Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-06
- Monat1848-06
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
623 1848.) (3747.) Für unseren Verlag ist so eben nachste hendes Werk vollendet worden: 8 6 ti ri 1 r 6e8 evsnAeliseliou XirclienZsssnAos im ersten ^alirllunäert 6er R-elormatioil. Herausgegeben unter Mitwirkung Mehrer von G. Freiherr« von Tücher. (Zwei Theile. 2» sehr großem Octav-Format. geheftet.) Erster Theil: Liederbuch, auch unter dem Titel: Kirchengesänge, Psalmen und geistliche Lieder vr. Martin Luthec's und anderer frommer Christen. Preis 3^ Zweiter Theil: Melodienbuch, auch unter dem Titel: Melodien des evangelischen Kirchenge sangs im ersten Jahrhundert der Reformation, mit den vorhandenen Harmonisirungen dieser Periode. Preis 4^ TL" Den Zeitverhältniffen nachgebend, be halten wir uns eine allgemeine Versendung dieses wichtigen Werkes für eine spätere Zeit vor, lie fern es jedoch denjenigen Handlungen, welche Ver wendung dafürhaben, jederzeit gern auf Verlangen. Leipzig, im Mai 1848. Breitkopf L Härtel. s3748.) TZ- Beachtungswerth. Zeitgemäße Schriften. Kürzlich versandt wurden: Das Eorpsleben und seine heutige Stellung zur Hochschule. Von A. Raveux. Geh. 5 N^forä., 3N-s netto. Eine Stimme über die deutsche Reichsverfassung Von V. S ti ch l in g. Geh. 5 N-s orü., 3 N-f netto. TÄ" Beide Wcrkchcn erscheinen so eben im zweiten Abdrucke. — KL" Placate davon stehen zu Diensten. Ferner empfehle zu gefälliger thätiger Ver wendung: Die geregelten Leibesübungen der Kinder. Von vr. GustavRasmusin Dessau, drosch. 8 N-f orä., 6 N-f netto. Ein Wort für die allgemeine Einführung der geregelten Leibesübungen bei der Erziehung der Jugend. An das deutsche Volk und seine Vertreter gerichtet. Von Prof. vr. W e r- nerin Dessau. 3 Njfs orci., 2 N-f netto. TL" Letztere so eben erscheinende Schrift, des in seinem Fache so berühmten Mannes ist gewiß sehr beachtungswcrtb ; sie stellt die Wich tigkeit des in dem ersten Merkchen von vr. Ras mus ausführlicher behandelten Gegenstandes schla gend dar. Beide Merkchen verdienen vereint empfohlen zu werden, und habe ich für beide Merkchen zusammengcnommen einen Baarprcis von ö festgesetzt. — Bei 12 Explrc. baar vergüte ich I Inserat zur Hälfte. Leipzig, 30. Mai 1848. Ergebenst Herrn. Frttzschc. s3749.s Wichtig für Verleger. Au Verlagsbckanntmachungen erlaube ich mir die seit Beginn der deutschen constituirendcn Nationalversammlung in meinem Verlage er scheinende Deutsche ReichStstgSzeituug, redigirt von R. Blum,J. G. Günther und vr. Schaffrath, Mitgliedern der consti- tuirenden Nationalversammlung, zu empfehlen. Namentlich für Schriften, welche deutsche Reichsverfassung und Politik betreffen, dürfte cs das sicherste und erfolgreichste Organ der Bekanntmachung sein. Die gespaltene Petitzcile berechnend mit S/. Frankfurt a/M., 20/ö. 1848. Gustav Dehler. s375o.s Wiederholter Wahlzettel. Nova aus dem Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau. Im Laufe dieses Jahres versandte ich folgende Neuigkeiten und bitte den etwa bis heute noch nicht aufgcgcbcnen Bedarf oder Mehrbedarf gefälligst verlangen zu wollen: Zum Besten der Waisen Oberschlesiens: Thekla vo n Gumpert, Ann'Rosel. Er zählung für Kinder. Geh. 3 S-s, baar 2 S-s. Wenn gleich dieses Büchlein nur gegen baar geliefert werden kann, bitte ich Sie, demselben — um des wohlthätigen Zweckes willen — eine freundliche Verwendung gönnen zu wollen. Jacobi, vr. Th-, Professor an der Universi tät zu Breslau, Untersuchung über die Bil dung der nomina in den germanischen Sprachen. 1. Heft- 8. geh. 10 S-f. Das Kapitel von der Freigebigkeit von Pir Mohammed Bin Pir Ahmed Bin Chalil aus Brussa. Aus der türkischen Handschrift überseht von vr. R. Peiper, Prediger zu Hirschberg in Schlesien. Gr. 8. geh. 24S-f. G raf v o n Pfei l, L., Entwurf eines Eredit- Jnstituls für Rustikalbesitzer. Mit besondrer Beziehung auf Schlesien- Gr. 8. geh. H S-f Redlich, E-, Königl. Superintendent und evangelischer Stadtpfarrer zu Ratibor, christ liche Religionslehre der evangelischen Kirche in einer schriftgemäßen Erklärung deskleinen Katechismus vr. Luthers. Zweite neu bear beitete und vermehrte Ausgabe. ?Vs S-s. Ich bitte dieses Buch, dessen Werth in der ersten Auflage bereits so vielseitige Anerkennung erfuhr, in seiner völlig neuen Gestalt, Geistli chen und Lehrern an öffentlichen, wie an Pri- vat-Schulen geneigtest zur Ansicht mitzuthcilen. Zu gleichem Behufs empfehle ich das nach- stehende, überall günstig aufgenoinmene Buch um deshalb wiederholt Ihrer fdrnderdcn Ver wendung , weil dasselbe erst im Spätherbste ver sandt werden konnte. Au ras und Gn erlich, Lehrer der höheren Bürgerschule in Breslau, deutsches Lesebuch. Mit Vorwort vom Direktor vr. Kletke. — Auf je 20 Exemplare ein Freiexemplar! 15 S-s. f3751.j Im Verlag von I. W. Pohlig in Leitmeritz erscheint am 3. Juni eine „Böhmi sche Dorfzeitung" unter dem Titel; Der Wegweiser. Blätter für Belehrung und politische Unterhaltung. Wöchentlich erscheinen zwei Nummern von I—Ihtz Bogen Stärke. Der Jahrgang kostet3.^ mit ^4 , und wird auch halb- und vierteljährlich abgegeben. Die Beleuchtung der gegenwärtigen Reibun gen und Partciumtricbe in Böhmen, die das Blatt dem Volke gibt, dürften auch im Gcsammt- dcutschland Anklang und Interesse finden. Ich werde daher gern, wo cs gewünscht wird, Pro- bcnummcrn einsenden. TL" Das dem Blatte wöchentlich beigegc- bcnc Anzeige- und Jntelligenzblatt empfehle ich für Inserate von populären und allgemein inter essanten Werken, wofür ich pr. gespaltene Pelit- zeile 1 S§( netto berechne. f37ä2.) In der Heynsschcn Buchhandlung in Görlitz erscheint so eben: Gründer, L., Das Institut der Wundärzte 2rElasse, so wie dieHoffnungenu.Wünsche der Wundärzte 2r El. bei der in Preußen zu erwartenden Medizinal-Reform. gr.8. geh. 12 S-s orä. Nur an einzelne preußische Handlungen wurden Exemplare unverlangt eingesendct. f3753.j Der Unterzeichnete macht hiermit auf die in seinem Verlage erschienenen Karten auf merksam , besonders auf diejenigen der Länder, wo gekämpft wird und ganz besonders auf die aner kannt beste und speciellste Militairkartc von Deutschland: Reymanns Specialkarte von Deutschland mit den angrenzenden Theilen von Frank reich und Polen. 359 Blätter im Maaß- stabe von der natürl. Größe. Fertig ist ganz Norddcutschland und die an grenzenden Blätter an Frankreich, Belgien und Polen. — Netze, worin die fertigen Blätter bezeichnet sind, liefere ich gratis. Jedes Blatt wird ein zeln gegeben, Für Jeitungslcser empfehle ich nachstehende Karten von Sohr: 1) Holstein. — 2) Dänemark. — 3) Polen. 4) Posen. — 5) Ostpreußen. — 6) Westpreu ßen. — 7) Frankreich. — 8) Nördl. Italien. — 9) Könige, beider Sicilien. — 10) Lom bardisch-venet. Königreich.— 11) Ungarn u. Galizien. — 12) Nordöstl. Frankreich. — 13) Südöstl. Frankreich. — Jedes Blatt zu 3A S-f. Atlas der Provinz Posen. 3 Blätter. 15S-f. Atlas von Ostpreußen. 3 clo. 15 S-f. — —Westpreußen. 3 clo. 15 S-f- — — derRheinprovinz. 6 6o. 1 Händler, Karle von Europa, s 10 S-f. — — des europäischen Rußland, ü 10S-s- — — von Frankreich, ä 10 Szzf. Sämmlliche Karten werden in den gelescn- sten Zeitungen angezeigt. Glogau, den 12. Mai 1848. tzarl Flemiittiig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder