3547 101 3548 s7445.f In meinem Verlage erschien eben: Chorallmch für -en katholischen Unterricht, mit besonderer Rücksicht ans das Gesangbuch vom Pfarrer Lüttenhans. Vierstimmig und mit Zwischenspielen bearbeitet von I. M. Rocren. 1. Abthlg. (71 Lieder.) 22V- Ngr. (18 gGr.) (Die übrigen Abthcilungcn folgen rasch nach.) Der Name des Herausgebers bürgt für die Gediegenheit der Arbeit; eine Melvdicn-Nnchweisc zu den gebräuchlichsten Gesangbüchern wird dem Werke beigegeben, so daß dasselbe neben andern Choralbüchcrn überall benutzt werden kann. Ich gebe dieses Werk nur auf feste Rechnung; bestellte Exemplare sind expedirt. Münster, den 11/11. 43. I. H. Deiters. f7446.s Als Weihnachtsgeschenk für Kinder erlaube ich mir auf die in meinem Verlage erschienenen Fabeln, Parabeln und Rathsel über Gegenstände der Natur für die Jugend von Christian Harms. Mit 8 Steindrucken. 8. Cartonn. Preis P Thlr. besonders aufmerksam zu machen und dieselben einer thätigen Verwendung meiner Herren Collegen zu empfehlen. — Daß das Büchlein mit Recht zu empfehlen ist, sagt unter andern die „Pädagog. Literaturztg. f. d. Bürger- und Volks- schulwcsen", Eisleben 1843: „Während die Speckterschcn Fabeln ihren Gegenstand ans dem ganzen Bereiche der Kindcrwclt entnehmen, hat der Vers, vorzugsweise die Natur zum Gegenstände genommen. „ „Die ganze Natur," " heißc es in der Vorrede, „ „sollte dem Kinde Leben einhauchen, wo möglich auch (im Symbol) höheres geistiges Leben."" Dieses ist dem Vers, auch wohl gelungen und können wir sein Büchlein als Geschenk für Kinder von 5—8 Jahren empfehlen." Alle Verlangzettel wird mein Eommissionair in Leipzig, Herr I. G. Mittler, expedicen, und bitte ich nur, solche an diesen gelangen zu lassen. Oldenburg, den 5. November 1843. Gerhard Stalling. s7447.s Kalender in Bronzedruck für 1844. Bei G. D. Bädckcr in Essen hat so eben die Presse verlassen: Gtuis Kalender für s 71/s N-s (6 g-s) orel. — 57, N-s (4sL g-s) netto, in Silber auf ultramarinblau Papier u. in Gold auf weiß Glanzpapier. Dieser Kalender paßt (nach Entfernung des äußern Ran des) genau in die Offenbacher Papparbciten, — Ich bitte gütigst zu verlangen, doch kann ich nur feste Bestellungen erpcdiren; der Kalender ist, bei einer anziehend zarten Ausführung, so bil lig, daß er Niemandem liegen bleiben wird. s7448.) Gegen baar verkaufe ich nachstehende aus dem Gro- pius'schen Verlage angekaufte Artikel: Chronik von Berlin von Gcopius, m. K. Berlin 840. br. st. 5 für 7s 7^- Museum, Blätter für bildende Kunst, Jahrg. 1835 bis 37. m. K. Berl. 835—37. br. st. 15^1 für 1^7?. Des alten Hauptmanns Erzählungen vom Kriegs- und Soldatenwesen. Ein Lesebuch für wißbegierige Knaben mit 7 color. Abbild, u. 2 Pl. sauber geb. st. 1^-^ für 7,^. Anleitung zur Darstellung perspektivischer Zeichnungen, m. 9 Steindrucktaf. Berl. 836. br. st. 7s 7^ für ^7). Gefälligen Bestellungen sehe durch Hrn. Leop. Michclsen in Leipzig entgegen. I. C. F. Thicsen in Berlin.