Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160527
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-27
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3598 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 122. 27. Mai 1916. Malier L Müller in Berlin. 3. u. 4. Ilslt. st.sx.-8". ttüin-,vi8.' ^(VIH.^1^ k-O)'^'16.' 0 4;^!"' 3 ^1^'^ou^v>n>08, ,'I> I. Meinckcs Verlag in Neuwied. Sammlung v. Verordnen, betr. KriegSmaßnahmen sz. Handgebranch f. d. Behörden). Nr. 157—190. (Je 1—2 S.) 33,5X21 sm. o. I. I'l6). Je —. 10; 10 gleiche Nrn. je —. 05; Sachregister f. d. Nrn. 1 bis 180. (2 S.) Kostenlos. Mignon-Verlag Wendt L Co. in Dresden. Mignon-Romane. (Verantwortlich: P. Mell.) 168. Bd. 16°. Trott, Magda: Der leNtc Mille. Orig.-Nomon. (95 S.) o. I. s'I6j. (168. Bd.) —. 10 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Krnmmachcr, Th., Psr. Hausgeistl.: Gott aber sei Dank, der nns d. Sieg gegeben hat! Predigt am Sonntag Ni86i-is0rclia8 clomini d. 7. V. 1916 nach Rückkehr o. d. Ostfront geh. (14 S.) 8". '16. —. 25 I. C. V. Mohr (Panl Siebeck) in Tübingen. Voltsbücher, Rcligionsgeschichtliche, f. d. deutsche christl. Oiegenwart. Begr. v. 1). Frdr. Michael Schiele. 4. Reihe. Kirchengeschichte. 22. n. 23. Heft. 8°. Mulert, Herrn., Pliv.-Doz. r,io.: Christentum u. ttirche in Nnstlond u. d. Orient. 1.—4. Taus. (79 S.) '16. (22. n. 23. Heft.) 1. —, geb. 1. 30; Snbskr.-Pr. —. 80; kart. 1. 10 Johannes Müller in Amsterdam. ltoc-Iio, 3., vrok. vr.: 8lucHsn L. Xsrvsnrs^snsiLtion, I. vis Xsi vsilsncli^n ) s VerdanclsIlNASn cl. IromnZIijks ^Icaclsmis van Wstsnseliappsn ts ^M8tsrclain Cstxvsscls 8setis). vssl XVIII, Xo. 6.) !Uit 8 vi§. im Isxt u. in. 76 vi§. aul l'ak. I—VIII. (III, 120 8.) stsx.-8°. '16. 8. — R. Oldcnbourg, Abteilung für Schulbücher in München. Brixle, KlanS: Zur Volksschnlpraxis. Ansführl. Monatsziele nebst Erlänt. f. d. sieben Schuljahre d. Hauptschule auf Grund d. ober- bayer. Schul- n. Lehrordng. 4. vollst. nmgearb. n. erw. Ausl. (140 S.) 8". '16. 3. — Friedrich Andreas Perthes, A.-G. in Gotha. Perthes' Schriften z. Weltkrieg. 11. Heft. 8". Go eh, Walter, Prvf.: Deutschlands geist. Leben im Weltkrieg. (51 S.) '16. (II. Heft.) 1. — Petrus-Verlag G. m. b. H. in Trier. >VrUtsi, Otto: Vnk junger vrcls. 2. vsrm. ^ull. (56 8.) ül. 8". '16. 1. — ;86d.-2. — Willi Pinkcrt in Berlin. Liederbuch, Deutschlands 1.—6. Bd. (Nendr.) 16°. o. I. s'16). ' d b^iel..e e -chl e- 'o ."'lk^n. d 0 b^ebiesttii^alttm m n^enen Svldalen-Lieder. (68 ^ ^ 94 ^ 5. Tnrnertted^er.^ (63 Sh ^ ^ ^ ^ 1^' <> ^ ^ Preußische Verlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Vorbildung, Militärische, d. älteren Jahrgänge d. Jngend-Abteilgn. während d. Kriegszustandes. Belehrungskursus <23. bis 25. III. 1916). Vorträge. Hrsg, vom Kriegsministerinm. (107 S.) Lex.-8°. '16. 1. 50 Riisch'sche Verlagsbuchhandlung in Hamburg. Liman, Panl, st)r.: Fürst Bismarck nach seiner Entlassg. 15. Taus. (Volksansg.) (XVI, 294 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '16. 4. : geb. 5. — Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin, llanckstiielisr I. Motoren- u. vastiLsnZstau. 3. 6c1. st.sx.-8". 323i.u '?exl ,1^^ 20 ^^^ (501 h 0 ^g '2'./-' Peter Schmit; Witwe in Köln. (Auslieferung durch I. P. Bachem in Köln.) Mündt, I , Krcissch.-Jnsp. Schulr., n. I. Mnndt, Oberlehr. Di.: Re chenaufgaben üb. d. Weltkrieg s. d. deutsche Jugend. Ergänzg. zil jedem Rechenbnche. Unter Anlehng. an d. Mundtsche Rechenwerk zsgcst. 21.-30. Taus. (24 S.) 8". '16. —. 10 Richter, A., u. I. Grönings, Sem.-Lehrer: Rechenbuch f. Volksschulen. Bearb. v. Krcissch.-Jnsp. Schulr. I. Mnndt. Ansg. in 3 Heften. 2. u. 3. Heft. 8". rechVig., Zeitrechng., ans d. Pcrkehrsleben, d. ^ Volkswirtschaft V a. wiHt. Gebieten. 253. Ausl. (Mi S. m. Fig.) v. I. s'16ft Geb. n.o. 6n 3. <Oberstuse.) o^Die B^nchreäittg». 11. deren Anwendg.^ iii d. bürgert, Nech- gruppen aus wicht. Gebieten d. prakt. Lebens. 195. Ausl. (192 S. m. Fig.) 0. I. s'16st Geb. u.n. 1. — Schristcnvcrtricbsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Conrad, Panl, Geh. Konsist.-R. Psr. vi.: Sonne u. Schild. Sonntags- betrachtgn. üb. d. neuen (Eisenacher) Evangelien. (164 S.) kl. 8°. 0. I. s'16). 1. 10; Lwbd. 1. 50 Doppeleiche, Unter der. Ein Blatt f. d. Jugend d. Prov. Schleswig- Holstein. Schriftleiter: Will). Fahrenhorst. Verantwortlich f. d. Heimattl.: Präp.-Anst.Vorst. CIröndahl. 1. Jg. April1916-März 1917. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m Abb.) 32X23 em. Viertels. st —. 50; Einzel-Nr. —. 10 Hcinr. Schnchardt in Hamm i. Wests. (Verkehrt nur direkt.) Segen, Vom, d. Krieges. Mahn- u. Trostworte üb. der Kriege Ur sachen u. Gottes Gnadenabsichten. (31 S.) 16". 0. I. s'15). p —. 12 Schuster L Loesflcr in Berlin. HaKsmann, Oarl: iVocksrns UülmsnIruvLt. 2. vcl.: vsr Mms. Vis Sis-Vcrlag in Zeit;. Helmte, F., Prof.: Rassenfragcn d. Weltkrieges. 1. Ausl. 1.—3. Taus. (56 S.) 8 ". '16. 1. Uhland'sche Buchdr. G. m. b. H. in Stuttgart. Bölz, Gustav, Lenin, d. 9»'.: Ans Patrouille. Ein Fingerzeig f. Unter offiziere n. Mannschaften d. Infanterie n. Jngendwehr. (53 S. »>. 3 Fig., 3 Taf. n. 4 Ansichtsskizzen.) 16°. 0. I. s'16>. st —. 80 Vereinigung s. die Beschäftigung v. Verwundeten in den Lazaretten in Stettin, Kl. Domstr. 25 11. Kopitzki, F., Lehr.: Verwnndeten-Beschäftigung in Stettiner Lazaretten 1915. (33 S. m. Abb.) 8". 0. I. s'15). . 50 Verlag der Ännstanstalten Josef Müller in München. Bernhart, Joseph, Ilr.: Die hl. 9ladegnnde. Ein Lebensbild ans d. Merowingerzeit. (72 S.) 8°. '15. Pappbd. 1. — Droste Hülshoff, Annette Freiin v.: Das geistl. Jahr. Hrsg. n. ein- gel. v. Christoph Flaskamp. (200 S. m. 1 Bildnis.) 8". '15. Pappbd. 1. 25 Jmmlcr, Eduard: Der hl. Alohsins v. Gonzaga. (111 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '15. Pappbd. 1. — Zoepf, Ludwig, Di.: Lioba, Hathnmot, Wiborada. Drei Heilige d. deutschen Mittelalters. (80 XV S.) 8°. '15. Pappbd. 1. — H. G. Wallmann in Leipzig. Zeit- n. Streitschriften z. Sittlichkeitsfrage. N. F. Nr. 13. gr. 8°. In Komm. B 0 h tt , Gen.-Sekr. Past. I^ic.: Doknmcitte: >tricg u. Geschlechtskninkhcften. Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane. 101. Bd. kl. 8°. Geschichte e. Liebe n. e. Menschenschic/snls. — S ch a sfel Hof e^r - Wien^ ('w/.'^ (?oi. ^ '' " " '' ^ Winklcr'sche Verlagsbuchhandlung in Erdenglück-Franendorf. Visstv, Vtsti8ests, u. küe. vis intim8tsii Oslisimni886 cl. I^sstsn3, stiitissii. (Xest8t: M'sn clsr Xatur!) (56 u. 48 8.) Irl. 8". o. .1. (16). 1. tiO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder