Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-27
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
591 1848.) Angebotene Bücher. (3615.) O. Micks in Pr. Memel offcrirt und sieht Geboten entgegen: 1 Beitrage zur Kunde Preußens. 7 Bände. Königsberg 27. Pbd., neu. 1 Goethe'ssämmtl. Wecke in 40Bdn. Stuttg. 40. eleg- gebdn- 1 Klopstock's Werke. 9 Bde. Leipz. 39. eleg. gebdn., neu. 1 Don Quixote, übers, v.Heine. 2 Bde. Stutt gart 37. 1 Oken, Naturgeschichte. 13 Bde. m. Regi ster. Halbfrz., neu. Gesuchte Bücher. (3616.) Ich suche billig unter Preisanzeige: Voigt, Grundzüge der Politik. 3 Bde. Göschen 1816. F. König in Hanau. (3617.) Die Schwetschkc'sche Sort.-Buchh. (Pfeffer) in Halle sucht: 1 Hauff's Werke (Taschenausg. v. 1830). 1—3. Bändchen. (3618.) Kemink K Sohn in Utrecht suchen und bitten um vorherige Preisangabe von XV. von Uumbolckt, über äie kswisebe Lpraobs aus äer In8kl lava. LI» me, klora äava , vo»8tänäi§. (3619.) O. MickS in Pr- Memel sucht rein und gut gehalten, wo möglich broschirt, unter Preisangabe: 1 Zschokke's Schriften. 13. u. 14. Band. Ausgabe in 40 Bänden. 1 Luräaoli, Iraite 6e pliz-siol. traäuit par louräan. karis. 37. lom. IV. ». V. u. IX. u. s. rv. 1 Tausend und eine Nacht. 1. Band. Pforz- heimer Prachtausgabe. (3620.) R Grahl in Dresden sucht: ILartsob, bv keinlre-Oraveur, oomplet, mit oder ohne Supplement von R. Weigel. (3621.) A. ASHcr Co. suchen - 1 Konynenburg, I., Untersuchung üb. d. Na tur der alttestamentl. Weissagungen auf den Messias. Aus d. Holländ. von Glaser. 8. Linz 1795. ZnrückverlanHteNcmgkeitcn. (3622.) Von der Anfangs Mai versandten Schrift: Polen, Preußen und Deutschland, gr- 8. broschirt L Sgr. fehlt es mir, zahlreicher Nachbestellungen wegen, bereits an Exemplaren, weßhalb ich freundlichst bitte, wo solche ohne Aussicht auf Absatz liegen sollten, schleunigst dieselben gefälligst zu rennt- tircn. Ich diene gern wieder. Halberstadt. R. Frantz. Gehülfenstellen, Lehrlings- ftellen n. s. w. (3623.) Zur Besetzung offener Gehülfenstellen kann ich den betreffenden Herren College,, einen sehr brauchbaren, in seinen Leistungen mir genau bekannten jungen Mann empfehlen. Am liebsten würde dieser in ein DcrlagsgeschLft treten, wo ihm auch eine selbstständigere Stellung anvertraut werden könnte. Nebenbei bemerke ich, daß der Suchende gänzlich militairfrei ist. Auf Anfragen werde ich mit Vergnügen nähere Auskunft, nebst den empfehlenden Zeugnissen von höchst achtbaren College» mitlheilen. Leipzig, d- 27. Mai 1848. Im. Tr. Möller. (3624.) Ein junger Mann, gegenwärtig Ge schäftsführer einer bedeutenden Buch- und Musikalienhandlung, wünscht seine Stellung wegen eingetretener Verhältnisse gleich oder zum 1. Juli mit einer ähnlichen zu vertauschen. Derselbe ist der französischen und engli schen Sprache mächtig, und mit allen Zweigen im Buch- und Musikalienhandel zugleich ver traut , als auch im Besitz der besten Zeugnisse und Empfehlungen. Herr Beruh. Hermann hat die Güte, eingehende Briefe unter der Chiffre 2. 8. weiter zu befördern, so wie auch nähere Auskunft zu ertheilen. s3625.s Ein junger Mann, der gegenwärtig in meinem Geschäfte arbeitet und der von mir be stens empfohlen werden kann, sucht eine ander- weite Anstellung. Reflectirende wollen sich gefälligst an mich wenden; während der Messe bin ich zu persön licher Auskunft bereit. Leipzig, 24. Mai 1848. Eduard Vicmcg. Firma: Fr. Nicweg u.Sohn in Braunschweig. (3626.) Ein junger Mann, der in einigen bedeuten der» Sortimentshandlungcn (auch in Oesterreich) bereits konditionirt hat, sucht wegen eingctretener Geschäfts-Veränderung sogleich eine Stelle und werden Offerten unter Chiffre 8. L. durch löbl. Rcdaction d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. (3627.) Wir ersuchen die Herren Verle ger um schleunigste Zusendung Ihrer Nova in 2sachcr, Flugschriften in 6bis8fachcr Anzahl. Berlin. Aschcndorff'sche Buchhdlg. (3628.) Keine Nova. Die jetzigen Icitverhältnisse, welche allen Verkehr in hiesiger Gegend ganz darnieder drü cken, veranlassen mich zu dem ergebensten Ge suche, mir unverlangt keine Nova zuzusenden. Dies der gütigen Beachtung empfehlend, be merke ich zugleich, daß ich den Bedarf nach dem allgemeinen Wahlzettel mir erbitten werde- Liffa, d. 22. Mai 1848. Ernst Günther (3629.) Wien, 18. Mai 184L Höfliche Bitte an alle Herren Verleger, welche an mich Sen dungen machten! ?. ?. MitBezug auf mein Eirculair vom 1. Mai 1847, worin ich die Ehre hatte Ihnen anzu zeigen : „daß ich v o m Octob er an mein Sor timentsgeschäft auszudehnen, und mit samml- lichen HH. Eollegen außer Oesterreich in di rekte Verbindung zu treten wünsche" und in Folge dessen Sie mir freundlichst ein Conto eröffnet, die Disponenden von A. Doll's Enkel überlassen und Novitäten zugesandt haben, wo für ich Ihnen hiermit zugleich meinen Dank sage, erlaube ich mir Sie zu ersuchen, mir ge fälligst sofort gestatten zu wollen: die vonJhnenempfangenenSen- düngen in neue Nechnung stellen zu dürfen. Ich unterstütze diese meine freundliche Bitte mit folgenden Gründen: 1) Die Hauptmaste der von mir gewählten Nova kam mir erst im Spätherbst und gegen Neujahr zu, so wie ich 2) Die Dispositions-Artikel von A. Doll's Enkel erst nach Einwilligung sämmtli - ch er dabei betheiligten Firmen, also eben falls erst im December, übernehmen konnte. 3) Schon durch die Pariser Vorgänge gerie- then hier— wie wohl überall — die Ge schäfte in Stocken, alsabervollends, einige Wochen später, hiersclbstund auf mehreren Punkten der Monarchie Unruhen ausbra chen, die sich in ganz neuester Zeit in der bedenklichsten Art wiederholten, hörte fast in allen Zweigen der Gewerbe und des Handels jede Thätigkeit auf. Wie nach theilig solche Verhältnisse besonders auf den Bücher-Verkehr einwirken mußten, dafür bedarf es wohl keines umständlichen Beweises, um so weniger, als sich mehrere Gegenden Deutschlands in gleicher Lage befinden. Indem ich nun Ihrer gefälligen Einwil ligung und Nachricht entgegensetze, erlaube ich mir Sie gleichzeitig zu verständigen: daß ich da, wo meine Bitte nicht ganz Eingang finden sollte, alles, was von dem in alte Rechnung Erhaltenen wirklich verkauft ist, binnen vier Monaten, nämlich zur diesj. M.-Messe, zahlen, übrigens aber in künftiger Ostermesse nicht nur ordnungsgemäß remittiren, wo eS gestattet wird, disponiren und rein abschließen sondern auch ohne Uebertrag verläßlich und prompt in Leipzig saldiren werde. Achtungsvoll Ignaz Klang, bürgerl. Buchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder