Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-27
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 50 13604-1 In unserm Verlage erschien so eben: Fliegende Blätter aus Norddeutschland. Von Vusiav Lenz. I. Nationalität. Volksmajestät. Gegen die Russen. Preis 4 Sz/ or<1. — 3 Sz/ netto. Wir hoben dies Schriftchen pro novit, ver sandt und ersuchen diejenigen Handlungen, welche keine Neuigkeiten annehmcn, gef. ä 6onä. ver langen zu wollen. Greifswald, 22. Mai 1848. Herwig K Droyscn. s3605.i Bitte zu Wahlen! Katechismus, kurzer, für den deut sch) en Wehrmann und Soldaten. — Mit einem Anhang deutscher Wehrmanns und Soldatenlieder nach bekannten Melo dien. kl. 8. br. 3 N-s oder 9 kr. orci. Dieses Schriftchen ist in Folge der neuesten Zeitereignisse von höchstem Interesse und insbe sondere auf das menschliche und moralische Gefühl des Wehrmannes und Soldaten berechnet. Das selbe ist nach dem „Katechismus für deutsche Soldaten von Arndt" bearbeitet. Es sollte Ihnen ein Leichtes sein, Hunderte davon abzu sehen. 5 0—100 Cxempl. ans einmal und fest bezogen notire ich mit 5 0 U in laufender Rechnung. Gedanken über Deutschlands nächste Zukunft! Ein Beitrag zur Erörterung der großen Frage des Tages: „Was haben wir zu hoffen und zu thun?" Von E. B. gr. 8. geh. 6 N-s od. 18 kr. Diese Broschüre ist von einem berühmten Publicisten geschrieben und wird in ganz Deutsch land großes Aufsehen machen. Unterlassen Sie es ja nicht, davon Er. zu verschreiben. Zwölf Uhr! Oder gemeinverständliche An weisung, die Uhren ohne alle Instrumente genau zu richten. UnterBeigabeeinerMond tafel, welche die mittlere Zeit aus der wah ren auf den ersten Blick kennen lehrt, auf gesetzt zum Nutzen für Uhrenmacher, Uhren freunde und Alle, denen das Richten der Uhren obliegt, gc. 12. br. 8 N-f od. 24 kr. Katechismus der katholischen Reli gion in Fragen und Antworten. — Zum Gebrauch in Schulen und Kirchen. Von Pfarrer Burkart. 4. vermehrte und gänzlich umgearbeitete Auflage. 12 Bogen, gr. 8. 5 N-f oder 12 kr. Der Verfasser dieses Katechismus ist kein Jesuit, sondern ein Schüler Hirschcrs und Wcs- senberqs. Nebst Vs Rabatt gewähre ich beim Bezug von größeren Partien noch besondere Vortheile. Villingen, Mai 1848. Ergebenst Fcrd. Förderer. (3606.) So eben erschien bei uns eine Carri ca tu r unter dem Titel: Der Baron als Depntirter. Lilhographirt von Koch. gr. 8. Preis 5 S-f orci., baar mit 50sth Wir können davon nur fest Verlangtes cxpcdiren. Reuter K Stargardt in Berlin. (3607.) Zur Würdigung der heutigen Bestrebun gen des Communismus und Sozialismus, erlaube ich mir auf folgendes, bei mir erschienene Werk aufmerksam zu machen: Die naturgemäße Volks wirthschaft, ge genüber dem Monopoliengeiste und dem Eommunismus, von Karl Arnd. gr.8. 1845. Broschirt. Preis 1 ^ 10 N-f. Hanau, im Mai 1848. Friede. König. (3608.) Auf meinem Lager in Leipzig ist wieder vorräthig: Ueber Unsterblichkeit. Letzte Rede William Ellery Channing's zu Boston- Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Vorworte von 0r. Schücking zu Bremen. Bremen, im Mai 48. A. D Geiölcr. (3609.) Neue Leipziger politische Zeitung!! In unserm Verlage erscheint seit dem 1. April d. I. Die Ne fo r in. Politische Zeitung herausgegebcn von Arnold Rüge und H. B- Oppenheim in Leipzig. in Berlin. Die bedeutendsten geistigen Kräfte haben sich zu diesem Unternehmen vereinigt, welches sich schnell eine Stellung unter den ersten Zeitungen der Gegenwart erwerben wird. Täglich erscheint eine Nummer in ganzem Bogen in sehr eleganter Ausstattung, schönem Papier und scharfem Druck. — Preis vierteljährlich 2 orci. 1 15 N-s netto. Diejenigen unserer Herren Collegen, welche ein Exemplar der „Reform" für sich bestellen, erhalten, sofern diese Bestellung bis zum I. Juli d. I. cingcht, den ganzen Abonne- mentsprcis an Inseraten frei. Eine bedeutende Anzahl unserer verehrten Herren Collegen hat bereits von dieser günstigen Offerte Gebrauch ge macht, und überlassen wir es denselben, zu be stimmen, ob wir die Zeitung jeden Nachmit tag nach Erscheinen bei dem Commissionair abgcbcn lassen sollen, durch welche Maßregel die Zeitung jedem abgchenden Postpaquetrc. sogleich beigefügt werden kann. — Die Einsendung von Inseraten für die „Reform" sä Zeile 2 N-l) dürste von nicht unbedeutendem Nutzen sein, da dieselbe bereits jetzt das Organ der gesammtcn demokratischen Partei in Deutschland ist. Wir ersuchen unsere verehrten Herren Col legen um gütige Beachtung und um Unterstützung unseres Unternehmens; Probenummern stehen stets hinreichend zu Diensten. Leipzig. BcrlagSbüreau. Künftig erscheinende Bücher u. ft w. s36I0.z OoIIoction ok Li-iiisli ^utlwrs. In Kurzem versende ich einen neuen Roman von Bulwer. Leipzig, 24. Mai 1848. Beruh. Tauchnitz j»n. (3611.j In der Verlags-Expcditon von Gött lich Haasc Söhne in Prag erscheint: Oosko-ivöme 8 Io V k (böhmisch-deutsches Wörterbuch) oä loseka DiLntx Surrenvslrebo- Dicscs Wörterbuch erscheint Hcftweise zu acht Bogen Lexikon-8. im Pränumcrationswcge. Jedes Heft — es werden ihrer neun sein —- kostet 40 kr. C.-Mze., 15 S-s pr-Crt.; das erste Heft ist bereits erschienen, das zweite wird mit Anfang des Monats Juni und die darauf folgen den je in sechs Wochen ausgcgeben werden. Prag, im Mai 1848. s3612.j In einigen Tagen versende ich: Die deutsche Kirchenfreiheit und die künftige katholische Parthei. Mit Hinblick auf Bel gien. Den deutschen Volksvertretern im Parlament und in den Ständekammern ge widmet von Or. Otto Mejer, ord. Prof, der Rechte zu Königsberg, gr. 8. drosch. A ^ orä. Bemerkungen zu dem Entwürfe des deutschen Reichsgrundgesetzcs, welcher der hohen deut schen Bundesversammlung als Gutachten der siebenzehn Männer des öffentlichen Ver trauens am 26. April 1848 überreicht wor den ist. Von vr. L. v. Morgenstern, gr. 8. brosch. ^ ^ orci. Da ich diese beiden interessanten Schriftchen nur in mäßiger Anzahl verschicke, so ersuche ich diejenigen Handlungen, welche eine größere Par tie davon zu erhalten wünschen, gefälligst zu verlangen. Leipzig, 25. Mai 1848. Beruh. Tauchnitz zun. (3613.) Bei W. Schmidt in Halle erscheint: Hellmar, die Norwegische Verfassung, circa 3 Bogen. Bitte zu verlangen. (3614.) Zur'gefälligen Kenntmßncchme!! Die Verhandlungen der jetzt zusammcngetre- tencn preußischen National-Versammlung werden in dem Unterzeichneten Verlage vollständig nebst den Aktenstücken und Protokollen erscheinen. Dev Vorsteher des Büreaus der Versammlung, Herr Canzlei-Rath Bleich wird das Werk zusammen stellen. Das Format wird hoch gusrto, zweispal tig sein. Gute Ausstattung, prompte Lieferung und äußerst billiger Preis werde» das Werk auszeichnen. Berlin, 23. Mai 1848. Decker'sche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder