Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160520
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-20
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 1I«>, ^0. A> p l wg (aph 1 s chk ( Teil. Bvileiiblail f d. Dtich». Buchhandkl. 3385 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ('r. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. ! Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 0 — das Wert wird nur bar abgegeben. > vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsav vom Verleger nicht mttgeteilt. Bei den mit n.n. und u.a.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebtihr siir die Besorgung berechtigt. Preise in Mart und Psennigen (x> vor dem Preise —auch Partiepreise).' Eduard Bloch in Berlin. Bloch'o, Ludwig, Militür-Festmappe f. inuerlünd. Gedenktage, Sol datenfeste n. Kriegcrvercine. 110. n. 117. Heft. 8". Fe 1. (II?! IN 1 Okt. <-- -4 v. 9i u II xt l l), Georg: Die Schüßengraben-Brant. Ni'ilitärschivank in l Akt »I. Gesang. PU L.) v. I. s'Nij. (N6. Heft.) Hest iw n. lll sind nach nicht erschiene». Reichert, M.: Nibelungentreue 1014. Szene. (0 L.) kl. 8". o. I. s'IOs. —. 00 Breittops L Härtel in Leipzig. t ni puri 8eji>v6nekt6l0iiiiioium. I^ublisliect luiOer 0i6 uuspiees v l Ui6 Bnchhandlnng L. Auer in Donanwörth. Dossier, Arsenins, O. 1''. N.: Friede den Toten! Trost d. Leben de»! Gebet- n. Lrostbüchlein f. d. Angehörigen gefallener Krieger, sill, 280 S.) 10'. o. I. s'IOs. Lwbd. 1. 20 Jngendhefte, Deutsche. Nr. 49—53. 8". Je —. 10 Schildergn. ans d. Weltkrieg. Dem dentschen Volk n. d. deutsche» fugend dargebvte». (31 S. in. 1 eingedr. Uarlenskizzc.) v. I. s'16). (Nr. 49.) Die Hcldenfahrten d. Uapitanlcnlnants v. Mücke. Lchildergn. ans d. o^""^l6)"'(Nr. 53^^ Grenze, s. ^ngcnd u. ^olk dargebvtcn. (!l d. greißen Urieg. Pi2 L.) v. F. s'Uij. (Nr. 52.) (32 S3 (Nr^^^^^ ^.kizzen n. t-lzahlgn. vom gro,en .Nicg. Büchler L Eo. in Bern. Vo, 8 ls 8116068 0U l art 06 0lli(;61- UN r»t6ll6r Oll Uli 60MM6166 UV66 8-U666S <04 8./ ^1.^8".^o/ö. sEs^ ' 06 tUre^ei ^0 ^ ^ I. G. Eotta'sche Buciihandlung NaO)s. in Stuttgart. Eotta'sche Handbibliothek. Nr. 183—180. kl. 8°. '-'.—5.' T'mo!" (7^^Sch" '16. ^(Nr!^181.)"" großen Gegeinvart. ,v ischer, Mar: Heinrich v. Meist, d. Dichter d. Prcnßcntnins. 2.—5. Taus. (79 S.) '16. ^Nr. 185.) ^ (5 > Sl ' l l b' l sck l ' ^ 06 !"!m S.)^'16^?M?183^' ^^onüenbuig.. Hecg. v. Beld^lviv. ^o/Gdnard ^v.'^d. HeMc!,.^'Bd. W I'9 ^-0l832X "'0'?'I6P (Nr. 186.) —. 70 Kellers, Gottfried, gesammelte Werke. 4. Bd. 8". >. Die Leute v. Seldwola. Erzählgn. I. Bd. 89.-94. Ausl. (324 S.I '16. 3. —- Lwbd. 3. 80; Hldrbd. 5. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. E»th, Max: Hinter Pflug n. Schraubstock. Skizzen aus d. Tasckienbnck) e. Ingenieurs. (Volksansg. in 1 Bde.) 04. Anfl. (524 S.) 8". 0. I. s'IOs. 4 : Lwbd. 5. — Prcsber, Nud.: Ter Tag des Deutschen. Kriegsgedichte, st. Tl.s 12. Ausl. (120 S.) kl. 8". 0. I. s'IOs. Pappbd. 2. Schwarzkopf, Nikol.: Das kleine Glück. Erzählg. 2. Ausl. (208 S.) kl. 8». '15. 2. —; Pappbd. 3. — Oskar Eulis; in Lissa i. P. lii ioZslrnlta k. 0. Ualüru>län<i6i- 'l'üilioi, Uiimäuion, Üultzkuie-n, Oiio- Iuu08, <l. 8i!i^'LlX6n !Vl66i' u. iV68tI. Doil 0. Iik»ukrl8U8.) 1 :2,000,000. (10. ^utl.) 72,5X105 ein. EurbmiOr. o. 4. s 16s. Expedition v. Hendschels Telegraph in Frankfurt a. M. ll6iul8ek6l'8 DeloZiapli. O10L86 ^U8A. IiÜ86ubalin-, ?ost- u. Oainpk- >1itt6!-l-!uioi)rl u. 6. Karto v. IHuropu. iVIui 1916. (6X11,840 8.) 8". S. Gerstmann's Verlag in Berlin. Handbücher, Tie, d. Militäranwärters. 1. Bd. 8°. bernfes'. 9tach amtU Quellen. N'enbearb. v. d. Lchristlcitg. d. Ntilitär- Anwärter«. 6. Ausl. (96 S.) '16. (1. Bd.) 2. — Laufbahn, Die, d. Militär-Anwärters bei d. prensj. Jnstiz-Verwaltg. Hrsg. v. d. Schriftleitg. d. Zeitschrift »Der Militär-Anwärter . 2. Ausl. (45 S.) 8°. '16. 1. — I. Guttcntag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin, tolle pönal 06 l'empire 0'^IlemagNS^ 1'iai>xö8. Üb6i8. 0. Oeutselieii ^ l^aiixr,!. 680iAt ta.»t8.». . I n. !io.6iik6l0. (104 8.) ^ 8^ Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner s Biicherschah. Eine Sammlg. illustr. Romane n. Novellen, begr. 1800 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herrn. Hillger. Nr. 1004. kl. 8". ^(Nr?itt64.)^'""' <0» ^-4 >1- I. E. Hinrichs sche Buchhandlung, VcrlagSkonto, in Leipzig. ^ull."' (24 8.) 8". '16.' " ^^ucli6. veil), u. ^ivv. Alfred Janssen in Hamburg. Behrinanu, Senior 1). Georg, seine Persönlichkeit u. sein Wirken. Ein drücke n. Erinnergn., gesammelt v. seinen Freunden. (293 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '10. Lwbd. 0. - Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Romane. 167. Bd. 16°. W 0 vp , Ernst: Nhani Chandn. Orig.-Noinan. (95 S.) 0. I. s'16). (l67. Bd.) —. 10 Handelskammer-Stindiktts Di. Georg Mollat in Siegen. Mollat, Georg, Handelsk.-Synd. Di.: Krieg n. Wirtschaftsleben. Rede. 10. Anfl. 20. Taus. Nebst e. Beil. (Festansprachen üb. Königin Luise n. Kaiser Wilhelm II.). (IV, 40 S.) 8«. '16. p —. 60 Otto Nahminacher in Berlin. GleitSmann, E., 5kreisphi)s. Di.: Erste Hilfeleistg. bei Unglücks- u. plöhl. Erkrankungsfällen bis z. Ankunft d. Arztes. Nach 1)r. F. Kiesewetter's gleichnam. Leitfaden bearb. Mit 34 Orig.-Abb. 65. Ausl. (32 S.) kl. 8. 0. I. s'IOs. -.25 Gebrüder Pactcl (l)r. Georg Pactel) in Berlin. Achleitner, Arthur: Die Eisenbahner. Erzählg». ans d. Dienstlichen. (109 S.) 8». '16. 3. —; geb. d 4. 50 Prcsrvcrcin in Linz a. D. Klettenhofer, Eduard, 1'at., O. 8. II.: Kommunion-Andacht z. gemein samen Gebrauch. 4. Anfl. <10 S.) 10". '10. 11 . 10 Hugo Priddat in Angerburg. °Brann, Tuperint., u. E. Bann, Psr. Lic.: Kriegs-Kreuz n. Liebe 1915. <72 S. in. Abb.) 8". 0. I. s'IOs. -. 30 "Greifs, Anton, San.-Untervffiz. i)r.: Der Rnssenbürgermeister v. Angerburg. Der Wirklichkeit nacherzähll. (00 S.) 8". '16. ll.n. 1. 25 BVrsknblait s. den Dentschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 453
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder