116, 20. Mai 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3411 Ed. Strache, Verlagsbuchhandlung in Warnsdorf in Böhmen. I,MIIII,„„„MMNIIIIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Ende Mai erscheint: S Krregsbuch von Ferdinand Grüner Buchschmuck von Professor August Brömse Ladenpreis: Gebunden M 3.30 <K 4.50) D°. xer Krieg i,n Norden war anders wie jener iin Süden. Auch daS Erleben des Krieges im Linterlande war voll interessanter ^ und bedeutsamer Eigenart just in Sesterreich-Ungarn. Deutsche, Magyaren und Slaven fanden den Krieg «er- schieden. Für alle war er eine Wiedergeburt Der Üesterreicher gewann sich neuerlich sein Vaterland, er erstarkte an sich selbst. Al« ein großes Erlebnis empfindet Ferdinand Grüner diese» Krieg. Er weist die Phrase weit von sich Man kennt seine besondere Art. zu schreiben. Sic ist voll dramaiischer Steigerungen und schafft aus Kleinem Große». Kunst werke der Form nach find die Skizzen und Stimmungen, die in dem Buche „Sieg" vereinigt sind. Freude und Leid, Ernstes und Leiter-« spricht aus ihm. Großartige riefpoetisch- Visionen neben der gründlichsten, unmittelbarsten Gegenwart. Einzelne Stücke find in Mittelschulen Deurschlands zur Lcscübung gewühlt worden. Die große Kunst des Prager Graphikers August Brömse ist dem Buche innig beigesellt. Nicht als ob der schwer blütig- Prager Meister die Skizzen Grüner« illustriert hätte. Es ist mehr: ein Einfühlen mit persönlichster Note. Stimmungen zum Krieg. Szenen aus ihm. aus Kampf und Tod und aus dem Lazarett. Schöpfungen von einer hohen und reifen Kunst, die Professor Brömse neue Bewunderer ,»führen wird. Der Drei schon ist symbolisch. Di- lodernden Flammen, aus denen als Phönix der Doppelaal Oeslerreich llugarus emporsleigt, und bann viele köstliche Miniaturen. Das Buch Ferdinand Grüner« „Sieg" gehört in jedes Lau«: In Oesterreich-ilngarn wie in Deutschland. Es wird die Zeit überdauern und ein wertvoller Erinucrungbbuch für die Zutuns» sein. Die technische Ausstattung ist, entsprechend dem Inhalte, äußerst sorgfältig und künstlerisch von erster Qualität. Dem Buchhandel sei Ferdinand Grüner» Kriegsbuch „Sieg" mit Buchschmuck von Professor August Brömse auf das angelegentlichste empfohlen. Wir liefern bedingt mit 25L, bar mit Z3>/,A. Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Weißer Bestellzettel anbei. Auslieferung für Deutschland durch In Kürze gelangt als Fortsetzung zur Ausgabe die Lieferung Z.—) von Fuchsberger Keidel's Reichsversicherungs-Ordnung. Entscheidungen auf dem Gebiete der Kranken., Anfall, und Invaliden-Derficherung. Kartothek-Ausgabe. — Non Auloritäten und angesehene» Fachbiättern in erster Linie »als unentbehrlich für jedes Dersicherungsamt und für die Krankenkassen empfohlen"! — Auch Rechtsanwälte, Bürgermeister, Fadrikdirektoren kommen als Käufer in Belracht. Etwa noch rllcksiäninge Bedarssangaben erbitte umgehend! Bestellzettel anbei. T Verlagsbuchhandlung Emil Roth in Gießen. Hibliotlieli für Kunst- u. /^riticsuilstenssmmler, keincl Z k>or?e1Isn cler europäischen Rubriken Ues 18. lutirtiunclerts Von vr. L.. Scönorr v. Lsrolskelck 2. Lullsge ?ur gefälligen Venebtung! nsmeritlicb um deswillen Verzögerungen ertsbren. als der flerr Verfasser. bevor die d-leu- besrbeitung völlig sbgeseblossen wsr. rum Heeresdienst eingerogen wurde. In Erledigung der lögliM eingehenden Ikeldsmstionen reigen wir luerdurcb sn, dstz die I^eusullnge bestimmt in der ersten blöllte des juni erscbeinen wird. Berlin 62, klille klm 1916 k)iebsrd Osrl Zebmidt ör Lo.