^ UL, 20. Mai 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 3401 Stimmen aus Sem ZelSe »Herzl. Dank für die schönen Stunden usw." »Gelesen mit großer Freude im Herzen." Zur Reichsbuchwoche bestelle» Sic umgchenb üirekt mit !4 Porto die stänöig aus bei» §eiüe und aus Lazaretten begehrten Bücher 1. ) Map Woche, Deutsche Zrauen 2. ) Mnp Woche, Ms tiefer Not Z.) Map Woche, Schwarz-Weiß-Not 4. ) Gleichen-Nußwurm, Die Macher un- Sie Macht Preis geh. je M. 4.— ord., M. 2.70 bar ^ M. 5.— geb., M. 3.Z5 bar und 7/b auch gemistht. Direkt per Post ^2 franco. 5. ) Vas Eiserne Such. sr. r»z«u.Slaals. ?^dp°st-Ausg.M.l.;o°rd^,,^ ^ sekrelär vr. Sols besl-Ute kürzlich ros kxp>. M. ! »'?/<>- Volks-Schlachtenschildernngen, Erzählungen, Gedichte und zahlreiche Illustrationen vervollständigen das Bild. Verliner Tageblatt, 2ö. fiprll 19Id. Wir bitten direkt zu verlangen. Hamburg, Gebrüder Cnoch Gr. Reichenstr. 17 Verlag Ms Lazaretten M ein und zahlreiche Dank- schreiben. »Nehmen Sie tausend Dank für die Bücher." ftus einem Lazarett wurden 137 Expl. bestellt. Für die Reichsbuchwoche t Gedichte aus dem Kriege. 5. Auflage. Mit Buchschmuck i von S. v. Suchodolski. Preis M. l.20 von Karl Ernst Knodt. Ein Ausleseband aus stllv tvlr s-tn-r Lyrik. Preis M 3 - „Lösungen und Erlösungen/' "" Preis M. 3.- Bismarck und das deutsche Gemüt. V^LeN Präsident l). vr. von Bezzel. Preis 25 Pfg. Für die Neichsbuchwoche Vorzugsangebot von 7/6 mit 50°/» Rabatt, direkt mit N Portoberechnung. Müller L Fröhlich ^ Verlagsbuchhandlung (früher Paul Müller) München. Bllrl-nblall >. b-n Denlsch-i, Bilchhanbrl. SS. Jahrgang. 4b?