Nr. 62. Leipzig, Montag den 14. März 1932. gg. Jahrgang. Fertige Rücker orro k»z«kn ven^e nzvrnrsvae Richter, Larmen: Kochbuch für Magenkranke 8°. 2V0 S. Kart. 1.— E. Bartels, Verlagsanstalt, «erlin-Weisteas-c. Prospekte u. Kataloge verlangen. VN. «siining, kvirop^ 1934 veolsÄl: 6.—10. Isussuä LLKI.M 15 Io kreullen imil ßsinbuist verdalen! Rebellen um Ehre... Ein flammendes glühendes Nachkricgs-Abentcuer-BucI 5. Ta ' ' 15. Tausend. Brosch. RM 4.50, Leinen RM 6.80 Querschnitt durch den revolutionären Na tionalismus. Lerausgegeben von 60Llr2 orro 81»i>^- »L6M. Kart. RM 3.80 In allen nichtpreußischen Staaten zu haben Auslieferung nur in Leipzig — Stuttgart — Wien N »rannen Verlax / Willi »lsitioU / verlln XW t»S kutjolpl» Varia -ausgestsüt- Scinßsn tägiicii lrarer poitersvena vna»«cNrett <stl!lor!!cht>o«t!>lder^q> vkiri.>u 8>V6S l.in6snsti-. 71 VLnkott S433 „^orcksrn Siv prospokto tidsr unssrs H p V- Mogropkisn onl" r o e » e n eurceiikei: Dev wivtfrbaftliche LVendevunki von von vr. Ernst Sieret Direktor des Thünen-Jnstituts in Rostock Inhaltsverzeichnis: 1. Die Führung. 2. Das Gesetz vom Minimum. 3. Die Periode des Minimums an Produktionsmitteln 1914/18. 4. Die Inflation. 6. Die Deflation. 6. Die Lage von heute und morgen. 7. Der überspannte Weltmarkt. 8. Die Überschätzung der Waren durch die Konsumenten. 5. Das System der wirtschaftlichen Gebundenheit. 10. Der Verwaltungsapparat. 11. Der unproduktive Verteilungsapparat. 12. Die Reform. Eng gedrängt, leichtverständlich gefaßt, wirst der Ver fasser Ideen in die Debatte, mit denen sich jeder aus einandergesetzt haben muß, der sich eigene Gedanken über Wege aus der Katastrophe macht. Sicher wird es in Wissenschaft und Praxis viel Widerspruch geben, auf jeden Fall aber stellt die Schrift einen höchst fesselnden Beitrag zu den brennendsten wirt schaftlichen Zeitfragen dar. Die umfassende Grund lage, die organische Wirtschaftsanschauung, von der Verfasser ausgeht, machen die Schrift gleich interessant für Angehörige aller Berufsstände, für Wissenschaftler ders eigenartig die geistvolle Anwendung des ihm so vertrauten Gesetzes vom Minimum aus die gesamte Volkswirtschaft. Broschiert RM 1.— Bezugsbedingungen siehe beilieg. Bestellzettel! ^ deutliher Schristenverlag G.m.b.h., Serlio SV 11 KIOLULK LKUX / Das dritte Reich N^I88k^I8L»L VLKl.ä68äbI814,I.1 / NästlkUirO-LLlri.M 2«.1^v8LbM / X-4K1. klil. 4.8« / l.LI!8^ Kstl. 8.8« 178