1/ 122, 27. Mai 1916. Bibliographischer Teil. — Airzetgen-Tetl. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 3601 kioticie, >Vi1ti.. 2>vsi 8tücke k. Ici. Oieti^ (>Valä8till6. lUIkon- leiZon). 4 .// u. 8t. 10 .// ii. ^äiuioreiiv?. ?ai!. 11.^81^ 8^80^.^ 4o!i. 8. >Ve»tornuiii in klünekeu 12-6ro88kal!olo. 1) 6 8 e Ii 6 1 m 6 i 6 r, 4 08., l^itzäsi- k. 1 8iuß8t. m. ?kt6. Op. 144. I'irolei- 8eliüt26li 1915. 80 8oU u. Naben. Oouplet. 1 .//. k'eläigl, k'erä., Nock eine >viläe No86, k. 1 mittlere 8ins8t. in. Nkte. 1 .//. kau, Xail, ^u8A6MU8l6it, k. 1 8ing8t. m. ?tte. 80 vv 6 8 t 6 1 NIair , 4. 11., 86tiii8iielit nack äen LerZen, k. X. sin l'ext). 60 ^ : k. 2 2. 1 .//. 6. Anzeigen-Teil. Die enorme Preiserhöhung allerVerpackungsmatertakten nötigt uns, vom I. Juni I. I. angesangen stir direkte Post- und Bahn sendungen 2 Pf. verpackungsfpesen per kg zu berechnen. Wir werden von dem genannten Tage ab diesen Zuschlag tn allen Fakturen anwenden und uns in Streitfällen auf diese wiederholte Anzeige berufen. Hochachtend Wien, LS. Mai 1818. Druckerei- u. Bsrlags-Aktien. gesellschast vorm. N. v. Waldheim, Jos. Eberle L Co-, Vcrlagsabteilung. Die bisher in meinem Ver lage erschienenen Zeitschriften: 1. Sammlung von Entschei dungen des Reichsversiche rungsamts, derLandesver- sicherungsämter, der Obcr- versicherungSämter und anderer Entscheidgn. auf d. Gebiete der Arbeiter- Versicherung, 2. Krankenverstcherungs- Praxis Herausg.: H. Breithaupt, Kais Regierungsrat u. ständiges Mitglied des Reichsverstche- rungsamts sind am 1. April d. I. in den Verlag für Reichsversicherung, G. m. b. H, München libergegangen.*) Ich bitte alle Bestellungen u. sonstige Sendungen künftig an dieGeschSftsstelledesVerlags in Rottach-Egern b. München zu richten. Berlin IV. 8, im Mai 1918. LarlHeymannsVerlag. *) Wird bestätigt: Verlag für Reichkvsrsicherung G. m. b. H., München. Geschäftsstelle: Rottach-Egern bet München. Icli bitte, Vormerk cia- vori 2U riekmen, Ü38s icb wLkrenci cier Osuer cie8 KrieZse8 nickts mekr an direkte ^äre88en ver8encle unci ci38s ick 8o 6e8teIIte8 äen Kommi8- 8ion3rer> rur kixpeciition übergebe. keipiiZ, clvn 25. Llai 1916. Mlkelm Lnzelmsnn. Wir Übernehmen die Kommission der Firma fllbin Schnellharöt, Cassel-K., Engelhardistr. 7. Leipzig, den 25. Mai 19l8. Otto Maier G. m. b. H. ?. ?. Ich übernahm die Vertretung der Firmen Emil Rein in Gera, Emil Rein Nf-, Inh. Marie Rein in Oberhof i. Th. und Schwarzburg i. Th. die den Verkehr über Leipzig wieder ausgenommen haben. Leipzig, 24. Mai 1918. D. B. Brockhaus. Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird un- verzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de« Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung. Akklitiiisi-Aiilriigk. Ktius-tScsmbk. Tkilhiiiler-Gesllchk und -Anlriigc. Verkaufs,intrüge. Hervorragendes Angebot für Verleger von Mag. Literatur! Verlagsrechts und Vorräte von vier bedeut, pädag. Werken, die von der Presse durchweg sehr günstig besprochen wurden, sind abzugeben. Objekt ca. 4988 Näheres unter Pt 1929 durch b. Geschäftsstelle d. B.-V. Ls ««FsLr-is/'s tretet eine Zr-e////afre 4n/eZ- /A^ ^-e/i^/rrAe, 6e/r//^en, ^o- rum 4ttsser-- cieM en//rS/Z c/as SucTr a/Zes U^Zsserrstoe^Ze üde/'eZZesc/r^Z/Z- Z/r Z-'aaZtdZäZZe^tt smZZ 96 4 n- 4'e/'Z/les-8Z^. 79. Zur Ausschuiücknng des IZ Schaufensters: umhängen Sie das jetzt bei Vel- hagen L Klastng erschienene Bild „Es kommt ein Tag" mit: „Loesche, Du stolzes Eng land schäme dich*. Wir- kungsvoller schwarz - weiß roter Umschlag. 3. Auflage. Ladenpreis —.50 / —.30 / —.25 bar. Gern reichlich zur Verfügung. Roter Zettel anbei. Sertg'schc Buchhandlung Leipzig. sind bestens geeignet die reich illustrierten Monographien: Sic Kunst dem Volke Heeausgegeben von der Allgemeinen Vereinigung fllr christliche Kunst München, Karlstr. 3S. Auslieferung: Otto Maier, G. m. b. H., Leipzig, Stcphanstr. 12. ^>!»!!!»!I»I!!!!!!>I!!!!!>!!!I!!!!>!!!!!!!!>!>!»!!I»I!!!!!!!»V>!!>!> Zur Beachtung! Nach 8 11 Absatz 2 der Bestim mungen über die Verwaltung de» Börsenblattes erscheint der Illu strierte Teil nach Maßgabe des vorhandenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle oorliegen und leine Korrektur gewünscht wird, ersolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vor. hertger Korrcktursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. Niederdeutsche Bücherei R>lii-u Ü Hermes Drrlag.Hamllurs 481