. Preis 4^ Den Aeitvcrhältnissen nachgebend, be halten wir uns eine allgemeine Versendung dieses wichtigen Werkes für eine spätere Zeit vor, lie fern es jedoch denjenigen Handlungen, welche Ver wendung dafürhabcn, jederzeit gern auf Verlangen. Leipzig, im Mai 1848. Breitkopf «L Härtel. (3941.) So eben wurde versandt: Die Männer des deutschen Volks. 1. Lieferung, enth. die Portraits von Blum, Raveaux, Soiron. Preis für die Lieferung weiß Papier 54 kr. oder 12 gA. Preis für die Lieferung chines. Papier 1 fl. 21 kr. od. 18 gA. Preis für einzelne Blätter weiß Papier s 24 kr. od. 6 gA. Preis für die Lieferung chines. Papier a 36 kr. od. 8 gA. Erschienen sind ferner noch folgende Portraits : Jacoby, Schleiden, Duckwitz, Venedey, H.Ga- gern, Schuselka, Wassermann, Arndt, Dahl mann, Rühl, Zitz, Jucho. In Kurzem folgen: Simon, Heckschec, Pagenstecher, Pfizer, Rö mer, Mittcrmaier und eine Reihe Anderer, nach den ausgezeichnet-schönen Lichtbildern Biow's. Die schöne Ausführung und Aehnlichkeit der Portraits hat denselben in unserer Umgebung einen außerordentlichen Beifall verschafft, der Ihnen ohne Zweifel auch bald in ganz Deutsch land werden wird. Besonders werden einzelne Portraits Absatz finden, und namentlich dort, wo die betreffenden Abgeordneten gewählt wurden. Bei Abnahme einer größeren Anzahl Portraits machen wir gern besondere günstige Bedingungen. Frankfurt, d. 10. Juni 1848. Schmerber'schc Buchh- Nachf.: Heinrich Keller. ^7 56 ' (3942.) Vollständig ist in meinem Verlage nun erschienen: Neuestes und vollständiges grammatisch-ortho- graphisch-stylistisches Hand - und Hilfswörterbnch der deutschen Sprache, mit besonderer Rücksicht auf die Zweifel, Schwierigkeiten und gangbaren Feh ler in der Beugung, Fügung und Be deutung der Wörter, ihrer Homonyme, Synonyme und Tropen, mit Worterklä rungen und erläuternden Beispielen. Ein unent behrlicher Rathgeber, um sich schönund rich tig auszudrücken, den Sinn der Wörter nach ihrer allgemeinen und besonderen Bedeutung genau aufzufassen, die Sprachregcln in Absicht auf die Veränderung und Verbindung derselben gehörig anzuwenden, und sie den neuesten aner kannt besten Regeln der Orthographie gemäß zu schreiben. Nach den besten Sprachforschern zeit gemäß, dem praktischen Bedürfnisse eines schnel len Unterrichts entsprechend, ganz neu bearbeitet und zum Gebrauche für Beamte, Privatcanzelli- sten, Schullehrer, Handels- und Geschäftsleute und eines Jeden, dem die Kenntniß der deutschen Sprache wichtig ist, eingerichtet von Jos. Al. Ditscheiner. Gr. 8. 75 Bogen, in 2 Abthei lungen broschirt 3 In 1 Band fein gebunden, 7 NA netto exrra, für den Einband. Mit 33Vz Lb Rabatt. Gegen baar 40sth Auf 6 Exemplare fest, 1 Freiexemplar. Ein großes Placat steht auf Verlangen zu Diensten. Ich ersuche um recht thätige Verwendung. Leipzig, im Juni 1848. C. A. Haendel. (3943.) Bei F. H. Köhler in Stuttgart er schien so eben: Statistisches Taschenbüchlein der deutschen Bundesstaaten. 16. drosch, orä. 5 SA. (Erster Theil der deutschen Bundesbiblivthck.) Dieses Merkchen gehört nicht unter die ephe mere Parlaments-Literatur, sondern hat bleiben den Werth. Es existirt keine ähnliche Statistik Deutschlands, es ist eine nützliche Schrift für Jedermann, so daß Handlungen, die sich dafür verwenden wollen, einen großen Absatz erzielen können, und sich zugleich eine Conlinuation auf die folgenden Theile der „Bunvcsbibliothek" in 12 Lheilen erwerben werden. (3944.) kro diovitste wurde von mir an solche Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Der politische und der theologische Liberalismus. Von vr. F. Strauß, geh. Preis 5 SA. Bitte die Handlungen, die keine Nova un verlangt annehmen, selbst zu wählen. Gewiß wird diese kleine Broschüre von dem Verfasser des „Leben Jesus" unter den jetzigen Zcitverhältniffen, großes Aufsehen erregen. Halle. G. C. Knapp, vormals Kümme l'sche Verlags-Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder