..tz 116, 30. Mal 1916, Fertige Bücher, knnst VVasmutli ^.-6. in kerlin ^v. 8, älarltgrakenstr. ZI. prekerliöliunx. IllllllttllllllllllllllllllllllllllllllllttlllllllllllllllllllllllllllllllllllttMIIlll vis stündi^e Ltei^erun^ der vapierpreise rwin^t uvs, den vadenxrreis der in unserem Verlage er- sebeinenden ^eitsekrikten wie ko!§t kestrusetren: kerliner^reliiteclurwell fslirz. XVIII sotrt 44. 24.— orll, 44. 16.80 no. Liaroloo Nskto 44. 2.50 orcl., 44. I 85 no. Der 81ää1ebau jsKrZ. XIII zetrt 114. 24.— orck., 44. 16.80 no. kinrolno Nökte 44. 2.50 orri., 44. 1.85 no. >Vs8Mu1ti8 Aiionakkefle für kaukun8l (vereinigt mit /Vrclütect. kunclscliau) ^oiirg. II Lemester II ^etrt 14- vinrelne Kette iVI. 3.- orä, U 9.80 no. ord., tN. 2.25 no kerlin. den 20. Uai 1916. ernst Wssmutli -0. W.KühlhaMMerBerlllg.StlMglM.Leipzig.Vcrlin Wir empfehlen Ihnen auch mit Rücksicht auf die bevor- stehende Reichsbuchwoche und liefern Ihnen mit ^ 60°/o Rabatt -MW Schriften von H. Keller-Jordan. Ausgewanderte - Roman - ^ 2.- Aus der Gegenwart - §«> Novelle,, - ^ 2.— Ein Traum — Im Banne der Liebe — Er und Sie ^aAlkUda AetiHldad — Eine mexikanische Geschichte — ^ 1.60 Ledenstiefen — Drei Novellen — ^ 2.— Ein dunkles Schicksal — Fulvta — Im Moor Transatlantisches—DrctNovellen- ^ 1.80 Octave an Leonore — Demetrio — Lady Bristol Wir bitten, bei Bedarf zu bestellen. Stuttgart, im Mat 1916. W- KohlhaiNMtr. Zur -ie Reichsbuchwoche!!! (A Soeben erscheint, ^ul. (. Srunner Wie der tzinihoser-ZiiU der Wne Miidlhen «m Lille demieii lernte und andere Geschichten. Ca. 100 Seiten Taschenformat. Ladenpreis ^ 1.—, in Rechnung ^ 0.70, bar0.65 u. 7/6. Nuslieferungsstelle: Z. <k. Zischer, Leipzig. Jul. C. Brunners heitere Geschichten haben in der Liller Kriegszeitung und in der deutschen Tagespresse Hundert tausende von vergnügten Lesern gefunden. Das vorliegende Büchlein bringt eine Auslese seiner besten Arbeiten, dazu noch Ungedrucktes. Besonders auch zum Versand ins Feld geeignet. Urteile über des Verfassers Schreibart: Prof. Marcell Salzer: „. . . . die kleine reizende Humo reske . . . .- („Wie der Hirnhofer - Jakl das schöne Mädchen von Lille kennen lernte"). München-Augsburger Abendzeitung v. 5. Mat 1916: Jul. C. Brunner ist „vorteilhaft bekannt als Verfasser zahlreicher Humoresken und fein pointierter Erzählungen". Augsburger Vuchbrulkerei u. Berlagsaustalt G. m. b. §>. Augsburg. Ein deutscher Heimat-Roman Artur Brausewetter Wer die Heimt ließt »ie du 447 Seiten :: Preis 5 Mark, gebunden 6 Mark. Eine ganz hervorraacnde Erscheinung unter der großen Kriegsttteratur. Wir empfehlen das schöne Werk angelegentlichst. Ans der Zeit geboren, wird cs seinen Wert sür späte Geschlechter behalten. Prof. Kinzel im „Reichsboten". Eine starke Liebe zu unsrer schönen Grcnzprovtnz spricht aus jeder Seite, aber das Buch will uns mehr geben als eine bloße Schilderung. Es ist ein starkes, gesundes Buch, das uns htnaushebt aus dem Alltag und sesthält, was sestzuhalten ist. Rhetn.-Wcsts. Zeitung. Für die Reichöbuchwoche bis Ende Mat 10 Exemplare bar mit 50°/„ Verlag von George Wcstcrmann in Braunschweig